Seite 1 von 1

Neue Kupplung 1.9 BJ 1997 - Wie teuer?

BeitragVerfasst: 04.08.2006 17:10
von PUK
Hallo Leute,

ich wollte nun gerade meinen Zetti verkaufen und machte heute bei schönem Wetter nochmals einen Ausritt. Auf einmal rutsche die Kupplung :(

Jetzt stehe ich vor der Frage: Soll ich die Kupplung machen lassen, oder so verkaufen mit angabe einer def. Kupplung.

Was kostet mich eine Rep.?

Danke im voraus,
A.

Re: Neue Kupplung 1.9 BJ 1997 - Wie teuer?

BeitragVerfasst: 16.08.2006 17:50
von PUK
nur zur Info:

Neue Kupplung hat mich 436€ inkl. Material gekostet - da soll noch mal einer sagen Zetti fahren ist teuer ;)

Re: Neue Kupplung 1.9 BJ 1997 - Wie teuer?

BeitragVerfasst: 16.08.2006 18:05
von beauceron
PUK hat geschrieben:nur zur Info:

Neue Kupplung hat mich 436€ inkl. Material gekostet - da soll noch mal einer sagen Zetti fahren ist teuer ;)


du vergisst, dass sind fast 900 dm
also billig schaut anderst aus.

Re: Neue Kupplung 1.9 BJ 1997 - Wie teuer?

BeitragVerfasst: 16.08.2006 18:08
von PUK
jo, das magst du recht haben, aber ich erinnere mich an meine erste kupplung - damals 1996 war es mein erster golf 3 - da hatte das schon an die 800DM gekostet - wie gesagt golf 3 mit 90 ps

Re: Neue Kupplung 1.9 BJ 1997 - Wie teuer?

BeitragVerfasst: 20.08.2006 11:38
von ISO
Die Kupplung kann man gut selber wechseln. Auspuff runter, Wärmebleche runter, die Kardanwelle beim Getriebe lösen, Zwischenlager lösen, die Kardanwelle ausfahren. Innen die Verkleidung beim Schalthebel lösen, unten die Schraube von der Schaltung lösen, Stecker vom Kabel lösen. Getriebehalter lösen und jetzt kann man das Getriebe leicht kippen. Vorne kann man den Motor leicht anheben und dann kommt das Getriebe hinten ca. 5 cm weiter nach unten, so kommt man an die Oberen Schrauben. Jetzt kann man mit einem 13 Schlüssel die Hydraulik von der Kupplung lösen und danach all die Schrauben an der Getriebeglocke lösen. Dazu braucht man zum Teil 3 grosse Verlängerungen und ein Gelenk. Danach kann man das Getriebe ausfahren.

Arbeitszeit zum ausbauen für das erste mal ca. 2 bis 3 Stunden zum einbauen ca. 1 ½ bis 2 Stunden. Das zweite mal geht es dann viel schneller. Ein Lift ist natürlich von Vorteil und es läst sich Stehend viel besser arbeiten als das Ganze mit einem Wagenheber, aber auch das geht.
Das schöne dabei ist, man lernt den Zette mal so richtig kennen und lieben, denn für die oberen Schrauben bräuchte man 4 Hände und da kommen schon mal die Worte „ Ich verkaufe dich du Hund“ :enraged: :enraged: Aber man hat doch so mal 200 Euro und mehr gespart und dabei viel gelernt. :2thumpsup:
Gruss
Gio