Seite 1 von 2

Differential undicht?

BeitragVerfasst: 26.05.2021 20:20
von TscheereeO
Guten Abend zusammen,

als ich heute unterm Auto lag, ist mir ein Tropfen an der Anschlussstelle von Antriebswelle zum Differential aufgefallen (siehe Foto).
Kennt ihr das Problem? Ist da eine Dichtung / ein Simmering defekt?

Der Wagen steht jetzt seit einem Monat in der Garage. Auf dem Boden war nichts zu sehen. Kann also nur ein sehr geringer Verlust sein.

2456FFE1-0581-4E49-80B6-325FF6FED719.jpeg

Re: Differential undicht?

BeitragVerfasst: 26.05.2021 20:29
von OldsCool
Gut dass du das ansprichst, das hab ich nämlich auch :mrgreen: Inkl. einem Streifen abgeschleudertem Öl/Fett(?) darüber am Unterboden.

Gruß Steffen

Re: Differential undicht?

BeitragVerfasst: 26.05.2021 20:41
von TscheereeO
Hi Steffen,

exakt das gleiche Bild bei mir. Das Fett klebt auch oben am Unterboden über der Stelle.

Re: Differential undicht?

BeitragVerfasst: 26.05.2021 21:11
von OldsCool
Bei mir sieht es wirklich mehr nach Fett aus. Daher vermute ich es kommt dann eher aus der Manschette, nicht aus dem Diff. Sonst wärs ja Öl. Aber das Fett ist ja eigentlich gekapselt :?
Mal schauen was die Experten dazu sagen :)

Re: Differential undicht?

BeitragVerfasst: 26.05.2021 21:51
von TscheereeO
Hab es gerade mal abgewischt mit einem Tuch. Ist wirklich sehr zäh. Wie Schmierfett …

Re: Differential undicht?

BeitragVerfasst: 27.05.2021 09:36
von saratoga
Hallo Zusammen,
ja da ist ein Simmerring (Radialwellendichtring) verbaut und der ist offensichtlich hin :-(
d.h. Antriebswelle abflanschen , Antriebsflansch ausbauen , zerlegen , Simmerring ersetzen - und retour das ganze ...

Re: Differential undicht?

BeitragVerfasst: 27.05.2021 10:48
von OldsCool
Hallo saratoga,

du meinst den Simmerring vom Differential, richtig? Dann würde doch Öl kommen, kein Fett?

Wenn ich den Aufbau vom Hinterachsantrieb richtig verstanden habe, kann Öl nicht innen durch den Abtriebs-/Mitnehmerflansch. Das ist ein massives Teil ohne Öffnung. Das Öl könnte also nur am Simmerring vorbei, außen am Flansch. Da ist nichts an Spuren zu sehen.

Antriebswellenseitig ist Fett im Gelenk. Das Gelenk ist gekapselt durch den Faltenbalg auf der einen Seite. Innen ist es aber sozusagen "durchlässig", weil da steckt ja die Antriebswelle verzahnt im Antriebswellenflansch (auch da soll ja Fett sein). In Richtung Differential-/Mitnehmerflansch ist das dann durch einen Metalldeckel verschlossen.
Wenn es wie vermutet Fett ist, dann kann es ja nur entweder durch ein Loch in dem Metalldeckel raus und zwischen Metalldeckel und Mitnehmerflansch rausdrücken, oder zwischen dem Metalldeckel und Antriebswellenflansch direkt.
Wird das denn da so warm, dass sich das Fett derart verflüssigt? Oder liegt darin die eigentliche Ursache, dass da was zu warm wird?

Diese Art von Fehlerbild kenne ich eigentlich nur von einer gerissenen Manschette/Faltenbalg. Dann verteilt sich das Fett da ringsum...

Bin gespannt was euch noch so dazu einfällt.

Gruß Steffen

Re: Differential undicht?

BeitragVerfasst: 27.05.2021 12:54
von saratoga
Hallo Steffen , du hast natürlich recht - ich hatte das Bild so interpretiert als das es sich um Öl aus dem Diff handelt welches aus der Dichtung des Wellenflansches austritt - bei Fett wird es sehr wahrscheinlich das Lager der Antriebswelle sein - da bin ich absolut bei dir !

Re: Differential undicht?

BeitragVerfasst: 27.05.2021 20:25
von 325i vfl
Das Fett ist sicherlich aus dem Antriebswellengelenk. Hier ist ein relativ weiches MOS 2 Fett drin (Farbe ist schwarz)

Austreten kann das Fett an den defekten Manschetten, was aber an der Diff Seite sehr selten ist. Meist tritt das Fett zwischen dem Gelenkkörper und beiden Blechdeckeln links und rechts aus. Die Blechdeckel sind soweit ich weiß, bei BMW laut TIS auch mit Flüssigdichtung am Gelenkkörper verbaut.

Re: Differential undicht?

BeitragVerfasst: 27.05.2021 20:40
von OldsCool
Danke Jürgen, genau so scheint es zu sein. Heißt also Welle ab und den Deckel mit Curil T neu abdichten würde ich sagen.

Gruß Steffen