Seite 1 von 1

Was haltet Ihr von diesem Kostenvoranschlag?

BeitragVerfasst: 27.04.2023 12:27
von killcut
Hallo liebe Gemeinde. Mein Bello muss zur großen Reparatur. Ich wollte von der Ventildeckeldichtung bis zur Wasserpumpe alles machen lassen. Meine Frage: Was haltet ihr vom KV. Ist das OK preislich? Überraschungen sind natürlich nicht mit inbegriffen :P
20230427_122320.jpg

Re: Was haltet Ihr von diesem Kostenvoranschlag?

BeitragVerfasst: 27.04.2023 12:49
von hoschi
ich hatte meinen m letztes jahr in der kompl. revision, lt meiner rechnung

Zy1 inderkopfdichtung
asbestfrei L.74MM für
eus 173,00

KühlmitLefpumpe
mechanisch
eus 372,00

minus wirklich toller rabatt.

Re: Was haltet Ihr von diesem Kostenvoranschlag?

BeitragVerfasst: 27.04.2023 13:09
von eisi
Servus!

Was ich an dem KV vermisse, ist das Planschleifen des ZK :!:
Eine Zylinderkopfdichtung ohne Planen des Kopfes ist nach meiner Erfahrung sinnfrei. Der Erfolg wird nicht von langer Dauer sein.
Beim ZK beim 1.9er meines Freundes hat es zwischen dem 3. und 4. Zylinder um 3/10 mm gefehlt!

eisi

Re: Was haltet Ihr von diesem Kostenvoranschlag?

BeitragVerfasst: 27.04.2023 14:53
von OldsCool
Hallo eisi,

man sollte es auf jeden Fall prüfen! Bei meinem 1.9er (8V) Kopf war kein Bedarf. Vielleicht ist das aber ja in den 100€ "sonstige" mit drin, genauso wie das Ausbohren und Helicoilen ein oder mehrerer Krümmerbolzen :mrgreen:
120€ für eine Wasserpumpe halte ich dagegen schon für Wucher. Eine gute INA kommt auf 35€, und selbst das BMW-Originalteil kostet bei Leebmann 98€.
Hoschi ist übrigens keine Referenz, da die WaPu für den M tatsächlich über 370€ kostet :shock:

Ich würde bei der Gelegenheit übrigens auch die anderen Kühlmittelflansche und Schläuche in einem Aufwasch mit erledigen. Besonders an den Flansch am Rumpf unter der Ansaugbrücke kommt man eigentlich nur dann dran, wenn diese eh runter ist. Das ist sowohl teilemäßig (das "teuerste" sind die Kühlschläuche weil nur original BMW) als auch vom Arbeitsaufwand her kaum Mehraufwand im Vergleich.

Die Gesamtkosten finde ich bis auf die Wasserpumpe gefühlsmäßig fair. Ich hatte anno 2019 insgesamt Teilekosten (ZKD, Stirndeckeldichtung, Riemenscheibensimmerring, Krümmer-/Ansaugbrückendichtungen usw., KGE, Kühlmittelflansche, Schläuche, ebay-Kühler) von knapp 500€. Meine Arbeit zog sich natürlich über mehrere Wochen, Stück für Stück, und zwischendrin jede Menge säubern von Teilen und aufarbeiten, Angstschweiß wegwischen usw. :lol: Für eine Werkstatt ist das ja eher Alltag. Besonders im Hinblick auf die Stirndeckeldichtung und einen M4x-Motor dort für längere Zeit dicht zu bekommen empfiehlt sich jemand mit BMW-Erfahrung. Sonst macht man das unter Umständen 2x (in meinem Fall dann mit der ZKD nochmal selbst).

Gruß Steffen

Re: Was haltet Ihr von diesem Kostenvoranschlag?

BeitragVerfasst: 27.04.2023 16:09
von eisi
Servus!

Wenn schon geprüft wird, dann gleich aufspannen und Planen - das schadet auf keinen Fall.

eisi

Re: Was haltet Ihr von diesem Kostenvoranschlag?

BeitragVerfasst: 27.04.2023 16:53
von killcut
Danke für den Tip mit den Kühlmittelflansche und Schläuche.
Planen, bohren etc pp wurde besprochen aber ist nicht im KV drin, da man ja erst sieht was einen erwartet wenn alles ab ist.

Re: Was haltet Ihr von diesem Kostenvoranschlag?

BeitragVerfasst: 27.04.2023 17:16
von OldsCool
Bohren?? Was hast Du vor? Hast Du einen Motorschaden? Bei 130tkm sollten die Zylinderwände wie neu aussehen (tun sie bei mir mit 210tkm immernoch).

Gruß Steffen