Seite 1 von 2

Verlust Servoöl

BeitragVerfasst: 09.10.2018 19:33
von Mineiro
Guten Abend,

die Probleme kommen jetzt aber gehäuft :shock: Habe gerade gesehen, dass mein Z3 nun auch noch Servöl verliert. Musste das Fahrzeug heute im Stand vom Hof in die Garage rangieren ohne Motor- / Servounterstützung da das Auto nicht mehr anspringt. Bei der Aktion habe ich eine fette Spur Servöl auf den Boden der Garage gezogen.

Ist das evtl. nur übergelaufen und muss nur nachgefült werden oder habe ich da nun die nächste Baustelle :shock:

Bin für jeden Tipp dankbar !

André

Re: Verlust Servoöl

BeitragVerfasst: 09.10.2018 19:43
von eisi
Servus!

Einfach übergehen wird das Öl nicht von selbst...
Mein Verdacht sind
- Anschlussleitung defekt
- Leitung undicht
- Lenkgetriebe defekt ( war vor 3 Jahren an meinem Leon)

eisi

Re: Verlust Servoöl

BeitragVerfasst: 09.10.2018 20:42
von Harry B
Mineiro hat geschrieben:Ist das evtl. nur übergelaufen und muss nur nachgefült werden oder habe ich da nun die nächste Baustelle :shock:
André

Das kann ein überlaufen sein.Kommt halt darauf an wie oft und stark du die Lenkung betätigt hast.

Re: Verlust Servoöl

BeitragVerfasst: 09.10.2018 21:25
von Mineiro
Harry B hat geschrieben:
Mineiro hat geschrieben:Ist das evtl. nur übergelaufen und muss nur nachgefült werden oder habe ich da nun die nächste Baustelle :shock:
André

Das kann ein überlaufen sein.Kommt halt darauf an wie oft und stark du die Lenkung betätigt hast.


Oft und stark. ... musste mehrmals rangieren bis ich wieder in Garage war. D.h. auffüllen und beobachten?

Noch ne Frage ... Was nehme ich denn für den Z3M für Servoöl? Das Handbuch hüllt sich da in Schweigen. ... "Fragen sie ihren :D BMW Händler "

Re: Verlust Servoöl

BeitragVerfasst: 10.10.2018 03:44
von OQ3
Moinsen
Hier mal wieder die Newtis dazu.
Vor allem für dich Punkt 7.

Warum soll denn da durchs lenken was überlaufen :roll:

https://www.newtis.info/tisv2/a/de/e36- ... it/DsV56Jq

Re: Verlust Servoöl

BeitragVerfasst: 10.10.2018 07:50
von skater66
Der Öltyp der zu verwenden ist, steht auf dem Deckel des Behälters. Meist ist es normales ATF (Automatikgetriebeöl).
Das Überlaufen bei starkem lenken ohne Servopumpe kommt leider oft vor, das Öl kommt aus der Belüftungsbohrung im Behälterdeckel.
Wenn er wieder läuft ein paar mal lenken, Ölstand prüfen und alles ist gut.

Gruß
Andreas

Re: Verlust Servoöl

BeitragVerfasst: 10.10.2018 09:14
von der_Thomas
Hallo,

im Deckel des Servoöl- Ausgleichsbehälters ist ein Dichtring.
Tausche den mal aus, bei mir ist der Behälter seit dem trocken.

Außerdem sollten alle Klemmschellen des Hydrauliksystems der Servolenkung (2 x unten am Behälter, 2 x vorne unten am Servoölkühler und 2 x an der Hydraulikpumpe) gegen Schraubschellen ausgetauscht werden.
Die sind nämlich mit dem Alter der Fahrzeuge auch eine beliebte Quelle für Undichtigkeiten - auch hier spreche ich aus Erfahrung ;-)

Viele Grüße,
Thomas

Re: Verlust Servoöl

BeitragVerfasst: 10.10.2018 15:23
von Mineiro
skater66 hat geschrieben:Der Öltyp der zu verwenden ist, steht auf dem Deckel des Behälters. Meist ist es normales ATF (Automatikgetriebeöl).
Das Überlaufen bei starkem lenken ohne Servopumpe kommt leider oft vor, das Öl kommt aus der Belüftungsbohrung im Behälterdeckel.
Wenn er wieder läuft ein paar mal lenken, Ölstand prüfen und alles ist gut.

Gruß
Andreas


So war es dann auch. Ich habe ATF nachgefüllt, das Auto kurz sauber gedampft und dann eine Probefahrt gemacht. Scheint wieder alles dicht zu sein :thumpsup: Jetzt noch die Ölflecken auf dem Garagenboden entfernen und nichts erinnert mehr an das Drama :mrgreen:

Re: Verlust Servoöl

BeitragVerfasst: 10.10.2018 17:20
von PeWe
Ich liebe dieses Forum.... :thumpsup:

Da hat einer ein Problem, ein zweiter gibt den entscheidenden Tipp, vom Fragesteller gibt es eine Rückantwort "Problem gelöst"....Einfach klasse...

Und man kann was dabei lernen..... :wink:

Beste Grüße
PeWe

Re: Verlust Servoöl

BeitragVerfasst: 10.10.2018 20:47
von Harry B
So soll das ja auch sein :wink: