Seite 1 von 4

Geräusch aus Richtung Hinterachse - Differential?

BeitragVerfasst: 26.06.2024 08:16
von torsan
Hallo zusammen,

mein Sahnestück (Roadster 2.8l, M52TU, BJ 2000, 170Tkm) macht mal wieder ein seltsames Geräusch...

Was? Hört sich irgendwie an, wie ein defektes Radlager. Kommt definitiv aus Richtung Hinterachse.
Wann? Zu hören ist das "Schwabbeln" oder "Klackern" wenn man vom Gas geht.Wenn man Gas gibt, ist das Geräusch sofort und vollständig verschwunden.

Ich hatte auf Hardyscheibe getippt, die sind aber in Ordnung. Nun vermute ich, dass das Differential verschlissen ist.

Hat jemand ähnliches gehabt? Kann man das defekte Bauteil eingrenzen?

Gibt's eigentlich noch Differentiale oder gute Addressen, wo man seins überholen lassen kann?

Ich bin für jeden Tipp so was von dankbar!

Viele Grüße aus Niedersachen, Torsan

Re: Geräusch aus Richtung Hinterachse - Differential?

BeitragVerfasst: 26.06.2024 08:53
von OldsCool
Hallo Torsan,

das Differential beim 2.8er ist ein bekanntes Thema (besonders das mit Torsen-Sperre). Je nach Laufleistung vergrößert sich das ohnehin vorhandene leichte Spiel immer mehr. Gut zu hören ist das auch beim Rangieren/Ein-/Auskuppeln, also immer beim Lastwechsel.
Sollte es das sein, dann hilft nur eine Überholung. Das machen Getriebespezialisten, die beiden anerkannten Experten für BMW-Diffs sind Falk Differentiale und Florian Seibold. Rechne mit einem niedrigen vierstelligen Betrag.

Gruß Steffen

Re: Geräusch aus Richtung Hinterachse - Differential?

BeitragVerfasst: 26.06.2024 09:16
von torsan
OldsCool hat geschrieben:Hallo Torsan,

das Differential beim 2.8er ist ein bekanntes Thema (besonders das mit Torsen-Sperre). Je nach Laufleistung vergrößert sich das ohnehin vorhandene leichte Spiel immer mehr. Gut zu hören ist das auch beim Rangieren/Ein-/Auskuppeln, also immer beim Lastwechsel.
Sollte es das sein, dann hilft nur eine Überholung. Das machen Getriebespezialisten, die beiden anerkannten Experten für BMW-Diffs sind Falk Differentiale und Florian Seibold. Rechne mit einem niedrigen vierstelligen Betrag.

Gruß Steffen


Super! Vielen Dank für Deine schnelle Antwort.

Dann muss ich mal schauen, wie ich das Getriebe dahin bekomme. Wiegt ja schon einiges. :shock:

Beim Ein- uns Auskuppeln habe ich übrigens auch ein "Klackern", das aber schon irgendwie immer. Ist auch hörbarer geworden. Hier habe ich aber das Zweimassenschwungrad vermutet.

Viele Grüße, torsan

Re: Geräusch aus Richtung Hinterachse - Differential?

BeitragVerfasst: 26.06.2024 11:59
von TopDownCruiser
Servus,

ich habe ebenfalls einen BMW Z3 2.8 mit Sperre und habe eine Werkstatt in Bayern gefunden, die NEUTEILE verbaut. Die anderen beiden Betriebe die genannt wurden arbeiten mit gebrauchten Sätzen laut meiner Erfahrung.

Mein Differential wurde dieses Jahr generalüberholt und sofern du interessiert bist, empfehle ich KFZ Holzner in Oberbergkirchen.

Schöne Grüße

Re: Geräusch aus Richtung Hinterachse - Differential?

BeitragVerfasst: 26.06.2024 12:54
von OldsCool
Woher hast Du diese "Erfahrung", auf welche Teile beziehst Du dich genau, und woher hat dein Betrieb diese angeblichen Neuteile? :o

Re: Geräusch aus Richtung Hinterachse - Differential?

BeitragVerfasst: 26.06.2024 16:25
von TopDownCruiser
Kannst gerne mal bei Falk & Co fragen welche Art von Teilen sie verbauen :-).

Der von mir genannte Betrieb kann tatsächlich noch neue Teile besorgen bei einem spezialisierten BMW Teilehändler im Ausland. Ich habe eine Rechnung erhalten und bin echt zufrieden mit deren Arbeit. Wo findet man in 2024 sonst noch eine neue ZF Sperre?

Kleine Anmerkung. Ich habe einen 2.8 Automatik mit einem Sperrdifferenzial 4.1. Das ist sehr sehr sehr selten und meine Aussagen beziehen sich auf eine Rückrüstung auf Lamellensperre die im VFL verbaut wurde. Eine Torsonsperre macht keinen Sinn, da sie konstruktionsbedingt wieder kaputt gehen wird. Der Betrieb konnte mir bei einer Übersetzung von 4.1 tatsächlich helfen.

