Seite 1 von 1

Verdeck undicht

BeitragVerfasst: 29.11.2009 19:11
von Kevin
Hallo leute. mir ist vorhin aufgefallen das mein verdeck undicht ist.und zwar läuft das wasser am übergang zur karosse hinten rein (verdeckkasten und kofferraum nass). habe da jetzt gelesen das da so ein bulytband ist das dann kaputt ist. wo bringt ihr denn eure zettis hin wenn so was is mit dem verdeck... irgendwo in oder um hagen rum....
Gruß kevin

Re: Verdeck undicht

BeitragVerfasst: 01.12.2009 19:44
von Kevin
So die dichtung war es nicht.ist ein loch im verdeck. nun brauche ich ein neues. könnt ihr jemanden in nrw empfehlen?Vielleicht mit preisen wenn ihr welche habt!
Gruß Kevin

Re: Verdeck undicht

BeitragVerfasst: 02.12.2009 20:20
von critrouge
moin ich kann dir leider nicht helfen, aber mein zetti ist auch undicht, an fahrer und beifahrerseite läuft mir das wasser rein. woran das liegt weiß ich nicht, kann ja nur die dichtung sein.
dann läuft mir das wasser noch rechts und links hinter den sitzen, da ist ja sone art *ablageraum* dort an den seiten ich vermute an der naht vom stoff kommt wasser rein ich hoffe jemand weiß wo ich meine. ich könnte ja mal bilder machen und die online stellen.
löcher oder risse sind nicht zu sehen das verdeck sieht noch sehr gut aus. seit er lebt ein geragenwagen.

Re: Verdeck undicht

BeitragVerfasst: 02.12.2009 20:36
von sniper
hallo zusammen,

@kevin: wenn das loch an einer nicht sichtbaren bzw. nicht gleich auffälligen stelle sitzt, würde ich es erstmal mit kleben versuchen...

zumindest kann du so das auto trocken halten bis du für ersatz gesorgt hast... oder lässt es dann so...

@critrouge: also links und rechts an den scheibendichtungen kann man sehr viel mit gummipflege erreichen... mal ein paar tage die dichtungen hintereinander eincremen (nicht mit vaseline) und es kann schon besserung bringen... für die hintere dichtung steht schon einiges geschrieben... einfach mal die suchfunktion nutzen...

gruß, thomas...
:sunny:

Re: Verdeck undicht

BeitragVerfasst: 05.12.2009 17:17
von rik
auch mein verdeck ist nach dem dauerregen der letzten tage jetzt wohl undicht - der fahrersitz ist nass bzw. feucht.

das problem ist: ich finde die undichte stelle nicht. das verdeck fühlt sich von innen eigentlich trocken an. ich vermute, dass es irgendwo an dem quergestänge undicht ist, aber ich keine tröpfchenbildung o.ä. erkennen.

was mache ich jetzt am besten? gleich das ganze verdeck austauschen ist wohl ein bißchen overkill.

Re: Verdeck undicht

BeitragVerfasst: 07.12.2009 00:04
von capefear
Versuchs mal mit Imprägnieren... evtl mehrmals!

Aber es könnte auch an A-Säulen Dichtung zur Dreiecksscheibe liegen. Dann läuft das Wasser an der A-Säule runter und tropft auf den Sitz.

Re: Verdeck undicht

BeitragVerfasst: 07.12.2009 02:29
von Schuty
Also mein Verdeck ist auch am Verdeckkasten und im Kofferraum nass...

Was kann man da machen?

Anfangs dachte ich ja, dass es die 3te Bremsleuchte sei, die wurde aber ausgetauscht und das problem besteht noch immer bzw wurde schlimmer ( weil jetzt auch verdeckkasten nass).

Hoffe ihr könnt mir helfen :)

MFG Mike

Re: Verdeck undicht

BeitragVerfasst: 13.12.2009 19:56
von Kevin
so bei mir war es ein loch im verdeck an den nähten zur heckscheibe wo die knickstelle von der scheibe ist. und zweitens war der reißverschluss undicht von der heckscheibe. habe mir ein neus verdeck aufziehen lassen. die firma hat super arbeit gemacht. alles wieder trocken...

Re: Verdeck undicht

BeitragVerfasst: 14.12.2009 13:51
von sniper
rik hat geschrieben:auch mein verdeck ist nach dem dauerregen der letzten tage jetzt wohl undicht - der fahrersitz ist nass bzw. feucht.

das problem ist: ich finde die undichte stelle nicht. das verdeck fühlt sich von innen eigentlich trocken an. ich vermute, dass es irgendwo an dem quergestänge undicht ist, aber ich keine tröpfchenbildung o.ä. erkennen.

was mache ich jetzt am besten? gleich das ganze verdeck austauschen ist wohl ein bißchen overkill.


hallo rik,

also es wäre ziemlich ungewöhnlich wenn das wasser direkt durch das dach tropft... die dächer sind von innen "gummiert" sodass selbst ohne regelmässige impregnierung nicht durchs dach kommen sollte...

ich hatte am anfang auch schon wassertropfen auf fahrer und beifahrersitz, manchmal war es sogar richtig nass (auch neben dem sitz)...

problem war, da das auto beim vorbesitzer immer in der garage stand und nur bei sonnenschein bewegt wurde, waren die gummidichtungen total hart und steif (die am dach, wo die scheibe anliegt)...

und da tropfte/lief das wasser durch... ich hatte dann die dichtungen ofter hintereinander mit vaseline eingerieben (ist nicht zu empfehlen) und siehe da, die dichtungen wurden wieder geschmeidig und waren wieder 100% dicht...

vaseline macht aber (bei zu doller anwendung) die dichtungen kaputt, also nimm lieber gummipflege aus dem zubehörhandel...das hilft manchmal wunder....

gruß, thomas... :2thumpsup:

Re: Verdeck undicht

BeitragVerfasst: 14.12.2009 15:21
von gerd635
Kevin hat geschrieben:so bei mir war es ein loch im verdeck an den nähten zur heckscheibe wo die knickstelle von der scheibe ist. und zweitens war der reißverschluss undicht von der heckscheibe. habe mir ein neus verdeck aufziehen lassen. die firma hat super arbeit gemacht. alles wieder trocken...

Die Nähte gehen gerne durch das Auf- und Zumachen kaputt. Hättest aber deshalb nicht ein neues Dach aufziehen lassen müssen. Habe bei meinem auch schon 2-mal nachgenäht. :wink: