Seite 1 von 2

Bitte um Aufklärung 118PS Motor

BeitragVerfasst: 20.04.2025 22:50
von Daniel1808
Hallo liebe Z3-Community,

ich bin neu hier im Forum und möchte mir in Kürze einen Z3 zulegen.

Kann mir bitte jemand sagen, wo der Unterschied vom 118 PS zum 115 PS ist?

Und warum wird der 118 PS auch als 1.8 Liter betitelt, wenn er doch 1895 ccm Hubraum hat und somit doch eigentlich als 1.9 Liter gelten müsste.

Der Wagen der mich interessiert, ist aus 10/1997. Aber eigentlich ist der Motor lt. der Seite hier von 1998-2000 verbaut. Kann mich dort jemand aufklären?

Viele Grüße

Re: Bitte um Aufklärung 118PS Motor

BeitragVerfasst: 20.04.2025 22:56
von john_z3
10/1997 war schon Modelljahr 1998. nach den Herbstferien endet das Modelljahr.

Re: Bitte um Aufklärung 118PS Motor

BeitragVerfasst: 20.04.2025 23:01
von OldsCool
Herzlich willkommen Daniel!

Der 1.8l 115PS (M43) wurde bis Mitte/Ende '98 als kleinster Motor im Z3 Vorfacelift (VFL) verbaut. Parallel gab es den 1.9l 144PS (M44).
Ab Ende '98 wurde im VFL, und dann weiter im Facelift (FL) der 1.9i 118PS (M43TU) verbaut, allerdings zunächst weiter als "1.8" vermarktet, weil es ja noch den 1.9 144PS gab.

Der Unterschied ist ein bisschen mehr Drehmoment von unten raus Dank DISA und die neuere Abgasnorm.

Gruß Steffen

Re: Bitte um Aufklärung 118PS Motor

BeitragVerfasst: 21.04.2025 08:25
von Daniel1808
Hallo zusammen,

vielen Dank für die guten Infos :-)

Dann verstehe ich das so, das der 118 PS quasi ein "Update" mit 3 PS, mehr Hubraum, etwas mehr Drehmoment zum 1.8 mit 115 PS ist.

Dann denke ich mal, kann man ja problemlos zu diesem Motor greifen, oder?

Viele Grüße und allen einen schönen Ostermontag.

Re: Bitte um Aufklärung 118PS Motor

BeitragVerfasst: 21.04.2025 10:09
von Daniel1808
Ich muss nochmal auf das Erscheinungsdatum zurückkommen. In der Preisliste die man hier ansehen kann steht der Motor mit 118 PS erst am 10/1998 aufgelistet!
Vorher immer nur mit 115 PS.

Wie kann es denn dann sein, dass der Wagen der mich interessiert mit EZ 10/1997, dann schon den 118 PS Motor hat?

Re: Bitte um Aufklärung 118PS Motor

BeitragVerfasst: 21.04.2025 10:10
von OldsCool
Kann man. Es gibt beim Z3 keine schlechten Motoren, nur welche mit zu wenig Zylindern :mrgreen:
Du kannst bedenkenlos jede Motorisierung nehmen, alle robust und langlebig. Jeder hat natürlich so seine kleinen Eigenheiten um die man sich mal kümmern muss, aber keine Großprobleme wie Steuerkette etc....

Bezüglich '97: der hat garantiert den "alten" 1.8er drin, wahrscheinlich falsch angegeben.

Gruß Steffen

Re: Bitte um Aufklärung 118PS Motor

BeitragVerfasst: 21.04.2025 12:47
von John57
Ich kann Steffen nur beipflichten, ich kenne auch keine schlechten Motoren von BMW. Voraussetzung man behandelt sie gut., gilt aber eigentlich für jeden Motor.

Re: Bitte um Aufklärung 118PS Motor

BeitragVerfasst: 21.04.2025 13:13
von PeWe
Ich besitze auch einen VFL (mit schmalen Heck Bj.03/99) aber schon mit dem verbesserten M43/TU Motor mit 118PS. Die Verbesserungen gegenüber dem Vorgänger M43 waren: Besseres Leerlaufverhalten durch Ausgleichwellen, geringere Abgasemissionen (Euro4-Norm), geringerer Kraftstoffverbrauch (ca.7,5L-8,5L) durch verbesserte Sensor-Technik und damit verbundener präziserer Verbrennung, verbessertes Drehmoment in allen Drehzahlbereichen durch eine DISA (differenzierte Sauganlage) für ein fülligeres Drehmoment (185Nm/3900 Umdrehungen).
Dieser Motor ist ein solides Triebwerk mit hohem Drehmoment und besseren, realen Leistungswerten als auf dem Papier zu vermuten sind. Bei entsprechender Wartung sind über 200Tkm Laufleistung keine Seltenheit.

Grüße
PeWe

Re: Bitte um Aufklärung 118PS Motor

BeitragVerfasst: 21.04.2025 22:26
von RunnerAZ36
PeWe hat geschrieben:Ich besitze auch einen VFL (mit schmalen Heck Bj.03/99) aber schon mit dem verbesserten M43/TU Motor mit 118PS. Die Verbesserungen gegenüber dem Vorgänger M43 waren: Besseres Leerlaufverhalten durch Ausgleichwellen, geringere Abgasemissionen (Euro4-Norm), geringerer Kraftstoffverbrauch (ca.7,5L-8,5L) durch verbesserte Sensor-Technik und damit verbundener präziserer Verbrennung, verbessertes Drehmoment in allen Drehzahlbereichen durch eine DISA (differenzierte Sauganlage) für ein fülligeres Drehmoment (185Nm/3900 Umdrehungen).
Dieser Motor ist ein solides Triebwerk mit hohem Drehmoment und besseren, realen Leistungswerten als auf dem Papier zu vermuten sind. Bei entsprechender Wartung sind über 200Tkm Laufleistung keine Seltenheit.

Grüße
PeWe


#SchlaubiSchlumpfModusan:
…Serie sind beim M43TÜ aber, wie auch beim M44 16V, 180Nm und nicht 185N.
#SchlaubiSchlumpfModusaus

PeWe, du hast doch hoffentlich nicht still und leise eine Softwareoptimierung an deinem Zetti machen lassen :pssst: :mrgreen:

Re: Bitte um Aufklärung 118PS Motor

BeitragVerfasst: 22.04.2025 10:00
von PeWe
Nein, aber vermutlich bin ich da einer Falschinformation aufgesessen...
Wikipedia schreibt auch von "nur" 180 Nm bei 3900 beim M43TUB19 OL Motor:
https://de.wikipedia.org/wiki/BMW_M43
Genau wie bei der Z3-Tour:
tour.php?p=7

Sorry und Asche auf mein Haupt... :oops:

Grüße
PeWe