Seite 1 von 2

Quitschen an der HA weg... jetzt klapperts allerdings

BeitragVerfasst: 08.05.2010 11:23
von EasyOneX
Hallo Leute,

Ich habe da seit sicherlich einem Jahr ein Problem:

Die ganze Zeit hatte ich hinten links ein hochfrequentiertes Quitschen, mal mehr mal weniger. Verstärkt nahm ich es in engen Kurven wahr. Es war auch Temperatur und Feuchtigkeitsabhängig, sodass ich an irgendwelche Gummi gedacht habe, die mal mehr und mal weniger geschmeidig sind.

Vor 3 Wochen dann hab ich mich unters Auto gelegt und folgende Dinge eingesprüht:
- Stützlager
- Federteller
- Halter des Stabilisators
kurze Probefahrt :2thumpsup: Alles war soooo ruhig...wahnsinn ! Ich hatte endlich wieder Spaß am Autofahren.

Jetzt allerdings, 3 Wochen später, fängts nicht mehr an zu quitschen...nein... es fängt an zu klappern. Ist ein metalisches klappern, so als wäre Werkzeug im Kofferraum locker. Das wars jedoch nicht.

Was mit jetzt noch so einfällt nach langem lesen mehrerer Berichte:
- Handbremsseil locker (wobei bei angezogener Handbremse das Klappern immernoch da ist bei Fahrt)
- Stützlager defekt
- Halterung des Ersatzrads locker

Meine Fragen:
1. Was kostet der Tausch der Stützlager ?
2. Wie komme ich an das Ersatzrad dran ? Hab Probleme den Werkzeugkasten rauszubekommen. Hab alle Schrauben gelöst, aber das Ding wollte nicht raus... anscheinend übersehe ich irgendwo 1-2 Schrauben.
3. Mit welchen Kosten kann ich rechnen wenn ich mit der Schilderung meines Problems zu BMW fahre und die ne Diagnose stellen ?


Das Klappern nervt mich sooo sehr. Ich bin jedes mal sowas von gereizt wenn ich aus dem Auto steige... meine Freundin bekommts dann ab Ich könnt ausrasten.
Während der Fahrt gibt auch keine anderen GEdanken, nur "woher kommt das sche** Klappern?" :pssst:


Gruß

Re: Quitschen an der HA weg... jetzt klapperts allerdings

BeitragVerfasst: 08.05.2010 11:37
von f-power
Stützlager habe ich vor vier Wochen rein gemacht die sind nicht teuer und du kannst sie selber einbauen.
Ist ne Arbeit von einer Stunde mit Kaffeepause :mrgreen:
Bei mir war es auch ein Geräusch wie wenn was im Kofferraum lose ist.
Die beiden Lager haben mich glaub so 30-40 € gekostet.
Gruß Frank :mrgreen:

Re: Quitschen an der HA weg... jetzt klapperts allerdings

BeitragVerfasst: 08.05.2010 11:52
von EasyOneX
f-power hat geschrieben:Stützlager habe ich vor vier Wochen rein gemacht die sind nicht teuer und du kannst sie selber einbauen.
Ist ne Arbeit von einer Stunde mit Kaffeepause :mrgreen:
Bei mir war es auch ein Geräusch wie wenn was im Kofferraum lose ist.
Die beiden Lager haben mich glaub so 30-40 € gekostet.
Gruß Frank :mrgreen:

Selbst einbauen ? Naja ich weiß nicht....ich bin nicht grad der Mega Automechaniker :oops: Gibt irgendwo ne Anleitung damit ich mir mal nen Überblick verschaffen kann was da alles gemacht werden muss ?

Welche Lager hast du gekauft ? Ich hab irgendwo gelesen, dass es verstärkte Stützlager gibt vom M (E36) oder E46, die auch beim Z3 passen...

Bei mir war es auch ein Geräusch wie wenn was im Kofferraum lose ist.
genau....hmm, wenn ich schon dran denk, steigt mein Adrenalinspiegel :x
:wink:

Re: Quitschen an der HA weg... jetzt klapperts allerdings

BeitragVerfasst: 08.05.2010 11:55
von zettdrei11
f-power hat geschrieben:Stützlager habe ich vor vier Wochen rein gemacht die sind nicht teuer und du kannst sie selber einbauen.
Ist ne Arbeit von einer Stunde mit Kaffeepause :mrgreen:
Bei mir war es auch ein Geräusch wie wenn was im Kofferraum lose ist.
Die beiden Lager haben mich glaub so 30-40 € gekostet.
Gruß Frank :mrgreen:



:2thumpsup: perfekt - habe auch ich gerade hinter mir allerdings auch gleich neue Dämpfer dazu

Re: Quitschen an der HA weg... jetzt klapperts allerdings

BeitragVerfasst: 08.05.2010 11:58
von EasyOneX
zettdrei11 hat geschrieben: :2thumpsup: perfekt - habe auch ich gerade hinter mir allerdings auch gleich neue Dämpfer dazu


Was hast du bezahlt ?
Welche Stützlager ?
Welche Dämpfer ?

