Seite 1 von 3

An die Elektronik Experten Umbau M52 in M44 Karrosse

BeitragVerfasst: 15.11.2019 14:45
von neuling
Grüsse euch eventuell könnt ihr mir weiterhelfen hab den Umbau soweit abgeschlossen nur bekomme ich das gute Stück nicht zum laufen. Ein paar Randdaten Ews deaktiviert Motor dreht Relais von Benzinpumpe schalten nur es wird kein Benzin gefördert. Hab mal alle Farben vom M 44 und M52 aufgeschrieben und einige Farben passen nicht bzw sind nicht belegt. Habt ihr ne Idee vielen Dank.

Re: An die Elektronik Experten Umbau M52 in M44 Karrosse

BeitragVerfasst: 15.11.2019 16:01
von zetti70
Hallo!
Der Z3 mit M44 hat einen Kabelbaum, der nach dem System ADSL aufgebaut ist - zwar die gleiche runde Steckdose zum Auslesen, aber ein völlig anderes, altes System. Karosserie und Motor sind im gleichen System konfiguriert.
Der M52 hat, soweit mir bekannt, das System ODBG, das neuere System. Bei einigen Fahrzeugen (Z3 mit M52 Bj 98 und Bj 99 bis Juni) existieren die beiden Systeme parallel - es sind dann zwei Auslesebuchsen vorhanden.
Wie man den Motorkabelbaum mit ODBG-System an den Karosseriekabelbaum mit ADSL-System andockt ist mit Sicherheit nicht ganz einfach und nicht "nur durch Verbinden" von Kabeln zu lösen.
Mein Tipp: Kabelbaum eines Z3 Bj 98 (ADSL und ODBG) mit dem Karosseriekabelbaum des Z3 M44 (nur ADSL) vergleichen; wo beide abweichen versuchen die Übergänge nachzubauen.
Hört sich kompliziert an, ist es wahrscheinlich auch! Leider!
Viel Erfolg
Erik

Re: An die Elektronik Experten Umbau M52 in M44 Karrosse

BeitragVerfasst: 15.11.2019 16:14
von neuling
Der M 52 ist aus einem Fzg Bj 96 im E36 Forum werden auch M52 Motoren in kleinere Karrossen gebaut da werden zusätzlich gewisse Pins umgelegt bzw rausgenommen Gruss

Re: An die Elektronik Experten Umbau M52 in M44 Karrosse

BeitragVerfasst: 15.11.2019 21:54
von Z3newbi
neuling hat geschrieben:Grüsse euch eventuell könnt ihr mir weiterhelfen hab den Umbau soweit abgeschlossen nur bekomme ich das gute Stück nicht zum laufen. Ein paar Randdaten Ews deaktiviert Motor dreht Relais von Benzinpumpe schalten nur es wird kein Benzin gefördert. Hab mal alle Farben vom M 44 und M52 aufgeschrieben und einige Farben passen nicht bzw sind nicht belegt. Habt ihr ne Idee vielen Dank.

Nach den Farben darfst du nicht gehen, die sind ja weitestgehend nicht definiert. Schaltpläne studieren ist wohl Pflicht.

Re: An die Elektronik Experten Umbau M52 in M44 Karrosse

BeitragVerfasst: 16.11.2019 00:25
von Red_9
neuling hat geschrieben:Der M 52 ist aus einem Fzg Bj 96 im E36 Forum werden auch M52 Motoren in kleinere Karrossen gebaut da werden zusätzlich gewisse Pins umgelegt bzw rausgenommen Gruss


Ich bin auch wie Erik recht skeptisch ob man sich einen Gefallen tut mit dem Umbau des Kabelbaums. Was sagen denn die E36 Forumskollegen wenn dort so ein Umbau schon mehrfach beschrieben wurde?
Ansonsten im BMW TIS nachgucken und immer auf das Baujahr achten, die Farben können sich bei gleichem Kabelbaum auch von Jahr zu Jahr ändern

Re: An die Elektronik Experten Umbau M52 in M44 Karrosse

BeitragVerfasst: 16.11.2019 12:41
von zetti70
Bei dem Umbau vom E36 auszugehen halte ich für riskant.
Ausschlaggebend ist die Struktur des Karosseriekabelbaums beim E36; ADSL oder bereits ODBG. Ich vermute ODBG beim E36.
Unsere Fahrzeuge tragen zwar die interne Bezeichnung E36/7, basieren auf dem E36/5. Dieses Fahrzeug ist aber nicht eine Karosserievariante des E36 sondern vom E30: Übernahme vom E30 Bodengruppe hinten mit HA-Achse, Bodengruppe vorn, Vorderachse, Sitze soviel ich beurteilen kann. Die Begründung war damals geringere Kosten. Ob der Karosseriekabelbaum auch vom E30 übernommen wurde kann ich nicht mit Sicherheit sagen, mir aber gut vorstellen. Mit dem FL hat der Z3 eine neue, vom E36 abgeleitete Kabelbaumstruktur erhalten.
Fazit: eine "copy and paste-Funktion" vom E36 übertragen auf den Z3 VFL muß nicht funktionieren, dann eher von der Version E36/7 mit M52 VFL ausgehen.
Grüße aus München
Erik

Re: An die Elektronik Experten Umbau M52 in M44 Karrosse

BeitragVerfasst: 16.11.2019 13:59
von neuling
Das intressante ist der Vorbesitzer hatte den auch in einem 1,9 drinne nur hat er es nicht mehr auf dem Schirm wie er den verbaut hatte :roll:

Re: An die Elektronik Experten Umbau M52 in M44 Karrosse

BeitragVerfasst: 16.11.2019 14:55
von muhaoschmipo
neuling hat geschrieben:Das intressante ist der Vorbesitzer hatte den auch in einem 1,9 drinne nur hat er es nicht mehr auf dem Schirm wie er den verbaut hatte :roll:

Vielleicht weil er nicht lief?
Wie soll man sowas vergessen?

Re: An die Elektronik Experten Umbau M52 in M44 Karrosse

BeitragVerfasst: 17.11.2019 18:39
von pat.zet
Hallo
nur mal ne frage , du hast einen breiten oder schmalen Z3, von 8 / 98 ?
und willst einen M52 B? in das auto verbauen ?
verbaust nur den antriebsstrang ?
Änderst nichts am FW ?
Z.b Längslenker li + re

Re: An die Elektronik Experten Umbau M52 in M44 Karrosse

BeitragVerfasst: 18.11.2019 11:17
von neuling
pat.zet hat geschrieben:Hallo
nur mal ne frage , du hast einen breiten oder schmalen Z3, von 8 / 98 ?
und willst einen M52 B? in das auto verbauen ?
verbaust nur den antriebsstrang ?
Änderst nichts am FW ?
Z.b Längslenker li + re

wird Fahrwerkstechnisch auch verstärkt erstmal Motor