Seite 1 von 1

Knacken/Knistern vom Fahrwerk

BeitragVerfasst: 23.07.2009 09:53
von scorpus
Neuerdings hör ich beim Beschleunigen, Entschleunigen, Kurvenfahrt und Fahrbahnunebenheiten metallische Knack-, bzw. Knistergeräusche.
Hört sich an, als kämen sie von hinten.
Was kann denn das sein - Federbeine, die neuen Felgen...?

Re: Knacken/Knistern vom Fahrwerk

BeitragVerfasst: 23.07.2009 15:08
von Toni
Hallo scorpus,

"metallisch" von hinten könnten die Stützlager sein.

Gruß Toni

Re: Knacken/Knistern vom Fahrwerk

BeitragVerfasst: 23.07.2009 15:42
von scorpus
Wenn ichs recht bedenke sind es eher so Klick- und Klackergeräusche, also nicht so ein dumpfes Rumpeln.

Wie ich lese, müssen da gar nicht die original-Stützlager rein - und das Fahrverhalten lässt sich auch verbessern?!?!
Hat jemand Erfahrung, welche Lager hier was bringen?

Re: Knacken/Knistern vom Fahrwerk

BeitragVerfasst: 23.07.2009 16:39
von viper.rt
Das sind ziemlich sicher die hinteren Stützlager, da klingelt die obere Beilagscheibe wenn das Lager langsam seinen Geist aufgibt. Ich habe Meyle verbaut :2thumpsup:

gruss

stefan

Re: Knacken/Knistern vom Fahrwerk

BeitragVerfasst: 23.07.2009 17:30
von MDuprau
Hallo,

passiert es wenn du über eine grobe Unebenheit fährst ?
Kommt mal von links mal von rechts ?
Dann können es auch die Tonnenlager sein, dabei knallt der Hinterachsträger auf die Schubstrebe.

Hatte auch schon die Stützlager gewechselt, aber das Geräusch nicht beseitigt. Der Innenkotflügel war leicht verbogen und rieb am Rand des Tonnenlager, dadurch konnte man sehen wieviel Spiel das Teil hat.

Kleiner Trick, ein Kaugummi zwischen Tonnenlager und Schubstrebe kleben. Eine Probefahrt später sieht man ob es das Tonnenlager ist.

Re: Knacken/Knistern vom Fahrwerk

BeitragVerfasst: 25.08.2009 16:04
von scorpus
Habs reparieren lassen. Es war die Hinterradbremse. Da sei alless verrostet und vergammelt gewesen. Aber für 400€ bekommt man doch nicht beide Hinterradbremsen ausgetauscht beim freundlichen ?!