Seite 1 von 1

1,9 140PS Unrunder Motorlauf nach Kaltstart.

BeitragVerfasst: 01.11.2007 11:13
von Martin WI
Unser Z3 1,9 140 PS, Bj 03/99 hat seit kurzem erhebliche Kaltstartprobleme. Die ersten Minuten nach dem Kaltstart scheint er nur auf drei Zylindern zu laufen. Mit fallender Außentemperatur scheint das Problem schlimmer zu werden. Wenn der Motor sich zu erwärmen beginnt, läuft er gut rund.

Die Zündkerzen habe ich inzwischen gegen die NGK-Hochleistungszündkerzen ausgetauscht, das hat aber keine Veränderung gebracht.

Ich vermute irgend ein Problem in der Zündanlage, vielleicht auch einen defekten LMM.

Hatte jemand von Euch schon das gleiche Problem?

Viele Grüße
Martin

Re: 1,9 140PS Unrunder Motorlauf nach Kaltstart.

BeitragVerfasst: 01.11.2007 13:00
von Eck
Im letzten "Winter" hatte ich das gleiche Problem. Einmal ging er dann sogar nach ca. 5 bis 10 Sekunden wieder aus. Danach wurde es wieder wärmer und die Probleme waren weg. Ich geh mal davon aus, daß ich die Probleme demnächst wieder bekommen werde.
Kann dir derzeit also keinen Lösungsvorschlag anbieten.

Gruß
Eck

Re: 1,9 140PS Unrunder Motorlauf nach Kaltstart.

BeitragVerfasst: 01.11.2007 18:13
von Martin WI
Das ist bei uns genauso. Das Problem ist so, weit ich weiß, auch erst bei niedrigen Außentemperaturen aufgetreten.

Re: 1,9 140PS Unrunder Motorlauf nach Kaltstart.

BeitragVerfasst: 02.11.2007 00:08
von T-Cat
Eine Fehlerbeschreibung, die wahrscheinlich 1000 Ursachen haben kann und jeden bewusst fahrenden/hörenden/riechenden Autofahrer in den Wahnsinn treibt. :roll:

Mein Beitrag: bei knapp 46 tkm gleiches Fehlerbild. 3 Töppe bei Starts am Morgen in Kälte oder Fahrten am Berg. Gas vergessen = sofort weggeblubbert und wenn er nach Orgeln ansprang, ging er nach ein paar Umdrehungen trotz Tritt aufs Gaspedal wieder aus. Ursache: Zündspulen breit, nach Tausch wieder Ruhe.

Mein 2. Beitrag, bei 73 tkm und später bei der ASU wieder das Rütteln, Dazu ne weiße Qualmwolke aus dem ESD. Minimale Leistungsabgabe trotz Vollgas und ohrenbeutäubendem Lärm. Ursache: Luftmassenmesser - getauscht, Ruhe war es. ABER: 3 Wochen später der gleiche Ärger wieder. LMM i. O., Abgassystem zieht irgendwo Luft lautete die Diagnose. "Irgendwo" wurde von 3 :bmw: gesucht, erfolglos. Im Zeitraum von insgesamt 7 Jahren mit fast 60 tkm... Zum Glück tritt das (auch hörbare) Ärgernis selten auf. Aber grundsätzlich bei der TÜV/ASU-Zappelei. :enraged: :cry: