Seite 1 von 2

Falsches Differential-Öl M roadster

BeitragVerfasst: 13.11.2016 17:37
von Insignia
Hi Toni!
Meine Güte....ich hatte mir für meinen 1997 Z3 M-Roadster auch vor einem Monat mal Oel beim BMW Händler gekauft. Ich fahre sehr wenig mit meinem Wagen. Die meiste Zeit steht er bei uns in der Firma in der Halle und schaut nach draußen :D
Jedenfalls dachte ich mir, mache ich dem Wagen etwas gutes und besorge Oel für das Schaltgetriebe und Oel für die Hinterachse. 2 Liter Schaltgetriebeoel MTF-LT-2 und 2 Liter Synthetik OSP 75W-90 Getriebeoel. Diese letztere Oel 75W-90 habe ich dann bei uns in der Werkstatt austauschen lassen. Seitdem bin ich über die Wochen vielleicht zwei Mal gefahren und eben auf der letzten Feindfahrt, höre ich plötzlich in engen langsamen kurven ein böses...böses schleifen und metallisches stukkern. Ich habe jetzt Magenschmerzen. Der Wagen ist mein Ein und Alles. Was ist da jetzt los. Ist das auch das falsche Oel??? Auf der Rechnung von BMW steht Teile-Nr. 83222 365987 für das Getriebeoel. Das Auto parkt jetzt erstmal. Ich flippe hier wirklich aus. An dem Wagen war noch NIE etwas dran.. Ich könnte nur noch kotzen.....

Re: Falsches Differential-Öl M roadster

BeitragVerfasst: 13.11.2016 18:00
von Kreisverkehr00
Ins Sperrdifferential gehört kein 75W-90, sondern ein 75W-140 LS.

Re: Falsches Differential-Öl M roadster

BeitragVerfasst: 13.11.2016 18:07
von Insignia
Na Fein. Mir geht´s schlecht. Was ist das für ein BMW Händler? Die hatten doch meine Fahrzeugdaten. Der Wagen steht jetzt erstmal. Ich werde überlegen wie es weiter geht. Ich habe die Rechnung und noch ca. 0,5 Liter von dem 75W90 Getriebeoel. Am liebsten würde ich jetzt alles in Bewegung setzen. Ich habe Magenschmerzen. Was sind das denn für Mitarbeiter, die einem falsches Zeug verkaufen. Vor Jahren wurde mir falsche Zündkerzen verkauft. Der Motor lief wie ein Sack Nüsse. Jetzt das. Vielen Dank im Voraus!!!! Hoffentlich ist das Ding nicht kaputt. Bin vielleicht 100 Kilometer über zwei drei Turns gefahren. Mehr nicht. Geräusch habe ich auch erst heute gehört. Ich bin fertig für heute. Der Tag ist versaut.....

Re: Falsches Differential-Öl M roadster

BeitragVerfasst: 13.11.2016 18:14
von Murdock
OT

Warst Du bei einem ///M zertifizierten :bmw: ?
Da gibt es wohl Unterschiede zu den "normalen" :bmw: Werkstätten.

Meine Erfahrung mit "normalen" :bmw: Werkstätten ist, die haben keine Ahnung von ///M.

Deshalb kommt mein Zetti nur noch in die Hände eines ///M Spezialisten!

Re: Falsches Differential-Öl M roadster

BeitragVerfasst: 13.11.2016 18:22
von Kreisverkehr00
Die Leute im BMW Teileverkauf sind nur Marionetten ohne jegliches Fachwissen.
Mehr als eine Fhzg.-Ident. Nummer in den Computer eintippen können die nicht.

Deshalb lieber selbst informieren was man braucht.
Zum Beispiel hier :thumpsup:

Re: Falsches Differential-Öl M roadster

BeitragVerfasst: 13.11.2016 18:58
von ralfistmeinbruder
Insignia hat geschrieben:Hi Toni!
Meine Güte....ich hatte mir für meinen 1997 Z3 M-Roadster auch vor einem Monat mal Oel beim BMW Händler gekauft. Ich fahre sehr wenig mit meinem Wagen. Die meiste Zeit steht er bei uns in der Firma in der Halle und schaut nach draußen :D
Jedenfalls dachte ich mir, mache ich dem Wagen etwas gutes und besorge Oel für das Schaltgetriebe und Oel für die Hinterachse. 2 Liter Schaltgetriebeoel MTF-LT-2 und 2 Liter Synthetik OSP 75W-90 Getriebeoel. Diese letztere Oel 75W-90 habe ich dann bei uns in der Werkstatt austauschen lassen. Seitdem bin ich über die Wochen vielleicht zwei Mal gefahren und eben auf der letzten Feindfahrt, höre ich plötzlich in engen langsamen kurven ein böses...böses schleifen und metallisches stukkern. Ich habe jetzt Magenschmerzen. Der Wagen ist mein Ein und Alles. Was ist da jetzt los. Ist das auch das falsche Oel??? Auf der Rechnung von BMW steht Teile-Nr. 83222 365987 für das Getriebeoel. Das Auto parkt jetzt erstmal. Ich flippe hier wirklich aus. An dem Wagen war noch NIE etwas dran.. Ich könnte nur noch kotzen.....

