Seite 1 von 2
Welche Reifen/Felgen Kombi findet ihr für einen VFL gut ?

Verfasst:
15.03.2013 14:55
von Alexad30
Hi,
hab z.Z. recht nette Styling 35 mit 225/16Zoll drauf aber noch schöne 205/17 Zoll Felgen in schwarz in der Garage stehen. Würde die gerne mal probieren ! Spricht da was dagegen ? Wie seht ihr das optisch und technisch ?
Mich reizen auch die Styling 42 in 16 oder 17 Zoll sehr ?!
Was meint ihr ? Hab ja einen VfL und würde gerne hinten etwas breiter werden !
Danke für eure Meinungen und Tipp´s
LG Alex
Re: Welche Reifen/Felgen Kombi findet ihr für einen VFL gut

Verfasst:
17.03.2013 20:03
von Alexad30
Hi,
ähh ich kenn mich mit Felgen leider gar net aus. Kann mir jemand helfen ? Wie gehen die Dinger auf´s Auto wenn sie nicht passen sollten ? Hatte am WE mal die Felgen runter und die 17 Zöller gehn nicht drauf ? Gibt es dafür ne Lösung ? Wie sieht es mit dem Thema Distanzscheiben aus ? Hab echt keine Ahnung hiervon !!!
Re: Welche Reifen/Felgen Kombi findet ihr für einen VFL gut

Verfasst:
17.03.2013 20:24
von mk-z3-2.0
Es gibt hier eine umfangreiche Liste mit "Rad-/Reifen-Kombination" - das sind mehr Infos drin als du brauchst.
Re: Welche Reifen/Felgen Kombi findet ihr für einen VFL gut

Verfasst:
17.03.2013 20:28
von z3-780
Hi Alex,
Wenn ich das Bild mit der schwarzen Felge richtig deute war sie auf einem DB und das kann nicht passen, anderer Lochkreis.
Gruß Hans
Re: Welche Reifen/Felgen Kombi findet ihr für einen VFL gut

Verfasst:
18.03.2013 08:45
von foZZZy
Hi
Wie schon mehrfach geäußert, finde ich selbst auf meinem 2,8SV die 225/50 16 schon zu breit!
Spurrillenempfindlichkeit = lästig und das trotz Domstrebe, was ja schon eine enorme Verbesserung bringt.
Grenzbereich zu schmal, um den Heckantrieb mit Diff.sperre so richtig auszukosten.
215 hätten es auch getan.
Es gibt ja diese Freigabeliste, wo auf dem 16" Rad ein Winterreifen 205/60 16 von BMW ausdrücklich erlaubt ist. Es geht also grundsätzlich auch schmaler.
Werde wohl irgendwann mal den TÜV konsultieren, ob er mir was schmaleres einträgt, auch als Sommerreifen. Da ich wegen Optik noch Spurverbreiterung fahre, kann ich nicht einfach so wechseln, denn in der Eintragung der SV wird leider ausdrücklich meine Reifengröße genannt
Wenn Du fragst, was ich rein von der Optik her gut finde:
Alle Rad-Reifenkombis, wo der Rand des Reifens über das Felgenhorn übersteht oder wenigstens bündig abschließt unabhängig von der Größe insgesamt. Einschränkung: Ein allzu lächerlich kleiner Niederquerschnitt ist natürlich auch albern.
Extrembeispiel (überspitzt und ausgedacht):
245/5 auf einem 25" 11J Rad.
Wenn das Rad breiter als der Reifen ist, dann sieht das einfach nur lächerlich aus und die Künstler fahren sich zusätzlich noch die Räder an jedem Bordstein kaputt.
Re: Welche Reifen/Felgen Kombi findet ihr für einen VFL gut

Verfasst:
18.03.2013 09:18
von Alexad30
hmm ich hätte ja gern 17 Zoll Felgen drauf und am liebsten die Styling 42 in schwarz. Welche Reifen würden am besten dazu passen ? Eher schmaler wegen der Spur oder breiter wegen der Optik
Wie sieht es mit ner Spurverbreiterung aus damit die von Dir angesprochene Optik eintritt ? Da gefällt mir nämlich auch gut ?
LG Alex
Re: Welche Reifen/Felgen Kombi findet ihr für einen VFL gut

Verfasst:
18.03.2013 12:25
von sailor
Hallo Alex
Schau doch mal bei Technik
Titel: welche Rad -/ Reifengrößen habt ihr eingetragen.
da wirst unzählige Kombinationen von den Felgen -Fans hier finden.
Die Bilder dazu findest dann in ihrer Bilder-Galerie.
So kannst dir schon mal ein Bild davon machen ,was dir am besten zusagen würde.
Gr. Kl

us
Re: Welche Reifen/Felgen Kombi findet ihr für einen VFL gut

Verfasst:
18.03.2013 16:49
von Abbakus
foZZZy hat geschrieben:Es gibt ja diese Freigabeliste, wo auf dem 16" Rad ein Winterreifen 205/60 16 von BMW ausdrücklich erlaubt ist. Es geht also grundsätzlich auch schmaler.
Werde wohl irgendwann mal den TÜV konsultieren, ob er mir was schmaleres einträgt, auch als Sommerreifen. Da ich wegen Optik noch Spurverbreiterung fahre, kann ich nicht einfach so wechseln, denn in der Eintragung der SV wird leider ausdrücklich meine Reifengröße genannt
Bist Du sicher?
bei uns sind die beiden 16" Groessen 225/50R16 und 205/55R16 eingetragen.
Ich glaube mich zu erinnern, dass ganz fruehe Z3 205/60R15 eingetragen hatten.
Auch bei uns hat sich das Geradeaus-Fahrverhalten mit den schmaleren Winterreifen schon verbessert.
Re: Welche Reifen/Felgen Kombi findet ihr für einen VFL gut

Verfasst:
18.03.2013 18:00
von tracethecat
Hallo Alex,
ich finde, es kommt auch darauf an, ob du das "normale" Fahrwerk oder das M-Sportfahrwerk drin hast.
Ich habe die Mischbereifung & M-Sportfahrwerk:
vorn 215/40R 17
hinten 245/35R17
Somit brauche ich keine Spurverbreiterung und es sieht ausgewogen aus.
Guckst du in meiner Galerie:
https://www.z3-roadster-forum.de/phpBB2/ ... t5734.htmlLG
Manu
Re: Welche Reifen/Felgen Kombi findet ihr für einen VFL gut

Verfasst:
18.03.2013 18:46
von Alexad30
Hi Manu,
hab mir Deine Bilder schon öfter angeschaut, denn soooo hätt ich das gerne.
Danke für die Auskunft. Sind das BBS Felgen bei Dir ???
Leider hab ich kein Sportfahrwerk aber 245 hinten würden glaub ich reichen
Gruß von der anderen Rheinseite...
Alex