Seite 1 von 1

Befestigung Koffer auf dem Träger

BeitragVerfasst: 17.04.2011 12:32
von Charles
Hallo,

ich habe nun das Forum eine ganze Weile nach meinem Thema durchforstet, bin aber nicht fündig geworden.
Ich habe einen Gepäckträger fon "Fapa" montiert, ca. 97 cm breit mit zwei Streben in der Mitte.
Ich überlege mir einen Koffer zuzulegen ( Vielleicht hat ja jemand einen zu verkaufen) und auf dem Träger zu befestigen.
Hat jemand die Maße vom Originalkoffer?

Wie wird der Koffer auf dem Träger befestigt? Mit Ledergurten, wenn ja woher beziehen?
Oder hat der original Z3 Koffer auf der Unterseite irgendwelche Aussparungen, die auf dem Originalträger einrasten oder so?
Dann könnte ich ihn vermutlich auf meinem "Nichtoriginalträger" gar nicht montieren.

Danke schon mal

Charles

Re: Befestigung Koffer auf dem Träger

BeitragVerfasst: 17.04.2011 14:36
von roke
Hallo Charles...

Ja, du hast recht, der Originalkoffer wird über einen Spezialmechanismus auf den Originalträger gekemmt...

Ich habe meinen gerade leider nicht zur Hand, (liegt beim Zetti in der Garage, und die ist nicht gleich vor der Haustüre) sonst könnte ich mal ein paar Bildchen machen... :roll: Kann ich bei Interesse aber geren nachreichen...

Ich kann mir nicht vorstellen, dass der Koffer universell einzusetzen ist... Im Kofferboden und am unteren Ende sind die Streben des Trägers eingearbeitet und vorne wird er dann mit einem Klapphaken verklemmt...

Es gab hier auch schon mal ne Diskussion bezüglich der maximalen Höchstgeschwindigkeit mit montiertem Koffer... Also ich fahre eigentlich nicht schneller als 130-140 km/h... Aber das muss jeder selbst wissen... :wink:

Es gibt im Netz einige Zubehörausstatter, wo man die von dir angesprochenen Lederriemen kaufen kann... Zum Beispiel hier...
:arrow: http://shop.chromdesign.de/index.php?cat=c2525_BMW--2525-bmw-.html

Hoffe ich konnte dir etwas weiter helfen...

Viele Grüße
Andreas :sunny:

Re: Befestigung Koffer auf dem Träger

BeitragVerfasst: 17.04.2011 17:01
von sailor
@Charles



Ich hab meinen Alu -Koffer in die Auflagefläche gebohrt und hab vier Laschen von unten mit Schrauben in den gebohrten Koffer gesteckt und mit Laschen und Flügelmuttern von innen an den Stegen befestigt. So kann ihn keiner entwenden. Dann lege ich einen kleineren Koffer in den Alukoffer , verschließe diesen und mache der Optik wegen Leder-Riemen um den Koffer. Leder-Riemen auch gegen Wegnahme mit durchgehender Schraube gesichert.

Ferner hab ich einen Lederkoffer. Den befestige ich mit stabilen Lederriemen. Die Lasche , welche an der Schließe liegt , habe ich gebohrt.Den Riemen an gleicher Stelle gebohrt. So kann ich dann durch die Bohrungen Schrauben von der Innenseite des Riemens stecken, welche ich durchbohrte, so daß ich zwei kleine Schlösser anbringen kann. So kann man die Lederriemen nicht öffnen und das ganze auch Diebstahlsicher.


Gr. Klaus

Re: Befestigung Koffer auf dem Träger

BeitragVerfasst: 17.04.2011 20:36
von Charles
@ Andreas: Danke für die Antwort, Fotos sind vorerst nicht nötig, wenn der Originalkoffer nicht passt, muss ich erst mal drüber nachdenken, ob ich den Träger drauf lasse.

@klaus, chapeau, deine Lösung ist ja wieder mal der Königsweg, für alle nicht original Koffer-Träger.
Aber falls ich den Träger drauf lasse ist die Lösung mit dem Alukoffer sicher erste Wahl. Vielen Dank dafür.

gruss

charles

Re: Befestigung Koffer auf dem Träger

BeitragVerfasst: 07.05.2011 13:39
von Charles
Hallo Klaus,

stell doch bitte mal bei Gelegenehit je ein Foto vom Alu und vom Lederkoffer ein.

Danke

Gruss

Charles

Re: Befestigung Koffer auf dem Träger

BeitragVerfasst: 07.05.2011 14:40
von Kolkrabe
Moin,

ich besitze den Originalkoffer. Der ist Typ Hartschale. Wie bereits beschrieben, hat dieser auf der Unterseite Aussparungen für die Trägerrohre. Mit einem einfachen Klappmechanismus läßt er sich befestigen und per Schloß verriegeln. Das hält bombenfest auch bei höheren Geschwindigkeiten.

Die Maße ca. (bth) 62,5cm x 43,5cm x 20 cm).

Bevor ich den Koffer hatte, habe ich einfach einen Ortlieb-Packschlauch mit Gurten am Heckträger befestigt. Das sieht zwar nicht schön aus, war aber praktikabel und hält auch höhere Geschwindigkeiten aus.

Mir war wichtig, daß die Packtasche, bzw. der Koffer absolut wetterfest ist und ich nicht noch irgendeine lästige Schutztasche oder Regenhülle verwenden muß.

Gruß