Seite 1 von 1

Nur härter nicht tiefer

BeitragVerfasst: 08.02.2009 15:20
von Roadmaster
Suche für meinen Z3 eine Möglichkeit das Fahrwerk härter abzustimmen ohne eine Tieferlegung.

Any Idea?

Mit freundlichen Grüßen

Roadmaster

Re: Nur härter nicht tiefer

BeitragVerfasst: 08.02.2009 18:21
von Gerald65
Da brauchst du einfach nur härtere Dämpfer einbauen. Koni rot ist etwas härter, Koni gelb noch mehr und dann gibt es auch welche, die in der Härte verstellbar sind.

Viele Grüße aus BS
Gerald

Re: Nur härter nicht tiefer

BeitragVerfasst: 08.02.2009 19:00
von zettdrei11
Gerald hat ja schon einen Hersteller genannt, dann gibt es noch die Monroe SensorTrac - die regeln den Komfort / Härte je nach Beanspruchung von selbst ohne das der Komfort leidet - eine gute Alternative, wenn Interesse besteht einfach eine PN an mich senden.

Re: Nur härter nicht tiefer

BeitragVerfasst: 08.02.2009 19:07
von nano
Gerald65 hat geschrieben: Koni gelb noch mehr und dann gibt es auch welche, die in der Härte verstellbar sind.


sind die gelben koni's nicht die die zum verstellen sind?
soweit ich mich erinnere hatte ich die mal im alten bmw drinnen und da haben wir die 1 1/2 umdrehungen zugedreht und dadurch war's härter...

jedenfalls ist koni und monroe das selbe wurden beide damals von meinem vater entwickelt mit den beiden firmen, deshalb qualitative unterschiede wohl kaum vorhanden... (würd ihn ja fragen wg fahrwerk aber er ist gerade nicht da)

Re: Nur härter nicht tiefer

BeitragVerfasst: 08.02.2009 20:17
von zettdrei11
nano hat geschrieben:
Gerald65 hat geschrieben: Koni gelb noch mehr und dann gibt es auch welche, die in der Härte verstellbar sind.


1.) sind die gelben koni's nicht die die zum verstellen sind?

2.) jedenfalls ist koni und monroe das selbe wurden beide damals von meinem vater entwickelt mit den beiden firmen, deshalb qualitative unterschiede wohl kaum vorhanden... (würd ihn ja fragen wg fahrwerk aber er ist gerade nicht da)


1.) beide Arten Konis - rot & gelb sind verstellbar, jeweils 5x eine halbe Umdrehung so wir die Härte verändert, grobe Richtung, der rote Koni ganz zu ist ca der gelbe in der 0 Stellung...

2.) Möglich das die Entwicklung von einem Betrieb ausgeht aber die Dämpfer selber sind schon zu unterscheiden - nicht in der Qualität da sind sie beide Top - im Fahrverhalten und Komfort aber nicht zu vergleichen. Koni kommt aus Holland - Monroe aus Belgien ( ist aber Nebensache )

Re: Nur härter nicht tiefer

BeitragVerfasst: 09.02.2009 10:53
von Gerald65
OK, ich hab mich etwas sparsam ausgedrückt :wink:

Auch die roten Konis sind verstellbar, aber bei den gelben gibt es auch die Variante, dass man sie im eingebauten Zustand verstellen kann. Also wie man gerade Lust zum Fahren hat :lol:

In meinem E30 habe ich rote, die ich vorher einstellen musste. Was ich aber gut hinbekommen habe.

Re: Nur härter nicht tiefer

BeitragVerfasst: 09.02.2009 15:33
von klein170478
dann wären die gelben Konis das richtige für dich. Jedoch solltest du die abstimmung machen lassen von einer Firma die sich damit auskennt..... schön mit messgeräte und gut einstellen...

ich erinnere mich an ein z3 QP mit gelben konis das so hart und einfach nicht mehr mehr fahrbar war

Re: Nur härter nicht tiefer

BeitragVerfasst: 13.02.2014 18:41
von Darius
zettdrei11 hat geschrieben:
nano hat geschrieben:
Gerald65 hat geschrieben: Koni gelb noch mehr und dann gibt es auch welche, die in der Härte verstellbar sind.


1.) sind die gelben koni's nicht die die zum verstellen sind?

2.) jedenfalls ist koni und monroe das selbe wurden beide damals von meinem vater entwickelt mit den beiden firmen, deshalb qualitative unterschiede wohl kaum vorhanden... (würd ihn ja fragen wg fahrwerk aber er ist gerade nicht da)


1.) beide Arten Konis - rot & gelb sind verstellbar, jeweils 5x eine halbe Umdrehung so wir die Härte verändert, grobe Richtung, der rote Koni ganz zu ist ca der gelbe in der 0 Stellung...

2.) Möglich das die Entwicklung von einem Betrieb ausgeht aber die Dämpfer selber sind schon zu unterscheiden - nicht in der Qualität da sind sie beide Top - im Fahrverhalten und Komfort aber nicht zu vergleichen. Koni kommt aus Holland - Monroe aus Belgien ( ist aber Nebensache )


Hallo Zettdrei,
sind die Monroe Reflex somit dann auch härteverstellbar wie die Koni gelb? Die Monroe sind ja auch um einiges günstiger. Hab sie VA und HA komplett neu für € 325 inkl. Versand gefunden.

Re: Nur härter nicht tiefer

BeitragVerfasst: 13.02.2014 19:14
von Steinbeizzzer
Darius hat geschrieben:Hallo Zettdrei,
sind die Monroe Reflex somit dann auch härteverstellbar wie die Koni gelb? Die Monroe sind ja auch um einiges günstiger. Hab sie VA und HA komplett neu für € 325 inkl. Versand gefunden.

Zettdreielf wird Dir nicht mehr antworten können, er ist leider verstorben
Der Fred ist ja auch nur knapp 5Jahre alt.

Re: Nur härter nicht tiefer

BeitragVerfasst: 07.03.2014 12:57
von Darius
Hallo,

nachdem einige hier schrieben, dass Koni Gelb in der untersten Stufe Bockhart, kaum fahrbar, hoppelig sei, war ich zunächst natürlich skeptisch. Hab mich dann aber nach einigen Telefonaten mit Koni Händlern doch dafür entschieden. War um einiges teurer als Monroe Stoßdämpfer und Konsorten, aber es hat sich gelohnt!

Bei Angabe meiner Bestellung musste ich meinen genauen Fahrzeugtyp nennen inkl. Federn (bei mir H&R 30mm/30mm) und dann meinte man, dass das Koni Werk die passendsten Voreinstellungen bzgl. der Härte machen würde. Hab die Stoßdämpfer dann am Montag bekommen und einbauen lassen und ich muss sagen, mein 2,8l Z3 fährt sich einfach "richtig rund". Gullideckel und unebene Straßen werden alle weggedämpft ohne harte Stöße auf die Karosserie abzubekommen - so war es nämlich mit meinen 30/30 H&R Federn in Verbindung mit meinen Seriendämpfern!

Es hat zwar einiges gekostet - € 600,- inkl. Nachverhandlungen! - aber wie gesagt also ich kann die Teile nur empfehlen und bin froh, dass ich ausnahmsweise (als Schwabe;-) mal doch tiefer in die Tasche gegriffen habe. Was tut man nicht alles für sein geliebten Z3 nicht wahr;-)

Grüße,
Darius