Seite 1 von 2

Beim Schalten leichte Ölverbrennung

BeitragVerfasst: 24.06.2020 13:47
von IMOLA 3.0i
Servus!
Bei der letzten Tour meinte mein Hintermann, dass bei bestimmten Schaltvorgängen eine Ölwolke den Auspuff passieren würde. Der M54B30 neigt ohnehin dazu, etwas Öl zu verbrauchen. Meine Frage an die Fachleute hier: Macht es Sinn, die komplette KGE (kennt jemand den Originalhersteller?) zu erneuern und/oder Additive zu verwenden, die die Verkokung der Kolbenringe minimieren (Empfehlung hierzu?)? Andere Vorschläge? Mein Ölverbrauch ist seit Jahren auf dem gleichen, akzeptabelen Niveau, fahre 5W40 von Rowe. Ich betrachte den Ölverbrauch als zusätzlichen Ölwechsel ;-)

Re: Beim Schalten leichte Ölverbrennung

BeitragVerfasst: 24.06.2020 14:32
von OldsCool
Hallo Andreas,

die KGE inkl. der Schläuche mal zu erneuern macht beim M54 immer Sinn (nur keinen Spaß :pssst: ). Rauchzeichen haben mit dem berühmten schleichenden Ölverbrauch des M54 aber meiner Meinung nach nichts zu tun. Damit man das sieht, muss es schon ein vergleichsweise größerer Schluck Öl sein der da in den Verbrennungsprozess gelangt.

Gruß Steffen

Re: Beim Schalten leichte Ölverbrennung

BeitragVerfasst: 25.06.2020 00:15
von IMOLA 3.0i
Ich hätte diese auch gar nicht bemerkt, wenn ich nicht in einer Kolonne auf einer Tour gewesen wäre und mich mein Hintermann darauf aufmerksam gemacht hätte...
Im Fahrzeug sitzend bekommst du davon nichts mit...

Re: Beim Schalten leichte Ölverbrennung

BeitragVerfasst: 25.06.2020 06:59
von muhaoschmipo
Wann bläut er denn?

Beim Gas weg nehmen? Ventilschaftdichtungen.... er zieht sich das Öl über die Ventile (Dichtungen) in den Brennraum
Bei Last? Dann sind die Kolbenringe verschließen... Öl wird nicht vollständig abgestriffen und verbrennt.

Was meinst du mit "zusätzlichen Ölwechsel" das hört sich nach relativ viel an.... 1l pro 1000km?

Solltest du beheben, nicht nur der Umweltgedanke, du musst auch bedenken, dass das alles immer durch den Kat mit durch geht...

Re: Beim Schalten leichte Ölverbrennung

BeitragVerfasst: 25.06.2020 10:32
von pat.zet
Der schleichende Ölverbrauch beim M54 ist ja eher wegen den Reibungsminimierten Kolberingen , wenns beim Schalten zu Ölwölkchen kommt kann es mit allem zu tun haben , Druckänderung im KW gehäuse -> öl in den ansaugtrakt übers KGE oder Ventilschäfte oder Blowby aufgrund von ????? Ölkohle verklebungen an Kolben ringen etc

Re: Beim Schalten leichte Ölverbrennung

BeitragVerfasst: 26.06.2020 00:30
von IMOLA 3.0i
Der Verbrauch liegt auf jeden Fall unter 1l/1000km! Ich hätte jetzt erstmal Additive zur Entkokung benutzen wollen. Bin hierbei gerne für Vorschläge offen. Die KGE würde ich prophylaktisch auch mal tauschen lassen. Was wird sowas an reiner Arbeitszeit mit sich bringen in der Werkstatt?

Re: Beim Schalten leichte Ölverbrennung

BeitragVerfasst: 26.06.2020 09:22
von JensB
Im E39 gibt es einen ellenlangen tread zu deinem Problem. Der ist sogar von mir :shock:

https://www.e39-forum.de/index.php?thre ... loswerden/

Es ist die Ölkohle, die Steffen weiter oben schon beschrieben hat. Ich habe jetzt bei jedem Ölwechsel eine Spülung mit MotorClean (oder etwas Ähnlichem) gemacht. 2 mal habe ich die beschriebene Toralinbehandlung durchgezogen. Mittlerweile ist mein Ölverbrauch absolut normal geworden. Ich muss zwischen den Ölwechseln lediglich 0,5 - 1 Liter nachkippen. Und natürlich NIEMALS 0w30 Öle verwenden, für mich gibt es nur 0W40. Im Moment nehme ich billiges Mannol, sehr gut soll wohl auch das Rowe sein.

Gruß
Jens

Re: Beim Schalten leichte Ölverbrennung

BeitragVerfasst: 26.06.2020 09:42
von pat.zet

Re: Beim Schalten leichte Ölverbrennung

BeitragVerfasst: 28.07.2020 11:45
von ralfistmeinbruder
Ölverbrauch kommt bei den M54 Motoren meist von den Ölabstreifringen. Mein M54B25 hat bei 200000km auch relativ plötzlich den Verbrauch von 0,1/1000 auf 1/1000 gesteigert. Ich habe mich dann für eine kleine Revision entschieden. Kolbenringe, Ventilschaftdichtungen und KGE neu. Seitdem habe ich gar keinen Ölverbrauch mehr.
So sahen meine Ölabstreifringe aus.

Re: Beim Schalten leichte Ölverbrennung

BeitragVerfasst: 28.07.2020 19:29
von IMOLA 3.0i
Was hat der Spaß gekostet oder hast du das in Eigenregie gemacht?