Leistungsverlust die Zweite

Moin,
bei meinem M52 TU (2,8er DV) mit 262000km tritt folgendes Problem sporadisch auf. Ich fahre eine Strecke, stelle den Wagen ab und möchte nach einer Pause von 15 bis 30 Minuten wieder den Motor starten. Dabei startet der Motor sehr kläglich und braucht deutlich länger um zu starten. Wenn ich dann losfahre, fehlt dem Dicken massiv Leistung. Mache ich den Motor aus und starte kurz danach wieder ist alles wieder in Ordnung. Mittlerweile fahre ich nach dem kläglichen Starten gar nicht mehr los, sonders starte ihn gleich neu. Hatte jemand von euch schon einmal dieses Problem oder weiß jemand, was die Ursache dafür ist? Beide Nockenwellensensoren wurden dieses Jahr getauscht, die Lambdasonden, das Thermostat sowie die KGE wurden dieses Jahr ebenfalls erneuert.
bei meinem M52 TU (2,8er DV) mit 262000km tritt folgendes Problem sporadisch auf. Ich fahre eine Strecke, stelle den Wagen ab und möchte nach einer Pause von 15 bis 30 Minuten wieder den Motor starten. Dabei startet der Motor sehr kläglich und braucht deutlich länger um zu starten. Wenn ich dann losfahre, fehlt dem Dicken massiv Leistung. Mache ich den Motor aus und starte kurz danach wieder ist alles wieder in Ordnung. Mittlerweile fahre ich nach dem kläglichen Starten gar nicht mehr los, sonders starte ihn gleich neu. Hatte jemand von euch schon einmal dieses Problem oder weiß jemand, was die Ursache dafür ist? Beide Nockenwellensensoren wurden dieses Jahr getauscht, die Lambdasonden, das Thermostat sowie die KGE wurden dieses Jahr ebenfalls erneuert.