Seite 1 von 2

Türgriffen gehen schwer

BeitragVerfasst: 14.12.2010 06:24
von tbone99
Hallo miteinander,

ich habe gestern meinen ZZZ nach Standzeit wieder bewegt.

Dabei habe ich fast nicht die Türe aufbekommen. Der Griff (mechanik innen) ging total schwer auf, auch von innen wars auch nur mit viel Kraft zu öffnen. Ist da was eingefroren, kann eigentlich nicht sein, der ZZZ steht in der Garage.

Im Sommer hab ich keinerlei Probleme mit dem Griff gehabt.

So jetz geh ich erstmal Schnee schippen.

Mario

Re: Türgriffen gehen schwer

BeitragVerfasst: 14.12.2010 18:34
von SharkAttack
Entweder ist das Schmiermittel "verharzt" oder einfach nur zu kalt (zu hart) geworden.
Ich würde die Türverkleidung weg machen und mal nachschauen.
Und dann gleich "nachfetten".

Re: Türgriffen gehen schwer

BeitragVerfasst: 14.12.2010 19:07
von uwe-333
Das ist bei mir fast jeden Winter so.
Also, ich meine, dass die Türgriffe nicht so viel schwerer gehen. :oops:
Aber man zieht halt schon wie gewohnt an der Tür und, die macht noch lange keinen Muckser.
Bevor Du dir die Finger brichst oder den Türgriff beschädigst, würde ich mich mal den Türdichtungen widmen.
A bisserl Vaseline wirkt da oft schon Wunder :thumpsup:

Re: Türgriffen gehen schwer

BeitragVerfasst: 14.12.2010 22:10
von capefear
Ein erfahrener BMW-Mechaniker löste das Problem innerhalb weinger Sekunden mit paar Spritzern WD40!

Und das Ganze gratis! :2thumpsup:

Re: Türgriffen gehen schwer

BeitragVerfasst: 15.12.2010 18:03
von f-power
capefear hat geschrieben:Ein erfahrener BMW-Mechaniker löste das Problem innerhalb weinger Sekunden mit paar Spritzern WD40!

Und das Ganze gratis! :2thumpsup:


Oder mit Talkum an den Türgummis :mrgreen:
Und in die Türschlösser ein Fett auf Teflonbasis, das Schnutz nicht aufnimmt und nicht verharzt.
Oder ein Türschlossfett, dann hast du Ruhe :mrgreen:
Gruß Frank

Re: Türgriffen gehen schwer

BeitragVerfasst: 15.12.2010 18:27
von capefear
f-power hat geschrieben:
capefear hat geschrieben:Ein erfahrener BMW-Mechaniker löste das Problem innerhalb weinger Sekunden mit paar Spritzern WD40!

Und das Ganze gratis! :2thumpsup:


Oder mit Talkum an den Türgummis :mrgreen:
Und in die Türschlösser ein Fett auf Teflonbasis, das Schnutz nicht aufnimmt und nicht verharzt.
Oder ein Türschlossfett, dann hast du Ruhe :mrgreen:
Gruß Frank


Also an den Türgummis lag es nicht. Das kam plötzlich. War da grad beim Einkaufen... und dann ging die Tür nicht mehr auf.
Ich also bei der Beifahrerseite rein, mich über die Mittelkonsole gewuchtet und ab zu :bmw: .

Dann war für 2Jahre Ruhe. Ging dann wieder etwas schwerer, da griff ich dann selbst zu WD40 bevor wieder gar nichts mehr geht.

Re: Türgriffen gehen schwer

BeitragVerfasst: 15.12.2010 20:38
von tbone99
capefear hat geschrieben:
Dann war für 2Jahre Ruhe. Ging dann wieder etwas schwerer, da griff ich dann selbst zu WD40 bevor wieder gar nichts mehr geht.


Danke für eure Antworten, werde mich am WE mal mit WD 40 auf die Suche machen.

@Capefear, was sprühst du alles ein?

Re: Türgriffen gehen schwer

BeitragVerfasst: 16.12.2010 16:17
von klein170478
bitte nicht WD40. Geht zwar am anfang, aber da es auch ein Rostlöser etc ist auf längere sicht löst es das restfett etc auf.

Re: Türgriffen gehen schwer

BeitragVerfasst: 16.12.2010 18:21
von zettdrei11
mein Favorit in solchem Fall ist Siliconspray - nicht nur für ZZZ Griffe geeignet auch für Gummis brauchbar....

Re: Türgriffen gehen schwer

BeitragVerfasst: 16.12.2010 20:53
von capefear
Ja... ich wurde auch schon eines besseren belehrt, das Silikonspray besser ist...

Aber damals war ich heilfroh, das es wieder ging und keine größere Reparatur anstand...

Also welchen Winkel du einsprühen musst, weis ich nicht. Der Mechaniker machte das gezielt... aber leider schaute ich da nicht zu.
Ich machte es dann flächendeckend" und es ging dann auch wieder... :-)

Wo? Seitlich bei offener Türe, dort wo es einrastet und schließt.