Batterie selber austauschen

Hallo Freunde der Frischluft,
zunächst der Hinweis, ich fahre gerne Auto, habe aber von der Technik wenig bis gar keine Ahnung. Aber auch nicht gerade zwei linke Hände.
Leider stand der Kleine jetzt 5 Tage mit eingeschaltetem Licht in der Garage. Ich hatte noch die Hoffnung, dass ich die Batterie noch einmal aufladen kann, aber sie ist wohl leider tiefenentladen. Nun muss recht schnell eine Neue her und die Vertragswerkstatt will ich 'preislich' meiden. Es sollte aber schon eine original BMW Batterie sein. In meinem Fall ist es eine 70Ah Teilenummer 61218381730. Habe ich im Netz für ca. 177,- gefunden. War wohl auch schonmal preiswerter zu bekommen.
Nun zu meiner eigentlichen Frage: Bekomme ich es als Laie hin, das Teil alleine auszutauschen? Gibt's dabei irgendetwas zu beachten? Befestigung, Entlüftung oder ähnliches? Es ist ein Z3 1,9 Bj. 2000. Für Hinweise und kleine Anleitungen wäre ich dankbar. Habe im Netz leider nichts konkretes gefunden.
Vielen dank schonmal und Gruß
Thomas
zunächst der Hinweis, ich fahre gerne Auto, habe aber von der Technik wenig bis gar keine Ahnung. Aber auch nicht gerade zwei linke Hände.
Leider stand der Kleine jetzt 5 Tage mit eingeschaltetem Licht in der Garage. Ich hatte noch die Hoffnung, dass ich die Batterie noch einmal aufladen kann, aber sie ist wohl leider tiefenentladen. Nun muss recht schnell eine Neue her und die Vertragswerkstatt will ich 'preislich' meiden. Es sollte aber schon eine original BMW Batterie sein. In meinem Fall ist es eine 70Ah Teilenummer 61218381730. Habe ich im Netz für ca. 177,- gefunden. War wohl auch schonmal preiswerter zu bekommen.
Nun zu meiner eigentlichen Frage: Bekomme ich es als Laie hin, das Teil alleine auszutauschen? Gibt's dabei irgendetwas zu beachten? Befestigung, Entlüftung oder ähnliches? Es ist ein Z3 1,9 Bj. 2000. Für Hinweise und kleine Anleitungen wäre ich dankbar. Habe im Netz leider nichts konkretes gefunden.
Vielen dank schonmal und Gruß
Thomas