Seite 1 von 2

Schleifgeräusch Differential

BeitragVerfasst: 12.05.2006 10:23
von miguelito
Moin,

Nehme in manchen Fahrsituationen ein leichtes kurzes Schleifgeräusch wahr. Heute morgen hatte ich die Erleuchtung, das kommt mit hoher Wahrscheinlichkeit vom Diff.
Und zwar kommt es fast immer, wenn ich losfahre, d.h. aus der Tiefgarage ausfahre: Dabei wird die ganze Zeit nach rechts gelenkt: vom Ausparken weg, die Ausfahrt ist auch eine 90Grad rechtskurve und dann biege ich rechts in die Gasse ein. Sobald es in der Gasse geradeausgeht kommt dieses Schleifgeräusch ~1s. Sonst habe ich es noch nie wahrgenommen.
Heute morgen am Firmenparkplatz mit schwung reingezischt: enge S-Kurve unter LAst und da kam auch ein Geräusch. Dachte zuerst schon meine 265er Wuzzis rasieren am Federteller aber denke da hat sich das Diff unter Last mal mit kurzem Schleifen und Rasseln gemeldet.

Sacht mal schnell: Wer hat Geräusche vom Diff unmittelbar nach dem Losfahren oder Erfahrungen mit Problemen mit dem Diff und seltsamen Geräuschen?
MAcht das Ding im Normalbetrieb manchmal Geräusche wegen Diffsperre oder sowas, kann das normal sein????

LG

BeitragVerfasst: 12.05.2006 10:29
von miguelito
Ja, gleich nochmal zu dem Thema:

Hat das Differential eine Prüfbohrung wg Ölstand checken?
Jetzt wird es wirklich Zeit, dass ich mir endlich das Reparaturmanual kaufe...

BeitragVerfasst: 14.05.2006 12:47
von Turtle
miguelito hat geschrieben:Ja, gleich nochmal zu dem Thema:

Hat das Differential eine Prüfbohrung wg Ölstand checken?
Jetzt wird es wirklich Zeit, dass ich mir endlich das Reparaturmanual kaufe...

Hallo,
es gibt eine Ablass- und eine Einfüllschraube(Inbus von hinten sichtbar), dort wird eingefüllt bis zum Rand; ein Kontrollauge gibt es nicht.
Im "Bentley-Manual" sind im Transmission-Kapitel übrigens keinerlei Getriebe/Differenzial-innereien beschrieben, lediglich Kupplung, Ein-Ausbau und Antriebsstrang.

Zu deinem Problem kann ich leider nichts sagen; bei mir ziepen nur manchmal beim Kurvenanfang kurz die Bremsbeläge.

Gruss Jürgen

BeitragVerfasst: 15.05.2006 09:26
von miguelito
Hi Jürgen,

danke! Hab am WoE mal darunter gespäht und die 2 Verschlussschrauben mit Imbus entdeckt. Der Hausverstand, soweit bei mir vorhanden ;) - sagte mir: untere Ablassschraube, obere Einfüllschraube - also zur Kontrolle mal obere raus und Finger rein...
Ist das ein 13er Imbus oder noch größer??

Das Diff ist bei mir überigens staubtrocken also zu wenig Öl wg Verlust kann fast ncht sein. Aber checken schadet ja nie. Vielleicht ist es innen ja auch staubtrocken.. :(
Das Geräusch, von dem ich meine dass es vom Diff kommt kommt auch nur unmittelbar beim Losfahren - kalter Zustand? Werd mal weiter beobachten...

Danke
LG

P.S.
Dass das Diff im schweineteuren Bentley-Man nicht beschrieben ist find ich schwach...

BeitragVerfasst: 15.05.2006 16:46
von McPedrito
Hallo,

meines Wissens ist dieses Geräuch, unmittelbar nach dem Anfahren völlig normal. Hab mal gehört, das sich beim Z3 ab ca. 10-20 KmH das ABS und Differential erst einschaltet bzw. geprüft wird und das verursacht eben ein Geräusch, was an ein Brummen erinnert. Bei mir ist es auf jeden fall immer da, wenn ich das Auto starte und das erste mal über 10 KmH komme.