20240328_082645.jpg


Das sind die Positionen der Rechnung:

Hinterachsdifferential aus-/einbauen
Getriebe zerlegen - Reinigen - neu Lagern,
Sperrkörper erneuern, einstellen und abdichten, zusammenbauen
Hinterachsdifferential überholen inkl. Lager und Dichtsatz
Hinterachsdifferential Lackieren

Lamellensperrkörper 25%
Getriebeöl 75W-140 Limited Slip

Re: Geräusch aus Richtung Hinterachse - Differential?

BeitragVerfasst: 26.06.2024 16:38
von eisi
Servus!
TopDownCruiser hat geschrieben:Kannst gerne mal bei Falk & Co fragen welche Art von Teilen sie verbauen :-).

Der von mir genannte Betrieb kann tatsächlich noch neue Teile besorgen bei einem spezialisierten BMW Teilehändler im Ausland. Ich habe eine Rechnung erhalten und bin echt zufrieden mit deren Arbeit. Wo findet man in 2024 sonst noch eine neue ZF Sperre?

Kleine Anmerkung. Ich habe einen 2.8 Automatik mit einem Sperrdifferenzial 4.1. Das ist sehr sehr sehr selten und meine Aussagen beziehen sich auf eine Rückrüstung auf Lamellensperre die im VFL verbaut wurde. Eine Torsonsperre macht keinen Sinn, da sie konstruktionsbedingt wieder kaputt gehen wird. Der Betrieb konnte mir bei einer Übersetzung von 4.1 tatsächlich helfen.

20240328_082645.jpg


Das sind die Positionen der Rechnung:

Hinterachsdifferential aus-/einbauen
Getriebe zerlegen - Reinigen - neu Lagern,
Sperrkörper erneuern, einstellen und abdichten, zusammenbauen
Hinterachsdifferential überholen inkl. Lager und Dichtsatz
Hinterachsdifferential Lackieren

Lamellensperrkörper 25%
Getriebeöl 75W-140 Limited Slip

Das interessiert mich jetzt brennend, welche VFL eine Lamellensperre haben sollen...
Alle Sperrdiffs im Z3 sind ohne Grundsperrmoment und ausschließlich mit Torsondiffs; das hat mir Falk erklärt.
Ich habe mir von ihm ein US-M-Version mit Lamellentechnik gekauft und bin absolut begeistert.

eisi

Re: Geräusch aus Richtung Hinterachse - Differential?

BeitragVerfasst: 26.06.2024 16:50
von TopDownCruiser
Hi Eisi,

ne, da hast du was falsch verstanden. Ich habe vom Falk E-Mail Verkehr, wo er es auch bestätigt, dass im VFL eine Lamellensperre verbaut ist und im FL/LCI eine Torsensperre. Leider kann ich den Email Verkehr nicht veröffentlichen, doch gerne kannst du das Thema in Google eingeben und findest einiges an Material hierzu. Ich rate jedem der eine Torsensperre verbaut hat - eine Rückrüstung auf die Lamellensperre. Diese ist wohl technisch deutlich überlegen.

Nachtrag: Der 2.8 hat serienmäßig einen Sperrkörper verbaut und ich beziehe mich natürlich auf dieses Model.

Re: Geräusch aus Richtung Hinterachse - Differential?

BeitragVerfasst: 26.06.2024 17:36
von OldsCool
Soweit ist das klar und entspricht meinem Kenntnisstand. Wo genau hast du jetzt Neuteile, stattdessen Falk was Gebrauchtes einbaut!?
Logischerweise ist der Sperrkörper auch neu, wenn man von Torsen auf Lamellen umrüsten lässt (was praktisch unumgänglich ist, denn Torsen lässt sich weder überholen, noch ist es neu zu bekommen).
Ich sehe bei dir auch keinen neuen Tellerradsatz, sprich, auch du fährst weiter ein Gebrauchtteil spazieren :shock:
Nach meinem Verständnis werden geprüfte Gebrauchtteile (Tellerradsatz) verbaut, wenn das Ziel der Revision unter anderem eine Übersetzungsänderung ist. Alle Verschleißteile (Lager, Dichtungen, Sperre) werden erneuert.

Gruß Steffen

Re: Geräusch aus Richtung Hinterachse - Differential?

BeitragVerfasst: 26.06.2024 19:37
von TopDownCruiser
Hi Steffen,

also einen neuen (fabrikneuen) Sperrkörper habe ich in meinem Differential erhalten. Du kannst gerne die anderen Betriebe fragen, ob du einen fabrikneuen Sperrkörper erhältst und deine Antwort in die Runde geben.

Mir gehts nicht darum, dass ich FC Bayern Fan bin, und der Rest ist Mist... Ich denke nur, wenn man schon Geld in die Hand nimmt um das Differential zu überholen, sollte man keine Gebrauchtteile von anderen Autos erwerben die "noch funktionieren" für einen vierstelligen Betrag. Ich habe ein paar Euro mehr auf den Tisch gelegt und habe eine neuen Sperrkörper einsetzen lassen.

Wer neu möchte, kann sich bei dem von mir genannten Betrieb gerne zusätzlich ein Angebot einholen.