Seite 1 von 1

Z3 1.8 Umbau auf 1.9 (m44b19)

BeitragVerfasst: 13.03.2025 12:35
von louiisjeann
Hallo Zusammen,
ich weiß, dass mir hier viele sagen werden, dass es sich nicht lohnt und man sich lieber einen mit größerem Motor dazu stellt - Aus emotionalen Gründen und wegen dem Spaß am Basteln, wird das aber nicht passiert. Demnach hoffe ich, dass mir jemand wirklich bei dieser Frage helfen kann.

Was müsste alles getauscht werden, um diesen Umbau durchzuführen und wie hoch wären die Kosten in etwa und wie ist das dann mit dem TÜV.

Ich hoffe auf Antworten,
ich wünsche allen einen schönen Tag!

Louis.

Re: Z3 1.8 Umbau auf 1.9 (m44b19)

BeitragVerfasst: 13.03.2025 12:42
von eisi
Servus!

Erste Anlaufstelle ist der TÜV, weil nur der sagen kann, ob das zulassungsrechtlich noch geht.
Ansonsten ist der Umbau easy, weil:
- Bremsanlage identisch, an der VA würde ich von 12x286 auf 22x286 umrüsten
- Antriebseinheit incl. Diff identisch (Sperrdiff wäre anzuraten)
- Fahrwerk identisch
- AGA weitgehend identisch
- Elektrik/Elektronik weitgehend identisch
- Motorkühlung weitgehend identisch
- Maße identisch/Daten fast identisch
- Kombiinstrument identisch
Und nun fangen die kleineren und größeren Probleme an:
- Elektronik des Motorsteuergerätes "mit der EWS kombinieren"
- Ansaug-/Abgasbereich am Motor werden einige Teile anders sein; welche das sind, kann ich aus dem Stehgreif nicht sagen
- und da kommen noch viele Kleinigkeiten dazu, die Nerven/Zeit/Geld und Geduld benötigen

eisi

Re: Z3 1.8 Umbau auf 1.9 (m44b19)

BeitragVerfasst: 13.03.2025 13:22
von OldsCool
Hallo Louis,

das ganze kann überhaupt nur funktionieren, wenn Du den "alten" 1.8er (M43) hast. Baujahr Ende 1998 könnte auch schon ein M43Tu sein (schwarze Ansaugbrücke), dann kannst Du die Idee begraben (Emissionsklasse....).
Ansonsten muss man schauen... den Block samt Anbauteilen wie Ansaugbrücke und Krümmer wechselst Du am Besten im Ganzen. Motorsteuergerät und Kabelbaum ebenfalls. Der Tacho könnte passen, muss evtl. aber codiert werden. Anpassung DME/EWS wie von eisi erwähnt ebenso. Das ist also nicht nur "ein bisschen" Schrauberei, sondern auch Elektronikspaß. Hast Du da den ausreichenden Background, Tools und Wissen?
Bin gespannt ob es da echte Erfahrungsberichte gibt. Die Wenigen, die sowas machen, bauen direkt auf Sixpack um.

Nach den Kosten solltest Du nicht fragen. Die sollten keine Rolle spielen. Sonst wird das eh nix :wink: Allein TÜV usw..... :pssst: Also wenn schon aus emotionalen Gründen, dann Augen zu und durch. Das ganze ist natürlich noch absurder, bedenkt man den Gewinn von 24PS :? Aber das hast Du Dir sicher gut überlegt. Lass uns am Projekt auf jeden Fall teilhaben!

Gruß Steffen