Seite 1 von 1

Ersatz für original Fahrwerk

BeitragVerfasst: 14.07.2011 14:23
von Geissenpeter
Hallo zusammen,

der Z3 Roadster meiner Freundin, ein 2,8 aus 01/1999 gebaut, braucht mal ganz dringend neue Stoßdämpfer. Ich frage mich sowieso, wie die 12 1/2 Jahre und 110.000 km durchgehalten haben, sind noch die ersten, anscheinend wirklich gute Qualität.

Ich würde gern nicht auf Originalteile zurückgreifen wollen, sondern auf etwas aus dem Zubehör. Es sollten aber schon komplette Einheiten sein, mit Federn vormontiert etc.pp. Gibt es da etwas? Bilstein hat nur welche, zu denen man Federn kaufen und montieren muss und das sind dann Eibach Federn mit Tieferlegung. Das möchte sie aber nicht.

Wer hat mal einen Tip?

Danke im voraus

Re: Ersatz für original Fahrwerk

BeitragVerfasst: 14.07.2011 14:41
von eisi
Servus!

Tipp aus eigener Er-Fahrung:
Nimm das komplette M-Technik-FW "alter Art" => Bilstein Dämpfer und M-Technik-Federn!
Bei dieser Kombi muss nichts eingetragen werden, hat genug straffe Sportlichkeit ohne den Komfort vermissen zu lassen.
Bei den Bilstein-Dämpfern gibt es verschiedene Ausprägungsarten.
Da lass Dich mal lieber durch einen Fachmann beraten, der Dir genau sagen kann, was sich hinter welcher Abkürzung verbirgt und dann kannst du bestellen. Übrigends gibt es da eine sog. lebenslange Garantie - einmal einbauen und gut ist es!
Schraub-FW: Meiner Meinung nach völlig überbewertet, weil kein Mensch nach der richtigen Höheneinstellung (die i.d.R. dem M-Technik-FW entspricht) jemals an dem Ding nochmal herumschraubt.

eisi

Re: Ersatz für original Fahrwerk

BeitragVerfasst: 14.07.2011 15:17
von Geissenpeter
danke schon mal. Nee, Gewindefahrwerk kommt auch gar nicht infrage. Soll schon mehr oder weniger original sein, aber ruhig einen Tick straffer. M-Fahrwerk liegt aber sicher etwas tieder, oder? Da müsste ich erst Überzeugungsarbeit leisten, denn sie sieht immer, welche Probleme ich mit meiner Karre habe, die etwas näher bei die Erde liegt als ihre

Re: Ersatz für original Fahrwerk

BeitragVerfasst: 14.07.2011 17:36
von eisi
Ja, das stimmt wohl, dass M-Technik so um die 20mm sein sollen...
Du Kannst ja problemlos die originalen Federn mit den entsprechenden Dämpfern kombinieren - es steht ja drin, welche Dämpfer zu welchen Federn optimal passen. Eine solche Kombi hatte ich schon bei einigen Fahrzeugen und konnte mich nicht beklagen: Das Ergebnis entsprach genau meinen Vorstellungen.

eisi