Seite 1 von 1
keilriemen? bitte schnell hilfe

Verfasst:
22.02.2008 11:40
von msb192
hallo allerseits,
und zwar geht es um einen 1.9 FL Motor. Und zwar hatte der einen defekten zylinderkopf. Dieser und die Dichtung wurde getauscht.
Nun sagte mir der Mann in der Werkstatt ihm sei Kühlflüssigkeit auf den Keilriemen kommen, deswegen quietscht der wagen jetzt leicht vom motor her. ist so ein hohes quietsch-geräusch.
jetzt will er heute die spannrollen tauschen....ist das inordnung oder zieht mich der über den tisch......
danke schonmal.....
Re: keilriemen? bitte schnell hilfe

Verfasst:
22.02.2008 11:45
von zettdrei11
Da würde ich mir vorab eine zweite Meinung einer anderen Werkstatt einholen, wenn Flüssigkeit auf einen Riemen tropft hört dieser eher auf zu quitschen, meine Vermutung der Riemen ist zu sehr gespannt..das Quitschen kommt aus diesem Grund von einer Rolle ( kann sein ) oder Wasserpumpe...
Re: keilriemen? bitte schnell hilfe

Verfasst:
22.02.2008 11:55
von bärchen
Hallo msb,
ich würde den Riemen und die Rollen/Wellen erstmal mit WD 40 etwas einsprühen. Hilft WD 40 nicht, dann können ja immer noch die Rollen ausgewechselt werden.
Gruß
Rainer
Re: keilriemen? bitte schnell hilfe

Verfasst:
25.02.2008 08:49
von Sundriller
Die sagen alle, das Quietschen kommt von den Rollen. Bei meinen Compakt hatte ich das selbe Problem.
Habe den Keilriemen gewechselt. Jetzt ist es vorbei.
Re: keilriemen? bitte schnell hilfe

Verfasst:
09.03.2008 22:11
von pizzol
Hatte ähnliches Problem.
Mir war etwas Kaltreiniger auf den Keilriemen gekommen und das Quietschen
begann.
Heisse Motorreinigung half nicht usw.
Keilriemen gewechselt und weg war das Geräusch. Keilriemen war auch schon ziemlich verschlissen.
Also wie schon der Vorredner sagte, den Riemen mit WD40 einsprühen.
Das half bei mir kurzfristig aber nicht auf Dauer.
Wenn dann das Geräusch weg, dann ist es der Keiriemen der hochfrequent quietscht. Also raus mit dem Teil.
Re: keilriemen? bitte schnell hilfe

Verfasst:
09.03.2008 23:53
von Insolvenzprofi
msb192 hat geschrieben:hallo allerseits,
und zwar geht es um einen 1.9 FL Motor. Und zwar hatte der einen defekten zylinderkopf. Dieser und die Dichtung wurde getauscht.
Nun sagte mir der Mann in der Werkstatt ihm sei Kühlflüssigkeit auf den Keilriemen kommen, deswegen quietscht der wagen jetzt leicht vom motor her. ist so ein hohes quietsch-geräusch.
jetzt will er heute die spannrollen tauschen....ist das inordnung oder zieht mich der über den tisch......
danke schonmal.....
wie keilriemen? mein damaliger BMW Verkäufer meinte, "BMW hat keine keilriemen, die haben Ketten"
Grüße
inso
Re: keilriemen? bitte schnell hilfe

Verfasst:
09.03.2008 23:59
von GodlikeZ
Insolvenzprofi hat geschrieben:
wie keilriemen? mein damaliger BMW Verkäufer meinte, "BMW hat keine keilriemen, die haben Ketten"
Grüße
inso
du verwechselst hier keilriemen mit zahnriemen.
statt dem zahnriemen sind bei bmw steuerketten verbaut (über zahnriemen bzw. steuerkette werden die nockenwellen und somit die ventile betätigt)
für nebenaggregate wie z.b. lichtmaschine oder klimakompressor werden überall keilriemen verwendet - auch bei bmw