Seite 1 von 1

Abbau der Frontstoßstange

BeitragVerfasst: 19.10.2008 18:08
von Aschebäääscher
Hallo Zettifahrer, bin ganz frisch hier, ebenso frisch mit meinem ZZZ vermählt xD. Ich bin 18 Jahre alt und der Zetti ist mein erstes Auto, habe mir damit einen Traum verwirklicht. (auch wenns nur ein 1.8 er is
:lol: ) Übrigens komme ich aus dem Kreis Aschaffenburg (Hösbach), vllt. gibts ja ein paar zettiliebhaber in meiner nähe

:D .

So genug des guten, jetzt habe ich noch eine Frage:
Undzwar bin ich gerade beim Abbauen der Frontstoßstange und da sind 2 Stopfen in der Mitte der Stoßstange, sind das einmal Stopfen (gehen aut. kaputt beim ausbau) oder gibts da nen Trick ? Dann hätte ich noch die Frage ob die Scheinwerfer unbedingt rausmüssen? Hab ein 96er Bj. daher den ersten. Habe schon die Anleitung zum Abbau heruntergeladen, diese war jedoch wenig hilfreich, da hier nur die unteren Karosserieschrauben erwähnt sind.
Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe.
Daniel

Re: Abbau der Frontstoßstange

BeitragVerfasst: 19.10.2008 19:10
von Patrick1985
Also wenn Du vorsichtig bist bleiben die Stopfen heil wenn nicht kosten bei :bmw: nicht die Welt und ja die Scheinwerfer müssen raus

[F/K] Scheinwerfer links komplett aus- und einbauen

gib das mal in die suche ein und du findest ne bebilderte anleitung

Gruß

Patrick

Re: Abbau der Frontstoßstange

BeitragVerfasst: 19.10.2008 19:43
von zettdrei11
mhh, was für Stopfen ? Ich habe bei meinem ( Faceliftmodel ) die Scheinwerfer & Nebellampen ausgebaut, die unteren Kunststoffverkleidungen ab und die Stoßstange direkt an der Halterung ( 4 Schrauben pro Seite ) gelöst und die Stoßstange samt Träger rausgezogen.

Re: Abbau der Frontstoßstange

BeitragVerfasst: 19.10.2008 23:47
von GodlikeZ
die plastikteile nennen sich "spreizniet" nurmal so am rande :wink:

am schnellsten geht der abbau wie folgt:

nebellampen abklemmen (wahlweise auch ausbauen)
unterfahrschutz abbauen (die plastikverkleidung unterm motor)
dann die beiden torx von unten ausm träger raus und schon kann man das komplette teil vom auto wegziehn.

scheinwerferausbau kann man sich sparen - wozu auch? sind ja nicht im weg...

das ist also ne sache von 5 minuten :2thumpsup:

Re: Abbau der Frontstoßstange

BeitragVerfasst: 20.10.2008 07:49
von Sundriller
Es gibt auch im Downloadbereich eine Anleitung zum Abbau der Stoßstange.

Re: Abbau der Frontstoßstange

BeitragVerfasst: 20.10.2008 15:12
von Aschebäääscher
Das ist scheinbar von Modell zu unterschiedlich zu sein. Ich habe über dem Kennzeichen beim Kühler noch 2 Spreitznieten drin, desweiteren habe ich unter den Scheinwerfern jeweils 3 Schrauben. Torx habe ich garkeine an der stoßstange. deswegen hilft mir die anleitung auch nicht.

Re: Abbau der Frontstoßstange

BeitragVerfasst: 20.10.2008 15:35
von Toni
Hallo Aschebäääscher,

für VFL und FL gibt es 2 verschiedene Anleitungen:

https://www.z3-roadster-forum.de/phpBB2/ftopic645.html

https://www.z3-roadster-forum.de/phpBB2/ftopic5456.html

Gruß Toni

Re: Abbau der Frontstoßstange

BeitragVerfasst: 20.10.2008 16:36
von GodlikeZ
Aschebäääscher hat geschrieben:Das ist scheinbar von Modell zu unterschiedlich zu sein. Ich habe über dem Kennzeichen beim Kühler noch 2 Spreitznieten drin, desweiteren habe ich unter den Scheinwerfern jeweils 3 Schrauben. Torx habe ich garkeine an der stoßstange. deswegen hilft mir die anleitung auch nicht.


die spreiznieten halten das plastik nur am aluträger - da man diesen ja aber mit abbaut (geht einfach schneller) müssen die nicht raus.
die torx sind bei allen modellen drin, weil die pralldämpfer auch bei allen modellen gleich sind - kurz auch du hast die beiden t50 und mehr als die beiden, die unterbodenverkleidung und die nebler müssen nicht raus.....

Toni hat geschrieben:Hallo Aschebäääscher,

für VFL und FL gibt es 2 verschiedene Anleitungen:

https://www.z3-roadster-forum.de/phpBB2/ftopic645.html

https://www.z3-roadster-forum.de/phpBB2/ftopic5456.html

Gruß Toni


toni da musst aber nacharbeiten :mrgreen:
die zweite anleitung ist für den anbau der aerodynamikschürze. vom grossen und ganzen gleich der normalen schürze (auch hier sind die beiden torx) nur das mit den neblern ist eben anders :wink:

Re: Abbau der Frontstoßstange

BeitragVerfasst: 20.10.2008 17:10
von zettdrei11
[quote="Aschebäääscher"]Das ist scheinbar von Modell zu unterschiedlich zu sein. Ich habe über dem Kennzeichen beim Kühler noch 2 Spreitznieten drin, quote]

möchtest Du die Stange denn unbedingt ohne Träger abbauen ?

Re: Abbau der Frontstoßstange

BeitragVerfasst: 30.10.2008 20:27
von tbone99
Aschebäääscher hat geschrieben:auch wenns nur ein 1.8 er is


Glaubst du etwa nicht dass die 1.8 er kein ZZZ sind. Sei froh als 18 jähriger dass du dir überhaupt ein Auto leisten kannst, oder heist dein Hotel "MAMA"???