Klappergeräusche Handbremse

Hallo,
habe letztens meine komplette Handbremse erneuern lassen, da der Vorbesitzer sie nie genutzt hatte und dementsprechend alles festgegammelt war.
Getauscht wurden die kompletten Bremsseile, die Handbremsbacken, beide Bremsscheiben hinten sowie ein Befestigungssatz bestehend aus Federn usw.
Seitdem höre ich ein Klappern von der Hinterachse, welches verschwindet sobald ich die Handbremse um 2 Zähne anziehe. Mittlerweile hat der Meister die komplette Bremseinheit mehrmals überprüft und nachgestellt mit dem Ergebnis, dass die Klappergeräusche jetzt verschwinden, sobald man die Handbremse um einen Zahn anzieht.
Mittlerweile haben wir herausgefunden, dass das Klappern eigentlich nur vom Spreizschloss kommen kann. Er hat also ein neues bestellt und eingebaut. Das Klappern ist jetzt zwar immer noch vorhanden, klingt aber nicht mehr ganz so klapperig und laut.
Mein Meister ist nun auch ratlos, es ist seiner Meinung nach alles getauscht worden, was klappern könnte. Jetzt hat er mir vorgeschlagen das Speizschloss mit so einer gummiartigen Schicht zu beziehen, das würde wohl helfen. Mir soll es Recht sein solange das Klappern verschwindet, allerdings ist das Trotzdem etwas seltsam.
Hat vielleicht jemand eine Idee, was er übersehen oder falsch gemacht haben könnte?
Gruß
David
habe letztens meine komplette Handbremse erneuern lassen, da der Vorbesitzer sie nie genutzt hatte und dementsprechend alles festgegammelt war.
Getauscht wurden die kompletten Bremsseile, die Handbremsbacken, beide Bremsscheiben hinten sowie ein Befestigungssatz bestehend aus Federn usw.
Seitdem höre ich ein Klappern von der Hinterachse, welches verschwindet sobald ich die Handbremse um 2 Zähne anziehe. Mittlerweile hat der Meister die komplette Bremseinheit mehrmals überprüft und nachgestellt mit dem Ergebnis, dass die Klappergeräusche jetzt verschwinden, sobald man die Handbremse um einen Zahn anzieht.
Mittlerweile haben wir herausgefunden, dass das Klappern eigentlich nur vom Spreizschloss kommen kann. Er hat also ein neues bestellt und eingebaut. Das Klappern ist jetzt zwar immer noch vorhanden, klingt aber nicht mehr ganz so klapperig und laut.
Mein Meister ist nun auch ratlos, es ist seiner Meinung nach alles getauscht worden, was klappern könnte. Jetzt hat er mir vorgeschlagen das Speizschloss mit so einer gummiartigen Schicht zu beziehen, das würde wohl helfen. Mir soll es Recht sein solange das Klappern verschwindet, allerdings ist das Trotzdem etwas seltsam.
Hat vielleicht jemand eine Idee, was er übersehen oder falsch gemacht haben könnte?
Gruß
David