Seite 1 von 3

Verbraucher zieht Strom

BeitragVerfasst: 08.09.2022 13:30
von Mattid
Hallo Technik-Freaks,
irgendein Verbraucher macht seit ein paar Wochen die Starterbatterie leer. Ich habe mich noch nicht auf die Suche gemacht, welchen Stromkreis es betrifft.
Aber: gestern früh habe ich beim Einschalten der Zündung ein 2maliges Piepsen gehört und der Bordcomputer meldete eine Außentemperatur von -4,5°. Ich vermute, dass der Piepton auf eine niedrige Temperatur hinweist.?
Kennt jemand von Euch das Phänomen oder ist meine Schilderung für jemanden ein Hinweis, welches Teil hier für Probleme sorgt (evtl. Bordcomputer?)?
Schon mal herzlichen Dank für Eure Rückmeldungen,

Re: Verbraucher zieht Strom

BeitragVerfasst: 08.09.2022 14:09
von eisi
Servus!

Verdachtsfall Kofferraumleuchte:
Leg mal Dein Handy mit laufender Videoaufnahme in den Kofferraum und schließe diesen.
Wenn es nicht dunkel wird, dann hast Du einen Schuldigen!

eisi

Re: Verbraucher zieht Strom

BeitragVerfasst: 08.09.2022 14:38
von OldsCool
Das Piepsen kommt vom Bordcomputer, wenn die Temperatur unter +3° (?) fällt. Nennt sich Eiswarnung. Das wäre also bei gemessenen - 4° normal. Ist nur die Frage wie der BC aktuell auf diese Temperatur kommt :?
Ansonsten alles aus, Multimeter im 10A Bereich zwischen Minusklemme und Batterie Minuspol, Strom messen (müsste entsprechend hoch sein, >40mA), und dann eine Sicherung nach der anderen ziehen bis der Strom deutlich unter 40mA, besser 20mA sinkt. Dann hast du den Übeltäter(-Stromkreis).
Hast du eine originale Alarmanlage drin?

Gruß Steffen

Re: Verbraucher zieht Strom

BeitragVerfasst: 08.09.2022 15:10
von hoschi
perfekt,
wie "eisi" als auch "oldscool" beschrieben haben, verfahren...

in berlin waren nie und nimmer gestern -4,5°c...eher leere batterie...

Re: Verbraucher zieht Strom

BeitragVerfasst: 08.09.2022 15:51
von Mattid
Danke für Eure Rückmeldungen!
Die Kofferraumbeleuchtung werde ich prüfen. Und ja, es ist eine originale Alarmanlage verbaut; allerdings habe ich die Sirene schon vor etwa 2 Jahren ausgebaut, nachdem es öfters Fehlfunktionen gegeben hat und vor dem Hinweis auf auslaufende, nicht zu ersetzende Batterien.
@hoschi: meinst Du, dass die falsche Temperaturangabe und das damit verbundene Piepsen auf eine niedrige Batteriespannung hinweist? Zumindest war noch soviel vorhanden, dass der Motor angesprungen ist.

Viele Grüße

Re: Verbraucher zieht Strom

BeitragVerfasst: 08.09.2022 16:19
von hoschi
ferndiagnose ist immer schwierig.

kann von der fast schlappen battreie kommen,
aber wenn der motor anspringt, sollte zumindest dann genug energie für eine richtige anzeige zustande kommen,
es könnte evtl das steuergerät sein...?

Re: Verbraucher zieht Strom

BeitragVerfasst: 08.09.2022 16:37
von Mattid
erstes Ergebnis: die Kofferraumbeleuchtung ist es (leider - wäre auch zu einfach gewesen) nicht.

Re: Verbraucher zieht Strom

BeitragVerfasst: 08.09.2022 18:00
von John57
Ampermeter anklemmen und die Sicherungen einzeln ziehen, immer ein wenig warten bis die nächste gezogen wird .
So sollte der Übeltäter zu finden.

Re: Verbraucher zieht Strom

BeitragVerfasst: 09.01.2023 13:50
von Mattid
Liebe Z3-Gemeinde, Elektro- und Elektronik-Experten,
ich habe das Problem noch nicht beseitigt - noch nicht die einzelnen Sicherungen gezogen und dann geprüft. Aber: gestern ging ich in die Garage und wollte eigentlich das Ladegerät an die Batterie "hängen", habe aber zuvor nochmal die Spannung geprüft: nach etwas mehr als 3 Monaten Standzeit 11,9 V. Das kam mir nach den Erfahrungen aus dem letzten Sommer relativ viel vor, habe mich hinters Steuer gesetzt und den Zündschlüssel gedreht. Er ist sofort angesprungen!
Was sagt mir das? Nach meiner Logik wird offensichtlich nicht beim "Stehen" die Batterie leer gesaugt, sondern beim "Fahren". Ich (Nicht-Fachmann) tippe daher auf eine defekte Lichtmaschine (die Kontrollleuchte zeigt keinen Defekt an). Wie seht Ihr das? Habt Ihr andere Idden?

Re: Verbraucher zieht Strom

BeitragVerfasst: 09.01.2023 14:10
von OldsCool
Dann miss mal die Spannung bei laufendem Motor.
Die Batterie ist übrigens leer und sollte dringend geladen werden.

Gruß Steffen