Seite 1 von 2

Motor ruckelt am Stand

BeitragVerfasst: 07.10.2008 12:51
von bartagame10
Hallo leute habe zwar schon versucht zu suchen in verschiedenen beiträgen, aber leider nichts gefunden.

Und zwar wenn der Motor läuft und ich stehe, ruckelt oder stottert das Auto. Was kann ich machen um dieses problem (wenn es überhaupt eines ist, was ich nicht glaube) beheben?

Re: Motor ruckelt am Stand

BeitragVerfasst: 07.10.2008 14:16
von Seitzfendi
Hallo bertagame10,

das ist schon ein Problem - ein ordentlicher Motor läuft schön rund. Könnte aber viele Ursachen haben, eine Ferndiagnose ist ohne Glaskugel nicht möglich. Schraub mal die Zündkerzen raus und sieh dir die Elektroden an: Sie müssen alle die gleiche rehbraune Farbe haben. Wenn eine anders aussieht, weisst du schon an welchem Zylinder du suchen musst, wenn sie alle schwarz sind läuft die Kiste zu fett (zu viel Sprit/zu wenig Luft). Wenn du nichts findest: Kerzen auf Verdacht wechseln, alle greifbaren Stecker auf festen Sitz überprüfen, usw..

Gruss Seitzfendi

Re: Motor ruckelt am Stand

BeitragVerfasst: 07.10.2008 14:38
von bartagame10
jO Seufzi danke, werde das mal heute checken. und dann schau ma mal weiter.

Re: Motor ruckelt am Stand

BeitragVerfasst: 07.10.2008 15:00
von Ingo1970
Hallo bartagame10,

würde auch als erstes mal die Zündkerzen prüfen.
Wenn du da nichts auffälliges findest könntest du bei den Zündkabeln/Steckern mal weitersuchen....die halten auch nicht ewig :wink:

Gruß, Ingo

Re: Motor ruckelt am Stand

BeitragVerfasst: 07.10.2008 15:32
von SwaY
sry kanns mir net verkneifen, aber das problem ist dass du 2 zylinder zu wenig hast :mrgreen:

damit der beitrag auch nen sinn hat:

als allererstes sichtprüfung:
stecker fest? evtl pins korrodiert?
kabel angefressen/angescheuert/geknickt?
unterdruckschläuche ordentlich verlegt bzw geknickt/angefressen/angescheuert?

dann gehts erst an irgendwelche bauteile

wenn die kerzen schon mal draußen sind und alle gut/normal aussehen gleich mal prüfen ob sie auch funken, wenn ja lässt sich die zündanlage schon mal ausschließen und es bleibt noch die gemischaufbereitung über

die beschreibung deines anderen problems versteh ich leider nicht so ganz, könnte aber durchaus ein und der selbe fehler für beide probleme sein (also die aus dem anderen thread)

luftfilter sauber und nicht verdreckt?
wieviel km? kraftstofffilter schonmal gewechselt?

hast viel zu tun wennst net grad über ne kleinigkeit stolperst ;)

fehlerspeicher eintrag wäre interessant falls vorhanden

Re: Motor ruckelt am Stand

BeitragVerfasst: 07.10.2008 15:44
von bartagame10
Also Mietzekatzi, :mrgreen:
Ich weiss das mir 2 Zylinder fehlen, die hatte ich schon beim kauf vergessen mitzunehmen :-)

Also fehlerspeicher ist leer. KM habe ich 106000, Luffi is sauber und Filter sind gewechselt. Werde mal am Weekend die Zündis anschauen. Früher kann ich leider nicht weil ich keinen Zündkerzenschlüssel habe :enraged:

Was nur komisch ist, wie ich im andere thread schreibe, das das Beschleunigungsloch nicht immer ist. Bei jeden mal starten ist es anders, einmal weg einmal da, einmal weg :roll: einmal da :cry:

Re: Motor ruckelt am Stand

BeitragVerfasst: 07.10.2008 18:55
von SwaY
mietzekatzi hat auch noch keiner gesagt :mrgreen:

also wenns noch die ersten sind, dann wären die zündkerzen eh mal fällig und wenn se bei 60tkm reinkamen kann man sie auch schonmal wieder neu machen, also gleich mal nen satz kaufen, würd ich dir ngk empfehlen

schau auch mal die drosselklappe an und mach sie sauber

Re: Motor ruckelt am Stand

BeitragVerfasst: 07.10.2008 19:33
von bärchen
Hi,

also, wenn neue Zündkerzen und Luffi nichts bringen, die Kabel und Stecker okay sind, dann tippe ich mal

1. auf den Leerlaufregler (Ventil)

2. auf den Nockenwellensensor

3. auf die Lambda-Sonde

und im schlimmsten Fall auf

4. den Luftmengenmesser.

Drücke mal die Daumen, dass das Problem mit neuen Kerzen behoben werden kann.

Gruß
Rainer

Re: Motor ruckelt am Stand

BeitragVerfasst: 08.10.2008 13:42
von oktagon
Hi,

also hast du ein Ruckeln im Leerlauf und ein Beschleunigungsloch (und das nicht regelmäßig?); Lass mal die Benzinpumpe checken; Sensoren etc. oder Zündprobleme sollten im Fehlerspeicher stehen....

Re: Motor ruckelt am Stand

BeitragVerfasst: 08.10.2008 13:55
von bartagame10
also das ruckeln ist im stand wenn ich bei der ampel stehe, und wenn ich wegfahre dann ruckelt es immer bei 1800 umdrehungen, sonst aber nicht mehr.
den fehlerspeicher habe ich beim ADAC abrufen lassen und der konnte nichts finden, aber ich glaube das ich b eim BMW direkt mehr erfolg haben werde.