Seite 1 von 1

Zufall oder evtl. Elektrikproblem? H7 - Scheinwerfer

BeitragVerfasst: 22.02.2005 08:49
von JuergenLB
Hallo,

nachdem ich gestern an meinem Zetti auf der Fahrerseite eine defekte
H7-Birne beim Freundlichen habe wechseln lassen - hier kommt man ja nicht oder nur sehr schlecht ran - ist heute auf der Beifahrerseite die Birne defekt!

Habt Ihr Erfahrungen / Infos, ob es da beim Zetti ein Elektrikproblem gibt?

Hoffe doch, dass dies nur ein dummer Zufall ist!?!?

Viele Grüsse
Jürgen

BeitragVerfasst: 22.02.2005 08:52
von Sundriller
Hallo

glaube kaum an ein Elektrikproblem. Ist eher Zufall.

BeitragVerfasst: 23.02.2005 01:40
von Toni
Hallo Juergen,

mir ist bereits oefters das gleiche passiert. Und das an verschiedenen Fahrzeugen. Egal ob Scheinwerfer oder Rueckleuchten.
Meine Erfahrung ist, dass die andere Seite meistens kurz darauf auch kaputt geht. Ob das immer Zufall ist - keine Ahnung.

Gruss Toni

BeitragVerfasst: 28.02.2005 21:13
von Harald
Hallo zusammen,

ein Auszug aus der Autobild, Mängelliste Z:

Elektrik verursacht oft Probleme mit Spannungsspitzen im Bordnetz, die zu erhöhtem Glühlampen-Verschleiß führen.

Ist alles eine Glaubensfrage!


Gruß
Harald

BeitragVerfasst: 28.02.2005 21:30
von kuci
hi,

bei einen ford fiesta hab ich das auch mal gehabt.
ist lange her, aber ich glaube da wurde was davon geredet das die in serie geschaltet sind, würde auch erklären warum der danach auch kaputt geht...

lg thomas

BeitragVerfasst: 01.03.2005 00:45
von Markus
ich würde eher sagen, dass die lebensdauer von glühbirnen immer ungefähr die selbe ist .. wenn also die 1. lampe kaputt geht glaub ich kann man die 2. auch gleich mit tauschen. sind ja beide gleich stark abgenützt.