Seite 1 von 2

Differential heult / singt

BeitragVerfasst: 09.08.2021 12:04
von Mmickey
Hallo Ihr Lieben,

wieder mal eine Woche mit dem Zetti auf Tour gewesen. Macht immer wieder Spass, unterwegs viele winkende Zettifahrer getroffen. Soweit so gut, leider wird das Diff immer lauter: Beim Gasgeben und generell unter 100Km/h hört man nix, aber sobald man z.B. bei 130Km/h das Gas wegnimmt sprich beim Rollen (bergab) singt es in den höchsten Tönen, sobald man Gas gibt, ist Ruhe. Auto hat gerade mal 65Tkm. Was tun, mit einem Ölwechsel wird das nicht zu beheben sein?

Danke für Eure Einschätzung und Gruss
Mmickey

Re: Differential heult / singt

BeitragVerfasst: 09.08.2021 12:08
von OldsCool
Ich würde auf jeden Fall aber mal mit einem Ölwechsel anfangen. Das ist in kürzester Zeit erledigt und kostet 30€ Material :wink:

Gruß Steffen

Re: Differential heult / singt

BeitragVerfasst: 09.08.2021 12:15
von Mmickey
Danke Steffen,

dann fange ich damit mal an, dass hier ist das richtige, oder: https://www.amazon.de/Castrol-Syntrax-L ... 016&sr=8-2

Wieviel kommt rein?

Danke und Gruss
Mmickey

Re: Differential heult / singt

BeitragVerfasst: 09.08.2021 15:19
von OldsCool
Ja ist das richtige, such aber mal nach Castrol Transmax (wie das auf der Abbildung deines Links), das ist das Nachfolgeöl vom Syntrans. Das Syntrans findest Du zwar auch noch, aber zu überhöhten Preisen! Ich habe für 2l Transmax LS 26,80€ inkl. Versand bezahlt. Du brauchst ca. 1,5l (= 2 Flaschen/Liter).

Gruß Steffen

Re: Differential heult / singt

BeitragVerfasst: 09.08.2021 15:21
von Holger_ZZZ
Viele BMW haben singende / heulende Diffs, zu einem gewissen Grad also normale Betriebsgeräusche.

Ölwechsel ist kein Schaden. Zwei Gebinde zu je einem Liter wirst du dir zulegen müssen. Der Wagen muss eben stehen, Öl ablassen, Verschlussschraube eindrehen (endgültig) und dann einfach an der Einfüllschraube auffüllen, bis das Frischöl herausrinnt. Einlassschraube rein, fertig. Dichtringe sind zu ersetzen.

Es sollte ein 75w-140 LS sein. Da gibt es viele Anbieter.

Re: Differential heult / singt

BeitragVerfasst: 09.08.2021 15:26
von OldsCool
Falls Du das selber machen willst, siehe Holger :thumpsup:
Wichtig noch dazu: ERST die Einfüllschraube öffnen. Wäre blöd wenn die aus welchem Grund auch immer nicht aufgehen will, Du aber schon das Öl abgelassen hast ;) Das ist ein oft gegebener Tipp, auch wenn es bei unseren wohlgepflegten und meist nur im Sommer, sprich salzlos bewegten, Zettis eher selten zu solcherlei Problemen kommt.
Zum Wiederbefüllen brauchst Du eine Pumpe o.ä. um das Öl wieder einzufüllen. Mit der Flasche kommst Du da schlecht bis garnicht hin :!:
In der Werkstatt gibts dafür eine Art Riesenspritze mit Schlauch vorne dran, ich verwende dazu eine Aldi/Lidl-12V-Pumpe, welche vorwiegend zum Ölabsaugen gedacht ist. Die hat sowas um die 10€ gekostet und eignet sich dafür hervorragend.

Gruß Steffen

Re: Differential heult / singt

BeitragVerfasst: 09.08.2021 17:37
von Domi-2.0
(Auch) aus diesem Grund bin ich ein Fan von Liqui Moly, da ist der ausziehbare Einfülltrichter inklusive :D
Es kostet auch weniger als das oben verlinkte Castrol-Öl:
https://www.daparto.de/Teilenummernsuch ... -Moly/4421
Es ist damit zwar dennoch fummelig, aber problemlos machbar.

Soweit ich weiß wurden am Diff zweierlei Schrauben verbaut, einmal mit integrierter Gummidichtung und einmal mit austauschbarem Aluring. Da würde ich eventuell vorher einen Blick drauf werfen und dementsprechend neue Schrauben oder Dichtringe besorgen!

Grüße
Dominik

Re: Differential heult / singt

BeitragVerfasst: 09.08.2021 21:43
von OldsCool
Kann man genauso nehmen :2thumpsup: Und auch die alten Dichtring nochmal verwenden, wenn das nicht alles verrottet ist ;)

Re: Differential heult / singt

BeitragVerfasst: 09.08.2021 23:18
von Mmickey
Klasse, danke Euch! Werkzeug einschließlich großer Spritze habe ich da, das Öl ist bestellt. Bin ich mal gespannt :)

Gruss
Mmickey

Re: Differential heult / singt

BeitragVerfasst: 10.08.2021 11:20
von Hinrich
Moin, passt eventuell nicht ganz zum Thema, ist mir aber bei meinem Ölwechsel im vergangenen Winter aufgefallen. Leider habe ich von der völlig verkrusteten Belüftungsbohrung kein Bild gemacht, aber wenn man sich die "Krustenreste" auf dem Foto anschaut, sollte man sich den Rest vorstellen können. Das reinigen der Belüftung hat sicher nichts mit den Geräuschen zu tun, ist aber in dem Zug sicher eine sinnvolle Wartungsarbeit .


DSCN0878.JPG


DSCN0879.JPG


DSCN0880.JPG