Äh,wie kommt man bitte darauf diesen Post an einen Fred mit "politischem(alles ist so Scheisse in Deutschland :cry: )" Inhalt zu hängen :?:

Re: Falsches Differential-Öl M roadster

BeitragVerfasst: 13.11.2016 19:06
von Al Jaffee
Sei doch nicht so kritisch.Jeder fängt mal klein an...ausserdem hier störts am wenigsten.

Re: Falsches Differential-Öl M roadster

BeitragVerfasst: 13.11.2016 19:22
von ralfistmeinbruder
Al Jaffee hat geschrieben:Sei doch nicht so kritisch.Jeder fängt mal klein an...ausserdem hier störts am wenigsten.

Hab mich ja lediglich etwas gewundert :oops: ,andererseits,wenn ich den letzten Satz meines Zitates lese passts ja wieder. :mrgreen:

Re: Falsches Differential-Öl M roadster

BeitragVerfasst: 13.11.2016 19:28
von Insignia
109-0990_IMG.JPG
Mein Zetti
109-0957_IMG.JPG
Mein Zetti
Ja, du sagst es. Ich glaube nicht das das ein M-Zertifizierter ist. Wir sind ja selber freier Kfz-Händler und haben eine Werkstatt. Teile hole ich für den Wagen, wenn ich mal eine Oelfilter oder Zündkerzen brauche, bei diesem BMW Händler. Und wie ich es bei deinen Kommentaren schon heraus höre, die alten Mitarbeiter und Meister von damals, als ich den Wagen 1998 als Jahreswagen gekauft hatte, sind alle weg. Da rumort es heftig bei den Händlern. Die müssen dann auch neue Ausstellungshallen etc. nach BMW Vorgabe bauen oder bekommen den Vertrag abgenommen. Dieser Händler ist jetzt auch nur noch Servicebetrieb. Aber mit immer neuen Mitarbeitern. Keiner von damals ist noch da. Ich weiß noch vor ein paar Jahren, hatte meine Oelwanne einen Haarriss. Die Reparatur hat ganze 3 Monate gedauert. Ich wollte die ja nicht unter Druck setzen. Und im Winter ist der ja eh still gelegt. Einmal in diesen drei Monaten war ich mal dort und habe nachgeschaut, ob mein Zetti überhaupt noch dort ist. Motor war angehoben und ich konnte die Kolben von unten sehen. Auch nach der Reparatur habe ich das Ding bei uns dann auf die Bühne gefahren und -das ist jetzt nicht gelogen- drei von den Oelwannenschrauben waren gar nicht da. Die fehlten. Ich werde morgen meinen Schwiegervater hier in der Firma fragen wie es weiter geht. Ob man die Rechtsschutz in Anspruch nehmen muss, oder ob ich den für mich vielleicht einfachsten Weg gehe. Die sollen mir 3 Liter von dem richtigen Oel liefern und dann wechseln wir zwei Mal das Oel und ich bete das die Hinterachse nicht kaputt ist. Nur wenn die kaputt ist, wäre es jetzt besser Rechtsschutz und DEKRA mit ins Boot zu ziehen. Denn hinterher heißt es dann, von falschen Oel ist das nicht. Ich hatte mich vor dem Oelkauf auch schlauch gemacht und das da das passende Oel rein muss. Aber wer hätte gedacht, das die mir falsches liefern. Da denkt man doch das ist ein BMW Händler. Und sonst geht es mir wie dir. Da gehen nur wir an den Wagen oder ich. Sonst packt den keiner an. Der hat erst 78000 KM auf der Uhr und nur von mir. Nie gerissen oder Räder drehen lassen. Der hat kaum Wasser gesehen und ist wie neu. Ich könnte heulen. Hoffentlich ist das Ding nicht hin. Sonst heißt es ran ans Konto und Achse bestellen. An meinem Zetti gibt es keine Mängel.

Re: Falsches Differential-Öl M roadster

BeitragVerfasst: 13.11.2016 20:26
von Kreisverkehr00
Nur keine Panik auf der Titanic.
Von ein paar Kilometern mit falschen Öl sollte das Differential keinen Schaden genommen haben.
Richtiges Öl rein und dann weitersehen.