Seite 1 von 1

Sportfedern...ein paar Fragen

BeitragVerfasst: 07.08.2009 13:32
von Speedranger
HI!

Will meinen ZZZ tieferlegen (30-35mm). Hätte aber noch ein paar Fragen bezüglich des Alltagsverhaltens.

Kann ich noch in ein Parkhaus rein?
Setzt man häufig auf bei schlechteren Straßen?
Macht das die Karosse länger mit ( Spannungsrisse, Ermüdungen ? )
Welche Federn setzten sich nicht mehr (also es bleibt bei den 30-35mm )?

PS: Mein Schwiegervater hat auf seinem ZZZ H&R ( 35mm ), vom Fahrgefühl supertoll auch nicht zu hart (wichtig!), aber die Federn haben sich shon sehr stark gesetzt ( mindestens schon VA 50 HA 55 ). bei größeren Bodenwellen setzt er auf etc.. . Das will ich nicht!

MFG

Re: Sportfedern...ein paar Fragen

BeitragVerfasst: 07.08.2009 13:48
von zettdrei11
Also an meinem 1,9er waren bereits die 30mm Voigtland verbaut, inzwischen bin ich über 30tkm gefahren und es hat sich nichts mehr gesenkt-wieviele KM der Vorbeitzer damit unterwegs war kann ich nicht sagen.
Zu den Parkhäusern, ja es habe ein paar erwischt wo der Z aufgesetzt hat in meiner Umgebung weiss ich inzwischen aber welche ich meide.
Schlechte Straßen ist nicht das Problem eher die verkehrberuhigten Zonen mit dicken Huckeln, mit wtwas Übung ( versetztes Anfahren ) meistert man aber auch das.
Für mich persönlich kämen auch in Zukunft nur Voigtland, Eibach und H&R in frage.

Re: Sportfedern...ein paar Fragen

BeitragVerfasst: 08.08.2009 09:59
von Speedranger
Super, das ist ja schon ein Statement mit dem ich was anfangen kann. Vogtland hatte ich auch auf der Liste. Gibt es die auch für den 2.8er? Hab die bis jetzt nur für die 4zyl. gefunden.

Mein Ziel ist es ja ein wenig tiefer zu kommen um die Radkästen etwas zu füllen, möglichst ohne Komforteinbußen. Werde die Federn mit fast neuen M-Technik Dämpfern Fahren ( Sachs ), die sind grad vor 8tkm neu reingekommen.

Schon mal was gehört von Fintec, Lowtec ?!

MFG

Re: Sportfedern...ein paar Fragen

BeitragVerfasst: 08.08.2009 11:34
von FinZ3
hab hier übers forum gt cup federn gekauft, haben auch 30/35mm, sind nicht zu hart und ich komme überall durch! hab sie seit ca 2.000 km druff.

machen nichteinmal in dänemark schwierigkeiten, dort gibt es so heftige auffahrten :enraged: , hatte es mit meinem golf 3 meine ganzen schweller dort mal zerissen....mitm zzz alles :sunny: :thumpsup:

Re: Sportfedern...ein paar Fragen

BeitragVerfasst: 08.08.2009 20:40
von Psycholinsi
Also bei meinem M sind angeblich Schnitzer Federn drinnen und die sind vom Comfort super aber der ist so tief das ich überall mit dem Auspuff aufsitze und streife.

Falls wer originale hat ich bin auf der suche.

Lg

Re: Sportfedern...ein paar Fragen

BeitragVerfasst: 09.08.2009 00:32
von Malteser
Wegen 30-35mm sollte man sich keine Gedanken machen. Da gehts noch deutlich tiefer :D

Bei deiner Karosserie brauchst du dir bei so ner moderaten Tieferlegung auch keine Sorgen zu machen.

Federn sie sich nicht setzen? Meine :D Ich hab mir Bilstein Dämpfer mit Eibach Federn verbaut. Genau so wie ich das wollte. Straffer aber nicht unangenehm hart. Die H&R waren zwar auch angenehm, allerdings sind die mir nach zwei Stunden Probefahrt ein bissl auf den Geist gegangen. Merke: Hart ist nicht gleichzusetzen mit schnell.

Achja, aufgesetzt bin ich noch nie. nicht mit M-Fahrwerk und nicht mit B/E Fahrwerk.

Hoffe alle Fragen sind beantwortet.

Re: Sportfedern...ein paar Fragen

BeitragVerfasst: 10.09.2024 18:46
von UdoKatt
Hallo Kollegen,

ich habe einen Z3 bei dem D & W Federn 550325 - 144460 verbaut sind. 20 mm tiefer. 1998
Der Verkäufer hat leider die ABE verlegt - kann mir jemand aus der Patsche helfen ?

Grüße - UK