Seite 1 von 1

Hilfe beim Einbau des Sportfahrwerks in den Zetti

BeitragVerfasst: 27.03.2009 21:03
von waldemator
Hallo zusammen,

hatte nun das Glück von einem Bekannten ein KAW Sportfahrwerk zu übernehmen.....

nun habe ich mich informiert, was das Einbauen nun kosten würde.....aber irgendwie widersprechen sich da fast alle Werkstätten, in dem bei der Auskunft alles schön geredet wird und wenn man konkreter wird, die Preise sich aus dem nichts verdoppeln!

- Ich habe vor:
K.A.W. Sportfahrwerk einbauen zu lassen in meinen Z3, 3.0L, es ist ein komplettes Sportfahrwerk....

- Ich kann:
eigentlich nichts bis auf die Räder abschrauben....das habe ich mittlererweile drauf :)
nun zu mir, ich bin da ein absoluter Laie, das heißt, ich brauche jemand, der davon Ahnung hat und dem ich die Schlüssel reichen kann :-)
ich bemühe mich, mache alles mit, aber wie gesagt, absolut keine Ahnung davon.....

- wann, wie und wo?
ich kann einen Platz draußen anbieten in dem Bereich von Gießen....sprich nur Parkplatz, keine andere Möglichkeit....
oder in der Nähe von Siegen, genauer gesagt 57271 Garage vom onkel mit einer Grube.....aber keine Hebebühne!
oder aber ihr habt eine Hebebühne oder ä., da würde ich auch hinkommen

-Werkzeug:
ich weiß nicht, was dafür benötigt wird und dementsprechend ist wenig bis nichts da vorhanden.....

- Ich biete an:
entweder ich zahle Geld oder irgendwas Flüssiges, da würde man sich einig werden Bier/Wodka/Champagner/Wein/Wisky


Nun hoffe ich, dass sich jemand meldet der dafür ein paar Stunden opfern kann und mir da weiterhelfen kann!

Würde mich sehr freuen!

Viele Grüße
Waldemar

Re: Hilfe beim Einbau des Sportfahrwerks in den Zetti

BeitragVerfasst: 27.03.2009 21:24
von sniper
hallo waldemar,

ich kann dir leider nicht helfen, muss dir aber mitteilen, dass ich mir gerade vor lachen mein bier übers hemd gespuckt habe.... :2thumpsup:

haste super geschrieben... :mrgreen:
ich wünsche dir das du jemanden findest, der dir unter den vorraussetzungen dein fahrwerk einbaut...

...und bilder machen nicht vergessen... :mrgreen:

gruß, thomas...

Re: Hilfe beim Einbau des Sportfahrwerks in den Zetti

BeitragVerfasst: 27.03.2009 23:34
von naudi
Servus..
Hab gesehen du bist neuerdings in Giessen unterwegs.
Kann dir zwar beim Einbau deines Fahrwerks nicht direkt helfen aber ich hab zwei gute Kontakte die ich gerne Vermitteln kann.

Auto Fit Mörtel in Wettenberg...mit nem schönen Gruß von Alex mit dem schwarzen Z3 vorstellig werden...und dann dein Anliegen vortragen.

Oder ein Automechaniker...der nach Feierabend in seiner Garage schraubt die besser Ausgestattet ist als die meisten Werkstätten.
Würde mir den Einbau dann mit nem schönen Schoppen auch anschauen :-)

Mit der "Feierabend Werkstatt" müsste ich vorher abklären.

Gruß
Alex

Re: Hilfe beim Einbau des Sportfahrwerks in den Zetti

BeitragVerfasst: 28.03.2009 07:18
von Gofy
Hallo,

Ich hatte das gleiche Problem mit dem Einbau meines Fahrwerkes, wie,wann,wo.
Auch bei mir gingen die Preise fürs einbauen in Ungeahnte Bereiche.
Also kam ich zu dem Entschluß, Selbermachen.
Gesagt getan, holte mir einen Bekannten mit dazu und nach ca.3 Std war das Fahrwerk drin.
Das geht eigentlich ganz einfach, Du brauchst nur Platz und gutes Werkzeug.
Vorallendingen einen Federspanner.

Re: Hilfe beim Einbau des Sportfahrwerks in den Zetti

BeitragVerfasst: 28.03.2009 07:32
von sniper
ich denke mal, dass man aber ne "bühne" braucht, oder?
die federn müssen doch entlastet sein...

ich denke das du über den kontakt von alex am besten fahren wirst...
da haste ne bühne, und jemanden, der sein handwerk versteht...

gruß, thomas... :sunny:

Re: Hilfe beim Einbau des Sportfahrwerks in den Zetti

BeitragVerfasst: 28.03.2009 09:21
von SwaY
zur not gehts auch mit 2 wagenhebern, wenns sein muss (aber nicht mit den originalen)

Re: Hilfe beim Einbau des Sportfahrwerks in den Zetti

BeitragVerfasst: 28.03.2009 12:18
von waldemator
hallo jungs.....

ja, es ist vielleicht amüsant meinen beitrag zu lesen, aber das ist die tatsache, ich gebs zu dass ich dafür nicht geboren bin.....

nur die tatsache ist aber auch, dass ich das gefühl habe, dass jede werkstatt da direkt versucht abzuzocken......

wenn man nach der einbau zeit fragt, dann kommen da 1-2 stunden als antwort bei durchschnittlich 50 euro die stunde wären das was zwischen 50-100 euro.....

wenn man dann aber nach dem preis fragt...da kommen die alle auf ein mal mit 150 euro.....

ich habe mal bei ner freien werkstatt bei uns vor 2 jahren ein komplettes sportfahrwerk einbauen lassen, er kam mir auch erst mit hunni.....ich war aber beim umbau dabei....es hat ein azubi reingebaut und war in 1,5 stunden fertig und ich habe dafür 65 euro bezahlt.....das war günstig.....bloß hat der typ einen haken hängen lassen (er hatte da die schläuche dran gehangen....) und ich bin so rum gefahren bis es mir beim räder ummontieren aufgefallen ist.....hätte auch nach hinten gehen können sowas.....

naja, vielleicht meldet sich noch jemand....

@ Alex

du hast PN