Seite 1 von 1

Motorhaube entriegeln bzw. Notentriegelung

BeitragVerfasst: 22.10.2011 17:03
von tracethecat
Hallo zusammen,

weiß jemand eine Lösung die Motorhaube wieder zu öffnen wenn der Bowdenzug ausgehängt wurde?

Hintergrund:
Unser ZZZ war beim Lackierer und wir wollten heute wieder anfangen die Teile anzubauen. Leider hat der Lackierer die Bowdenzüge gelöst und irgendwie dann die Haube geschlossen ... :enraged: :enraged: :enraged:

Hab leider nichts im Forum gefunden ausser Haubenzug gerissen ... was uns aber nicht wirklich weiter geholfen hat. :(

Freuen uns über jeden Tip, da wir wie gesagt übers Wochenende noch einiges am Auto machen wollten.

Grüße

Klaus

Re: Motorhaube entriegeln bzw. Notentriegelung

BeitragVerfasst: 22.10.2011 18:00
von f-power
hab dir mal das aus einem anderen Forum, vielleicht hilft dir das weiter.

http://www.zroadster.com/forum/index.ph ... nen.67110/

Gruß Franky :2thumpsup:

Re: Motorhaube entriegeln bzw. Notentriegelung

BeitragVerfasst: 22.10.2011 21:28
von tracethecat
f-power hat geschrieben:hab dir mal das aus einem anderen Forum, vielleicht hilft dir das weiter.


Hallo Franky,

erstmal Danke für die Info ... das hatten wir auch schon gefunden, betrifft aber den Z4 und dort sieht die Mechanik (leider) anders aus.

Bei uns ist wie gesagt nichts defekt oder abgerissen, der Lackierer hat nur die Haube geschlossen bevor er den Bowdenzug wieder eingehängt hat. :cry:

Gruß Klaus

Re: Motorhaube entriegeln bzw. Notentriegelung

BeitragVerfasst: 23.10.2011 06:51
von Rubi69
Gemäss meinen alten Aufzeichnungen soll auch beim Z3 der Zugang auf die Niere zum Öffnen funktionieren. Da ich es aber selber nie ausprobieren musste ohne Gewähr.

Re: Motorhaube entriegeln bzw. Notentriegelung

BeitragVerfasst: 23.10.2011 10:35
von f-power
Hm sch... da sehe ich auch nur wie Nico die Chance über die Niere ran zu kommen. :enraged:

Re: Motorhaube entriegeln bzw. Notentriegelung

BeitragVerfasst: 23.10.2011 11:11
von z3-780
Hallo Klaus,

Hatte ich nach dem Lackieren der Haube auch, nur konnte ich den Hebel ziehen bis kurz vorm abreissen.

Ich habe langer vergeblicher Suche im Netz die Haube mit einem 2 mm Stahldraht aufbekommen. ( hab ja zum Glück nen 2. Zetti zum Maß nehmen )
Ich habe den Stahldraht an der Spitze des Scheinwerfers ( Fahrerseite ) eingeführt und die Entriegelungstaste gedrückt, nach mehreren Versuchen hatte ich dann die Haube auf ohne die Niere zu zerstören.

Gruß Hans :thumpsup:

Re: Motorhaube entriegeln bzw. Notentriegelung

BeitragVerfasst: 01.11.2011 18:45
von tracethecat
Die Haube ist wieder auf.... *freu :D :D :D

Ihr glaubt es echt nicht....das so ein banaler Fehler so eine extreme Auswirkung hat.

Wir mussten das komplette Haubenschloss auf der Beifahrerseite aufbohren. Und selbst dann hat es noch viel Geduld und Mühe gebraucht, bis das Schloss aufgehebelt war.

Fehler war, das der Lackierer den an der Haube befindlichen Stift mit Feder, der ins Schloss geht wieder falsch anmontiert bzw nicht richtig ausgerichtet hat. Dadurch hat sich der Stift im Schoss verkantet und die Haube war verzogen. Da half wirklich nur noch aufbohren...

Nun können wir endlich nach 2 Wochen rumfrickeln endlich die restlichen Teile am Auto verbauen....

In diesem Sinne....noch einen Schönen Abend...

Manu & Klaus