Viele Grüße
Patrick

BeitragVerfasst: 16.05.2006 08:14
von miguelito
Hi Patrik,

danke für die Info! An so eine Möglichkeit habe ich auch schon gedacht, weil es beim Losfahren in der Früh eigentlich immer auftritt. Hab gesehen, dass das Diff auf der rechten Seite einen Stecker / elektrischen Anschluss hat. Weiss leider nicht inwieferne die Differentialsperre beim Z3 bloss über abbremsen funktioniert oder das Diff selbst mechanisch gesperrt wird. Jedenfalls scheint da im Diff ein Aktuator zu sitzen. Also kann schon sein, dass hier bim Losfahren etwas geschaltet wird was 'mein' kurzes Schleifgeräusch erzeugt...

Btw, für alle die es interessiert. Die Verschlußschrauben am Diff sind 14er Imbus. Gut, dass ich in einem Maschinenbaubetrieb mit gut sortierter Versuchs-Werkstatt arbeite :)

LG

BeitragVerfasst: 16.05.2006 20:42
von Turtle
Hallo nochmal,

das Kabel gehört zum Impulsgeber für den Tacho (Reedkontakt).

Das Diff scheint wohl ein besonderes Geheimnis zu sein, wenns nicht mal hier alle Einzelteile zu sehen gibt :roll: !
http://www.realoem.com/bmw/showparts.do ... g=33&fg=10

*G* Jürgen

BeitragVerfasst: 17.05.2006 10:45
von miguelito
@Turtle - Danke für den Hinweis, klar, dass beim Heckantrieb der Tachosensor in dieser Gegend zu finden sein muss, hatte ich gar nicht daran gedacht :oops:
Die Site mit den OEM Teilen, vorallem die Diagramme - recht Aufschlussreich, auch Danke für diesen Tipp!

Wegen 'meines' Geräusches: Wie Patrick sagt, es tritt immer beim Losfahren beim überschreiten einer best. Geschwindigkeit auf und ist nich - wie ich glaubte- vom Lenken abhängig. Habe es heut mal getestet und mit kommt vor, es kommt eher aus Richtung Motorraum. Entweder wirklich ABS/Pumpe oder sonst irgend eine MEchanik, die im Zusammenhang mit diesem System eingeschaltet wird. Hört sich zwar wie 'mechanisches Schleifen' an aber schwer zu sagen wer/was dieses Geräusch wirklich verursacht...

LG

Re: Schleifgeräusch Differential

BeitragVerfasst: 12.09.2006 13:03
von nightsider
Hallo Leute!

Seit einigen Wochen macht mein Differential Geräusche :roll: . Der Zetti ist ein MR, Bj. 98 mit 39.000 km. War letzte Woche beim :D und der meinte, dass das Geräusch tatsächlich vom Differential kommt, nachdem er vorher vermutete, dass es etwas anderes sein müsste.

Das Geräusch hört man jedesmal wenn man einkuppelt und schaltet für ca. 0.5 Sekunden, am besten natürlich bei ausgeschaltetem Motor wenn man den Zetti rollen lässt. Ich würde das Geräusch als schleifen oder rasseln bezeichnen. Auf jeden Fall nervt es und sollte bei einem Fahrzeug mit dieser geringen Laufleistung nicht auftreten :thumpsdown: . Ich habe gelesen, dass bei einigen Zettis in diversen Foren das Differential Geräusche macht, aber bei mir kommt es mir doch relativ laut vor.

Der :D hat jetzt vorgeschlagen mal das Differentialöl auf ein "spezielleres" für M (obwohl ich ja einen M habe) zu wechseln. Mal abwarten. Ich halte euch auf dem laufenden. Bei meinem alten Z3 2.8 hatte ich die 45.000 km die ich damit gefahren bin, keinerlei Geräusche vom Differential.

Falls ihr was dazu zu sagen habt, bitte sehr :wink:

lg
nightsider
(der leider auch bei Fahrbahnunebenheiten ein Geräusch hat, dass bei offenem Verdeck weg ist :evil: )

Re: Schleifgeräusch Differential

BeitragVerfasst: 05.12.2006 16:32
von nightsider
Hallo Leute!

Hatte fast vergessen zu berichten was passiert ist. :roll:

Differentialöl wurde vor einigen Wochen gewechselt und Geräusch war zu 100 % weg. :2thumpsup: Jetzt ist der MR im Winterschlaf.

Hatte keine Gelegenheit den Meister um seine Meinung zu fragen, warum bei so einer geringen Laufleistung schon Geräusche am Differential waren, die durch einen Ölwechsel einfach wieder weg sind. Werde das nächste Saison nachholen. :mrgreen:

lg
nightsider