Seite 1 von 1

Klacken beim Lastwechsel am Z3MR

BeitragVerfasst: 16.06.2007 22:05
von toby-sx
Hallo,

ich hab mir am Wochenende einen Z3MR mit 125000km von privat gekauft. Das Teil hat einfach eine geile Historie (Schweizer Mädel zum 18. Geburtstag hat die Kiste bekommen, ist 9 Jahre lange nur den Sommer über gefahren. Trotz teilweise nur 7.000km im Sommer hat das Auto jedes Jahr einen Service mit Ölwechsel bekommen. Dann vor 4 Monaten wurde der Wagen importiert und hat ein Vollgutachten und eine komplette Inspektion I bekommen). Der Wagen ist unfallfrei und der Lack sieht für mich aus wie neu. Auch der Motorraum erinnert mich an einen Neuwagen! Ich denke mit 15200€ war ich da gut bedient.

Der Wagen hat auf den ersten Blick absolut keine Mängel außer Wackelsitze, von denen ich einen Sitz schon repariert habe mit den Gummis.

Nun aber endlich zu meiner Frage:
Bei ganz behutsamen Lastwechseln hört man ein Klacken von hinten aus dem Getriebe. Ich wollte wissen ob das normal ist.

Außerdem bekomme ich den ersten Gang recht schwer rein (die anderen flutschen immer - fahr aber auch mit Zwischengas). Wenn ich an einer Ampel stehe muss ich eigentlich immer kurz mal die Drehzahl erhöhen und dann geht auch der Erste butterweich rein. Ist das normal?

viele Grüße,
Toby

Re: Klacken beim Lastwechsel am Z3MR

BeitragVerfasst: 17.06.2007 11:59
von Pitty59
Hallo Toby :wink:

Erstmal Herzzzlich Willkommen hier bei uns im Forum :!: :2thumpsup:
Natürlich auch 'nen Glückwunsch zum neuen Funmobil. :twisted: :twisted:
Ich wünsche Dir allen Spazzz der Welt damit und stets Knitter.- und Knöllchenfreies Cruisen :) .

Nun zu deinem Problem:
Ferndiagnosen zu stellen, ist immer so'ne Sache... :roll:
Bei der Laufleistung (125tkm) könnte es die Hardischeibe sein.
Könnten aber auch ausgeschlagene Achslager sein oder, oder, oder... :?
Fahr am besten in die Werkstatt deines Vertrauens und lass' es lokalisieren.

Und das mit dem schwergängigen ersten Gang ist (leider) normal... :evil:


Greetzzz , Pitti :sunny:

Re: Klacken beim Lastwechsel am Z3MR

BeitragVerfasst: 17.06.2007 19:01
von Topasblau
Hallöööchen,

das Klackern beim Schalten hat meiner auch, es soll gerade bei den 6 Zylindermodellen öfter vorkommen.

Meine Werkstatt meint, das sei (im gewissen Rahmen natürlich) normal.

Vielleicht hilft Dir dieser Thread weiter...

https://www.z3-roadster-forum.de/phpBB2/ftopic1914.html

Grüße
René

Re: Klacken beim Lastwechsel am Z3MR

BeitragVerfasst: 17.06.2007 20:49
von toby-sx
Hey,

vielen Dank für die Antworten! Scheint als würden die Amis eben etwas gröbere Toleranzen verarbeiten. Solange das Auto fährt wird erst mal nichts getauscht.

Gruß,
toby

Re: Klacken beim Lastwechsel am Z3MR

BeitragVerfasst: 17.06.2007 23:46
von Rubi69
Hallo,


Zu aller Sicherheit würde ich einmal die Schweisspunkte im Kofferraum überprüfen. Kann beim M (und den anderen starken Motoren) im Z3 nie schaden.

Ach ja, wo ich gerade schon beim Thema "Sicherheitshalber" bin. Wurde bei dem Fahrzeug schon einmal die Pleuellager gewechselt? Wenn nein, mach dir mal darüber Gedanken ob es angesichts des nicht gerade günstigen Motors eine sinnvolle Investition ist.


Viel Spass hier im Forum und mit Deinem Fahrzeug
Nico

Re: Klacken beim Lastwechsel am Z3MR

BeitragVerfasst: 18.06.2007 00:11
von toby-sx
Hey,

Zu den Schweißpunkten: Wo genau muss ich da nachsehen? Der Wagen hat laut Verkäufer alle Updates bekommen im Laufe der Jahre. Der war auch jedes Jahr zur Inspektion.

Zu den Pleullagern: Sind die Lager alle schlecht, also aus einer schlechten Serie, oder liegt es einfach am Verschleiß? Der Wagen wurde wahrscheinlich nie richtig ausgefahren. Kann der BMW-Händler über meine Fzg-Nr. ersehen, was alles mit meinem Auto passiert ist in den letzten Jahren?

Gruß,
Toby