Wollte nicht näher auf die Unterschiede eingehen. Alle Schürzen passen aber problemlos an einen Vierzylinder
Wenn es um Unterschiede geht, dann ist IMHO wesentlich entscheidender darauf zu achten, dass die vermutlich gebrauchte Schürze keine Ausschnitte für die Scheinwerferwaschanlage hat, wenn man keine hat. Oder bei den alten Vierzylinder aus 1996+97 sollten auch keine Ausschnitte für die Positionsleuchten sein. Ansonsten muss nan die Nachrüsten.
Das M-Teil ist aber schon anderst. Da passt der Unterboden nicht und muss "angepasst" werden. Dies ist anscheinend nicht ganz einfach auch für eine BMW-Werkstatt nicht schnell zu bewerkstelligen. Von den zusätzlichen Lufteinlässen zur Bremsenkühlung (und den damit notwendigen Ausschnitten in den Innenkotflügeln) mal ganz zu schweigen. Deswegen würde ich bei der M-Schürze von "passen" im Sinne von "einfach dranschrauben und gut ist es" nicht reden.
Grüsse
Nico