Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Reifen, Felgen, Federn, Dämpfer, Domstrebe, Bremsen, Achse, Lenkung, Lack, Beleuchtung, Verdeck, Hardtop, Tank, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.
- ID: 40281
- Beobachter: 3
- Lesezeichen: 1
- Zugriffe: 2161
von Dicke06 » 26.03.2024 22:09
Gerade nachgeschaut:
ABE, sorry so nennt es sich nicht.
Ist ein Teilegutachten von der TÜV Kraftfahrt GmbH...
Lag den Distanzringen bei.
Darin sind beide Felgengrößen genannt mit Auflagen die zu erfüllen sind.
Der TÜV prüfte also die aufgelisteten Dimensionen mit den Ringen an einem Testfahrzeug. Resultat wurde dann dieses Teilegutachten...
-
Dicke06
- Benutzer
-

-
- Beiträge: 31
- Themen: 7
- Registriert: 02.03.2024 20:58
- Wohnort: Wolfertschwenden
-
Z3 roadster 3.0i (03/2001)
-
von radioactiveman » 05.04.2024 09:37
Komme gerade vom TÜV und hab die Jungs unterschätzt. Der will sich für das Eintragen der Spurplatten ca. 1 Stunde Zeit nehmen

. Uns ohne Termin? Nö. Ich dachte (in meinem jungendlichen Leichtsinn und Unwissen), dass das nur Formsache sei. Weit gefehlt junger Mann.
Naja, nächsten Monat ist eh HU fällig ...
Grüße,
Christian
-

radioactiveman
- Benutzer
-


-
- Alter: 44
- Beiträge: 360
- Themen: 10
- Bilder: 34
- Registriert: 09.04.2023 09:30
- Wohnort: Tübingen
-
Z3 roadster 2.0 (12/1999)
-

-

von Boston » 05.04.2024 10:51
radioactiveman hat geschrieben:Komme gerade vom TÜV und hab die Jungs unterschätzt. Der will sich für das Eintragen der Spurplatten ca. 1 Stunde Zeit nehmen

. Uns ohne Termin? Nö. Ich dachte (in meinem jungendlichen Leichtsinn und Unwissen), dass das nur Formsache sei. Weit gefehlt junger Mann.
Naja, nächsten Monat ist eh HU fällig ...
Grüße,
Christian
Du willst einen Monat VOR der nächsten HU die Platten separat eintragen lassen?

-
Boston
- Benutzer
- Themenstarter
-

-
- Alter: 51
- Beiträge: 121
- Themen: 10
- Registriert: 06.07.2023 08:19
-
Z3 roadster 2.8 (1998)
-

von radioactiveman » 08.04.2024 21:10
So. Jetzt bin ich tatsächlich etwas rumgefahren und es gab vorhin beim Überfahren (zu früh aufs Gas) eines Hubbel (auf Hochdeutsch etwa „Bodenwelle zur Verkehrsberuhigung“) eine Berührung zwischen Karosserie und Reifen (komischerweise nur auf der Fahrerseite, dabei lag der schwere Rucksack auf der Beifahrerseite

)
Kennt das jemand mit der Kombi Styling 42 geschraubt und 20 mm Spurplatten je Seite?
Fahrwerk = Serien M-Fahrwerk mit 144.000 km
Grüße,
Christian
- Dateianhänge
-

-

radioactiveman
- Benutzer
-


-
- Alter: 44
- Beiträge: 360
- Themen: 10
- Bilder: 34
- Registriert: 09.04.2023 09:30
- Wohnort: Tübingen
-
Z3 roadster 2.0 (12/1999)
-

-

Zurück zu Technik Fahrwerk/Karosserie
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 2 Gäste