Seite 1 von 2
Distanzscheiben

Verfasst:
04.03.2005 21:36
von Emanuel
hallo vom bodensee,
wahrscheinlich zum x-mal, aber ich peile irgendwie durch diesen dschungel an distanzscheiben für meinen langen heinrich nicht mehr durch. fahre mischbereifung mit m-sportfahrwerk (225/45zr17u.245/40zr17)
was bzw. bis wieviel mm darf/kann ich draufschrauben ohne zu bördeln etc ?
möchte lediglich, dass er etwas breiter aussieht...
besten dank für eure antworten
viele grüsse, emanuel
Distanzscheiben

Verfasst:
05.03.2005 10:51
von Klaus
Hallo Emanuel,
wenn Du auf die Hinterachse 30mm Distanzscheiben (15mm pro Rad)montierst, dann bist Du auf der sicheren Seite. Du mußt nicht bördeln, hast eine ABE und es gibt keinen Ärger mit dem TÜV.
Der Dschungel besteht lediglich in der Vielzahl der Hersteller.
Damit Du Dir mal einen Einblick verschaffen kannst, schaue Dir
www.powertech.de an. Dort findest Du alle Informationen (Systeme/ABE/ect.)
Gruß Klaus

Verfasst:
05.03.2005 11:51
von achim
Halo Emanuel
Klaus hat

. Es kommt aber nicht nur auf die Reifenbreite an sondern auch auf die ET [Einpress( bau) Tiefe ] der Felgen.
Bei ET von 40 bis 35 ist hinten 15 mm je Rad genug und sieht auch gut aus.
Hab ich an meinem 2.8 auch gefahren.
Die Radschrauben müssen dann auch 15 mm länger sein


Verfasst:
05.03.2005 15:41
von Emanuel
besten dank für die antworten. langer heinrich fährt die m-felgen vom E36....7,5 und 8 X 17
30mm pro achse sollten auch reichen !
herzliche grüsse, emanuel

Verfasst:
06.03.2005 19:51
von Didi
Hallo Emanuel,
ich fahre ebenfalls die Mischbereifung mit Sportfahrwerk, allerdings 7 und 7,5 Zoll.
Auf der Hinterachse habe ich 50 mm von H&R ohne Probleme bei der Dekra und ohne Hand an das Blechkleid anlegen zu müssen.
Bei deiner Felgenbreite wären wohl 40 mm (laut Gutachten von H&R) ohne Nacharbeit möglich. Ist die Frage ob es einem das Wert ist.
Gruß (blink)
Didi

Verfasst:
06.03.2005 20:57
von Emanuel
hey, aber net lachen...
war gestern beim freundlichen (hier am bodensee)
ratlosigkeit...die haben mal überhaupt keine ahnung. die konnten nicht
einmal meine orig. m-felgen (vom E36) bestimmen...!
oja, freude am fahren.
bin ja morgen (montag) in der nl st...wg diversen anderen
dingen, mal schaun ob die noch etwas hinzufügen können....*lach
viele grüsse und besten dank für die antworten
emanuel

Verfasst:
07.03.2005 14:34
von BjörnZ3
Das mit den Distanzscheiben mit ABE von
PowerTech ist nicht ganz so einfach...
Die Dinger sind System B, also zum Anschrauben an den Achsflansch. Ansonsten würden die auch keine ABE beilegen, weil man mit verlängerten Radschrauben viel zu viel Dummheiten machen könnte (Mindesteinschraubtiefe nicht beachten etc.). So weit so gut.
Als ich meine 2x15 mm System B von H&R anschrauben wollte, stellte ich fest, dass die originalen BMW-Radschrauben ZU LANG für die Scheiben waren. Die Dinger haben auf der Rückseite ca. 2-3 mm rausgeguckt. Musste 2x20 mm Scheiben montieren, da passt es dann auch.
Bei der Felge handelt es sich um die 17"-Rundspeiche in 8,5x17 ET 41. Vielleicht sind andere Felgen an der Stelle "dicker", bei mir waren 2x15 mm zum Anschrauben jedenfalls nicht möglich.
Distanzscheiben

Verfasst:
07.03.2005 15:57
von Klaus
Hallo BjörnZ3,
ich wüßte nicht, wie es da bei Power Tech zu Mißverständnissen kommen kann, den die verschiedenen Systeme sind doch eigentlich sehr übersichtlich aufgelistet. Verschiedene Fahrzeuge, verschiedene Nummern und Modelle.
Bei meinem 2,8er Vor-Facelift hatte ich ebenfalls die 17 Zoll Rundspeichenfelge 8,5x17 ET41 an der Hinterachse montiert. Die dazugehörigen Distanzringe der Firma Power Tech wurden mit durchgehenden Radschrauben geliefert und vom TÜV auch eingetragen.
Nummer der ABE: 90579
Typ: 1A003
KBA-Nummer: 90579
Wohlgemerkt: Es betrifft in diesem Falle die Zulassung für o.a. ZZZ.
Viele Grüße Klaus.

Verfasst:
07.03.2005 16:02
von BjörnZ3
OK, mein Fehler.
Ich war davon ausgegangen, dass es nur für die Anschraub-Version eine ABE gibt. Nun stelle ich mir die Frage, warum es keine Durchsteck-Distanzscheiben mit ABE unter 30 mm gibt. Komisch...

Verfasst:
07.03.2005 20:41
von Didi
Hallo Emanuel,
vollständigkeitshalber möchte ich meine Mitteilung von gestern teilweise revidieren, anders gesagt hab nen Sch.... geschrieben.
Die Felgenbreite beträgt, wie bei dir 7,5 und 8,5 Zoll, naja hab ihn halt schon lang nicht mehr gesehen.
Alle anderen Angaben entsprechen der Wahrheit. Bei den Auflagen von H&R wird ein Ziehen um 5 mm, unter Zugrundelegung von ca. 45 Grad, im oberen Bereich des Radhauses aufgeführt.
Wurde von mir aber nicht gemacht und Dekra hat es mit keinem Wort verlangt (Theorie u. Praxis).
Gruß (blink)
Didi