Seite 1 von 3

Domlager

BeitragVerfasst: 28.04.2012 13:34
von My7331
Hi,

ich würde gerne wissen wie ich an mein Domlager hinten rechts rankomme?!? Vllt genaue Beschreibung wäre gut.
Gruß Flo

p.s. wäre dringend, da ich das noch dieses WE machen wollte

Re: Domlager

BeitragVerfasst: 28.04.2012 18:44
von capefear

Re: Domlager

BeitragVerfasst: 28.04.2012 20:26
von My7331
Die Anleitung vom Syndikat kenn ich schon. Aber das is ja fürn 3er BMW oder so. Nur ich will wissen wie man an das Stützlager vom Z3 kommt.

Andere Frage, ich hab das mit dem Verdeckdämpfer gelesen,, ich wusste gar nicht das so was bei mir gibt muss ich ma nachschauen, oder ist er nicht überall verbaut.

Re: Domlager

BeitragVerfasst: 28.04.2012 21:27
von capefear
Die Anleitung ist vom Compact! Also selbe Hinterachse.
Unterschied, das es beim Z3 im Verdeckkasten, unterm Teppich ist.

Re: Domlager

BeitragVerfasst: 29.04.2012 22:33
von michael-8
Hallo Leute.

Ich muss bei mir - denke ich - auch mal die Stützlager hinten tauschen. Habe allerdings nur Originalteile von BMW gefunden, oder aber die hier:

http://www.tuningstudio.de/product_info.php/info/p4671883_kayaba-stuetzlager-kit-bmw-z3--e36--2-8-ha-li---re.html

Fa. Kayaba :?:
Oder besser Meyle?

Was würdet ihr nehmen? Von Powerflex habe ich keine gefunden :oops:

Vielen Dank

Michael

Re: Domlager

BeitragVerfasst: 30.04.2012 00:03
von capefear
Entweder normale oder Meyle!

Außer du bist Rennfahrer... aber da musst dann eh mehr machen am Fahrwerk!

Re: Domlager

BeitragVerfasst: 01.05.2012 19:54
von michael-8
OK, ich hatte einmal - meine ich - auch etwas negatives über Meyle gelesen, bin nicht sicher. Deshalb meine Frage...

Noch jemand einen Vorschlag?

Danke
Michael

Re: Domlager

BeitragVerfasst: 01.05.2012 22:16
von joe612
Ich nehm beim Nächsten mal keine meyle Hd stutzlager hinten mehr! Machen viel mehr Geräusche als original...lieber etwas wie Sachs oder lemförder und nach 50tkm tauschen...

Re: Domlager

BeitragVerfasst: 01.05.2012 23:53
von Robi
Da geb ich Joe612 recht, die verstärkten Meyle (in Kombination mit meinem KW Fahrwerk) hatten auch bei mir mehr Geräusche verursacht.
Seit ich beim Gio die Originalen wieder hab reinmachen lassen, hör ich nur noch die ersten Meter leichte Geräusche (Poltern) und dann ist gut. Das lästige Gequietsche von vorher ist ganz weg!

Gruss Robi

Re: Domlager

BeitragVerfasst: 02.05.2012 00:02
von capefear
Ich bin mir nicht mehr sicher was ich drin habe...

Die vom ///M oder von Meyle... ich denke ersteres...

Zumindest kann ich nix negatives berichten...