Nach Kühlertausch Entlüften nicht möglich- überhitzt

Hallo zusammen,
ich haben folgendes Fahrzeug:
Z3 Roadster 1.9i
M43TU
03/1999
127.000 km
Mein Kühler war zwischen AGB und Kühler undicht und ich habe mich für den Einbau eines neuen Kühlers entschieden (Mahle Behr CR239000S). Ich habe den Kühler eingebaut und bin zum befüllen folgendermaßen vorgegangen:
- AGB aufgefüllt bis nichts mehr nachgefloßen ist.
- Zündung an, Heizung auf Heiß und Gebläse 1
- Motor an und nachgefüllt bis nichts mehr nachgefloßen ist
- mit offenem Deckel gewartet bis das Fahrzeug heiß wird
- irgendwann hat das Thermostat aufgemacht, Schlauch wurde heiß
Jetzt zu dem Problem:
Durch die Entlüfungsschraube und dem kleinen Loch am Deckel kommt nur heißer Dampf raus und das Kühlwasser fängt an zu kochen (Temperaturanzeige steigt über 90 Grad). Gleichzeitig steigt im AGB das Kühlwasser sodass ich sogar absaugen muss. Heizung im Innenraum wird nicht warm. System ist dicht.
Ich habe auch schon das Fahrzeug vorne links hochgebockt, dass der AGB der höchste Punkt ist - ohne Erfolg.
Was mach ich falsch? Hattet ihr so etwas schon einmal? Was kann ich noch beachten?
(Ist mein erster 4 Zylinder. Bin geübter Schrauber am M54/M57/N57 nie Probleme beim Entflüften gehabt)
Vielen Dank im Voraus!
ich haben folgendes Fahrzeug:
Z3 Roadster 1.9i
M43TU
03/1999
127.000 km
Mein Kühler war zwischen AGB und Kühler undicht und ich habe mich für den Einbau eines neuen Kühlers entschieden (Mahle Behr CR239000S). Ich habe den Kühler eingebaut und bin zum befüllen folgendermaßen vorgegangen:
- AGB aufgefüllt bis nichts mehr nachgefloßen ist.
- Zündung an, Heizung auf Heiß und Gebläse 1
- Motor an und nachgefüllt bis nichts mehr nachgefloßen ist
- mit offenem Deckel gewartet bis das Fahrzeug heiß wird
- irgendwann hat das Thermostat aufgemacht, Schlauch wurde heiß
Jetzt zu dem Problem:
Durch die Entlüfungsschraube und dem kleinen Loch am Deckel kommt nur heißer Dampf raus und das Kühlwasser fängt an zu kochen (Temperaturanzeige steigt über 90 Grad). Gleichzeitig steigt im AGB das Kühlwasser sodass ich sogar absaugen muss. Heizung im Innenraum wird nicht warm. System ist dicht.
Ich habe auch schon das Fahrzeug vorne links hochgebockt, dass der AGB der höchste Punkt ist - ohne Erfolg.
Was mach ich falsch? Hattet ihr so etwas schon einmal? Was kann ich noch beachten?
(Ist mein erster 4 Zylinder. Bin geübter Schrauber am M54/M57/N57 nie Probleme beim Entflüften gehabt)
Vielen Dank im Voraus!