Seite 1 von 1

Leistungsverlust die Zweite

BeitragVerfasst: 25.07.2021 22:08
von estorilblau
Moin,

bei meinem M52 TU (2,8er DV) mit 262000km tritt folgendes Problem sporadisch auf. Ich fahre eine Strecke, stelle den Wagen ab und möchte nach einer Pause von 15 bis 30 Minuten wieder den Motor starten. Dabei startet der Motor sehr kläglich und braucht deutlich länger um zu starten. Wenn ich dann losfahre, fehlt dem Dicken massiv Leistung. Mache ich den Motor aus und starte kurz danach wieder ist alles wieder in Ordnung. Mittlerweile fahre ich nach dem kläglichen Starten gar nicht mehr los, sonders starte ihn gleich neu. Hatte jemand von euch schon einmal dieses Problem oder weiß jemand, was die Ursache dafür ist? Beide Nockenwellensensoren wurden dieses Jahr getauscht, die Lambdasonden, das Thermostat sowie die KGE wurden dieses Jahr ebenfalls erneuert.

Re: Leistungsverlust die Zweite

BeitragVerfasst: 25.07.2021 22:14
von pat.zet
Das hört sich nach KWS , NWS E/ A sensor an , fs auslesen..... :roll:
Selbst wenn NWS sensoren neu sind, kommts meiner erfahrung auf den hersteller an , daher verbaue ich da selten keine OE BMW teile :wink:

Re: Leistungsverlust die Zweite

BeitragVerfasst: 26.07.2021 07:00
von Uwe HB
Moin Manuel,

wie Pat bereits geschrieben hat, auf jeden Fall mal den Fehlerspeicher auslesen. Leider werden aber nicht immer alle Fehler abgelegt. Ich hatte dieses Frühjahr beim Roadster auch beide NWS und KWS erneut durchgetauscht, da die 2 Jahre vorher schon getauschten von Hella immer wieder verschiedene Probleme machten. Seit dem Tausch vor 6 Monaten und 5000 km keine Probleme mehr. Bei den Sensoren oder auch LMM empfehle ich nur den Kauf der Original BMW-Ersatzteile.

Gruß
Uwe