Seite 1 von 1

Delle im Stoffverdeck

BeitragVerfasst: 09.02.2011 16:46
von remarc81
Hallo! Ich habe eine kleine Delle im Stoffverdeck meines Z3. Sie befindet sich relativ in der Mitte direkt über einer Querstrebe. Die Strebe ist gerade, aber scheinbar hat sich im Laufe der Jahre die Ummantelung der Strebe gelöst, so dass der Himmel jetzt an dem Verdeck kleben bleibt. Kennt das jemand und weiß Abhilfe. Will keine Delle im sonst schönen Verdeck!
Viele Grüße!

Re: Delle im Stoffverdeck

BeitragVerfasst: 10.02.2011 07:38
von roke
Guten Morgen.

Bei mir hat sich auch mal die Stoffummantelung an der Mittelstrebe gelöst. Es ist zwar ja noch eine Metallverkleidung drüber, aber trotzdem war bei mir das gleiche wie bei dir - bis auf die Beule die du beschreibst.

Der Freundliche hat das dann wieder geklebt. :2thumpsup:

Gruß
Andreas :sunny:

Re: Delle im Stoffverdeck

BeitragVerfasst: 13.02.2011 13:13
von remarc81
Das Problem ist aber der Innenhimmel. Kann man den irgendwie lösen, so dass man mal an das Gestänge kommt. Die Klebereste der Ummantelung sorgen dafür, dass das Verdeck an der entsprechenden Stelle einfach hängen bleibt. Danke für jede Antwort!

Re: Delle im Stoffverdeck

BeitragVerfasst: 14.02.2011 15:00
von remarc81
Hallo! Weiß denn hier niemand was zu dem Innenhimmel? Auto ist gerade nicht vor Ort, so dass ich mir selbst ein Bild der Lage machen kann. Man kommt halt so nur schlecht an das Gestänge! Danke

Re: Delle im Stoffverdeck

BeitragVerfasst: 14.02.2011 16:55
von Rubi69
Man munkelt, dass es hier im Forum einen grossen Bereich mit Einbauanleitungen und Reparaturanleitungen geben soll :pssst:

In diesem findest du z.b. das : https://www.z3-roadster-forum.de/phpBB2/ ... .php?t=866

Re: Delle im Stoffverdeck

BeitragVerfasst: 17.02.2011 16:26
von Mc Gyver
Hallo, ich hatte das gleich Problem und habe es folgendermaßen gelöst:
Verdeck halb öffnen, so dass es nach oben steht
dann kann man seitlich reingreifen und das (ich sag mal) "Halbrohr" dass den Innenhimmel an der Strebe hält vorsichtig nach unten ablösen
Jetzt hat man etas mehr Bewegungsfreiheit
Meine Ursache war, dass die Außenhaut mit einem angeklebten Stofflappen an der Strebe verklebt sein sollte, sich der Lappen aber von der Außenhaut gelöst hat und nun unsinnige Falten schlägt.
Ich habe ihn profesorisch nit ein paar lagen Ilolierband an der Strebe fixiert, bis er sich wieder von der Form angepasst hat.
Dann Verdeck schließen, reinsitzen, Innenhimmel wieder aufstecken.
Jetzt siehts aus als wärs fertig.

Im Sommer werd ichs nochmal öffnen und mit Pattex versuchen den Stofflappen wieder ans Verdeck zu kleben:

Außenhaut, da wo der Lappen war (sieht man) und Lappen einstreichen, antrocknen lassen, Verdeck schließen und von außen das Verdeck an die Strebe drücken (Kontaktkleben)

Ich vermute die Ursache durch den Unterdruck, der beim schnellen Fahren entsteht, wird das Verdeck dort angehoben...

Re: Delle im Stoffverdeck

BeitragVerfasst: 18.02.2011 18:10
von remarc81
Also ich glaube das dieser Lappen, den ich natürlich auch habe, nur am Rand der Außenhaut geklebt ist und sich beim Schließen in eine Kurve legen soll, die dann das Verdeck an der Stelle schön prall aufstellt. So ist es zumindest da, wo es in Ordnung ist. Bei mir legt sich der Lappen an der entsprechenden Stelle nämlich nicht in diese Kurve. Gefällt mir jedenfalls nicht so und sieht aus als ob ein Ball aufs Dach gefallen wäre. Ist aber nicht passiert....