Seite 1 von 3

Segeln beim Automatikgetriebe

BeitragVerfasst: 22.05.2020 20:02
von HE30i
Hallo zusammen,

mein 3.0i ist mit Automatikgetriebe ausgestattet, wie es in USA üblich war.

Beim Fahren ist mir aufgefallen, dass die Automatik sofort in den Leerlauf schaltet, sobald man den Fuß vom Gas nimmt.
Eigentlich wie man es teilweise von aktuellen Fahrzeugen kennt.
Ist das ein bekanntes Phänomen, gibt es das nur bei US-Auslieferungen oder hat das Getriebe ein Problem?
Die Gangwechsel sind butterweich und kaum bemerkbar, für mich scheint das ein gewolltes Verhalten zu sein.

Kennt das jemand oder hat dazu weitere Infos?

Grüße

Marcel

Re: Segeln beim Automatikgetriebe

BeitragVerfasst: 24.05.2020 09:30
von Holger_ZZZ
Meines Wissens nach gab es keine Segelfunktion im Z3 bzw beim 5HP Getriebe. Im Gegenteil, Segeln kann bei den alten Automaten zu Schäden führen

Re: Segeln beim Automatikgetriebe

BeitragVerfasst: 24.05.2020 09:44
von muhaoschmipo
Ich empfehle beim Automaten bei so geringer Laufleistung sofort eine Getriebespülung.
Du wärst nicht der Erste (auch nicht hier) der sich einen Lowmiler kauft und in kürzester Zeit einen Getriebeschaden hast....

Automatikgetriebeschaden bei TKM 33, was nun?

Re: Segeln beim Automatikgetriebe

BeitragVerfasst: 24.05.2020 12:03
von HE30i
Getriebeölspülung hatte ich auch schon überlegt - einfach nur wegen des Alters

Einen mechanischen Defekt würde ich aber fast ausschließen, da ALLE Gänge sauber und ohne ruckeln durchgeschaltet werden - automatisch wie auch manuell.
Bei höheren Geschwindigkeiten auf der Bundesstraße (ca. 120km/h) ist das Verhalten nicht zu beobachten, es scheint abhängig von der Geschwindigkeit zu sein. Den Schwellenwert konnte ich allerdings noch nicht herausfinden.

Ein Blick in den ETK zeigt, dass sich die Teilenummern für das Getriebesteuergerät zwischen der EU-Auslierferung und der US-Auslieferung unterscheidet.

Vielleicht ist dann eine andere Software auf dem Steuergerät?

Re: Segeln beim Automatikgetriebe

BeitragVerfasst: 24.05.2020 13:19
von Holger_ZZZ
Frag mal bei ZF an, da musst du aber genau angeben welches Getriebe du hast (Teilenr, Seriennr von Getriebe und Steuergerät). Die sind idR sehr hilfsbereit.
Möglicherweise wurde die Software auch überarbeitet, "chiptuning " für Automatikgetriebe gibt es ja auch, nur kennen sich die wenigsten damit aus.

Ölwechsel steht außer Frage, das is ein MUSS.

Ich kann mir nicht vorstellen, dass es normal ist. Selbst das 6HP hatte keine Segelfunktion und wurde bis 2010 verbaut.

Jedenfalls nicht lange anstehen lassen, es könnte nachteilig / schädlich sein.

Die Getriebe selbst sind selten ein Problem und es gibt genügend Fachbetriebe die Instandsetzungen durchführen. ZF selbst sogar. Problematisch sind Software bzw Steuergeräte, in 10,spätestens 20 Jahren wird da keiner mehr helfen können.

Re: Segeln beim Automatikgetriebe

BeitragVerfasst: 24.05.2020 14:42
von HE30i
Jegliche Art von Tuning kann ich definitiv ausschließen.

Das mit ZF ist eine gute Idee, werde ich morgen gleich machen.

Wo genau sitzt denn das Steuergerät vom Getriebe?

Re: Segeln beim Automatikgetriebe

BeitragVerfasst: 26.05.2020 14:50
von HE30i
Hallo zusammen,

es ist kein ZF-Getriebe, sondern ein GM-Getriebe verbaut.

Teilenummer 7511011, über den ETK habe ich herausgefunden, dass die korrekte Teilenummer 24007511011 ist.
Wenn ich das im ETK richtig sehe, gab es auch nur ein Automatikgetriebe für den 3.0i, das A5S 390R WU

D.h. bei ZF wird man mir wohl nicht weiterhelfen können...

Hat noch jemand eine Idee wie man dem Phänomen auf den Grund gehen könnte?

Re: Segeln beim Automatikgetriebe

BeitragVerfasst: 26.05.2020 15:38
von muhaoschmipo
Würde dir doch bereits gesagt.
Es ist keine gewollte oder vorhandene Funktion, sondern offenbar ein Fehler.... Deshalb Antwort #3.... Nicht wechseln sondern spülen und nur im Fachbetrieb für Getriebe...
Oder du schaust ob ich nicht recht habe

Re: Segeln beim Automatikgetriebe

BeitragVerfasst: 26.05.2020 16:27
von HE30i
Termin ist schon vereinbart - war nur etwas irritiert, dass es kein ZF ist, deshalb die Nachfrage.

Re: Segeln beim Automatikgetriebe

BeitragVerfasst: 26.05.2020 16:31
von muhaoschmipo
Es wurden verschiedene Getriebe verbaut... ZF war ja keine Information sondern ein Tipp als Ansprechpartner von Holger