Ich habe das normale M Fahrwerk drinnen mit 55/30 GPower Federn. Ich denke das die Dämpfer auch nicht mehr die besten sind bei mir.
Wäre sicherlich auch ne Überlegung wert, aber nur wenn es nicht so teuer ist, denn ich musste mir ne neue Felge kaufen, und ein neues Dach kommt auch bald drauf.

Re: Quitschen an der HA weg... jetzt klapperts allerdings

BeitragVerfasst: 08.05.2010 12:11
von f-power
Also ich habe die Originalen von BMW gekauft (habe da Verwandtschaft)
Haben 36€ gekostet.
Die Stützlager sind die Lager die oben am Stoßdämpfer montiert sind.
Der Einbau ist wirklich sehr einfach, es sin drei Schrauben die du auf machen musst, dann hast du den Dämpfer mit dem Stützlager in der Hand.Zwei der Schrauben befinden sich oben unter der Verkleidung wo das Verdeck einfährt, du musst nur das Verdeck geschlossen haben und die verkleidung lösen, dann kommst du an die beiden M8 Muttern ran.
Die dritte Schraube befindet sich am Achseträger (Stoßdämpfer) ist sehr gut zugänglich wenn du das Rad runter machst.
Dann kannst du den Dämpfer schön ausfahren und die Lager tauschen.
Ich habe die Originalen Lager wieder eingebaut, da es sich bei den Stützlagern nicht um ein Fahrwerksteil handelt und keinerlei Verbesserung der Fahreigenschaften bringt.
Gruß Frank :2thumpsup:

Re: Quitschen an der HA weg... jetzt klapperts allerdings

BeitragVerfasst: 08.05.2010 18:04
von EasyOneX
also im prinzip so wie beim E46 ?
http://bmw.bazzi.biz/E46_Stuetzlager-hinten.pdf

Du schreibst, die zentrale Mutter ist vom Radkasten aus zu erreichen ?

Re: Quitschen an der HA weg... jetzt klapperts allerdings

BeitragVerfasst: 08.05.2010 18:25
von f-power
Nicht ganz :lol:
Die Stützlager befinden sich nicht im Kofferraum beim Z3, aber sonst ist es bei allen Dreier BMW das selbe Prinzip :2thumpsup:
Gruß Frank

Re: Quitschen an der HA weg... jetzt klapperts allerdings

BeitragVerfasst: 08.05.2010 18:28
von EasyOneX
aso ja klar.... hab auch schon ganz vergessen, dass ein Z3 einen Kofferraum hat :lol: also ein Räumchen



hab jetzt verschiedene Anleitungen gelesen (Stützlagertausch, Dämpfertausch)... sieht total easy aus. 3 Schrauben und gut is !

Was mich jetzt noch interessiert:
- Ich lese immer verschiedene Drehmomente. Einmal 28Nm für die äusseren, und 34Nm für die innere Mutter. dann mal 24/14....
???

- die frage ist jetzt noch, welche Stützlager. Manche schreiben was von Meyle Stützlager, manche von M Lagern und manche von Serienlagern. Andere nehmen noch eine Verstärkungsplatte mit rein....
neue dichtung und neue schrauben ist klar...


Finds cool, dass es relativ einfach geht. Vielleicht kann ich ab nächste woche schon entspannt Autofahren :-)

Re: Quitschen an der HA weg... jetzt klapperts allerdings

BeitragVerfasst: 08.05.2010 18:37
von f-power
Anziehen ?????? na fest :lol: Spaß
Oben sind es ja nur zwei Muttern M8. Ich halte mich schon immer an die Regel fest nicht ab, aber wenn du es genau machen willst schau einfach im Tabellenbuch Metall nach.
Und es reichen die Serienlager von BMW, es sind ja nur die Stützlager und keine Achslager oder Domlager. :mrgreen:
Gruß Frank