Seite 1 von 1

F-F Motorsport ? am 2.8 SV

BeitragVerfasst: 05.07.2016 06:52
von Matze36/8
Guten Morgen,

ich habe starkes Interesse an einem Sport-Endschalldämpfer und bin dabei über die Firma F-F Motorsport gestolpert.
Hat einer von euch Erfahrungen mit den Anlagen am M52 2.8 (SingleVanos) oder optimalerweise sogar ein Soundfile....?

Meine Anforderungen sind wie folgt:

- Dezenter tiefer, satter Klang bis ca 3000 U/min

- Ab 3000 U/min ähnlich dem Seriendämpfer, damit Autobahnfahrten immer noch entspannt bleiben

- Der Endschalldämpfer soll an dem gleichen Flansch wie der original, am KAT verbunden werden

- Gerade Endrohre

- Endrohre müssen so dimensioniert werden, das die Heckschürze original bleiben kann


Vielleicht nicht ganz einfach, sollte doch aber machbar sein.
Gibt es anhand meiner Anforderungen evtl. noch andere Empfehlungen von euch??
Wäre schön wenn ihr mir weiterhelfen könntet.

Gruß Matze

Re: F-F Motorsport ? am 2.8 SV

BeitragVerfasst: 05.07.2016 06:58
von Swissbuggy
Warum schreibst Du " Nur Original ist legal" und jetzt willst Du einen nicht originalen Auspuff montieren?
Passt irgendwie nicht zusammen.......

Gruss Dani

Re: F-F Motorsport ? am 2.8 SV

BeitragVerfasst: 05.07.2016 07:17
von toddel
Irgendwann kommt der Punkt, wo man halt Kompromisse eingeht...

Ich habs auch gern Original, aber nen besseren Sound aus der Tröte hinten fände ich auch gut :P :P :P

Re: F-F Motorsport ? am 2.8 SV

BeitragVerfasst: 05.07.2016 09:08
von FinZ3
ich rate Dir zum FOX-ESD. Hat eine ABE. und erfüllt genau deine Kriterien :thumpsup:

Re: F-F Motorsport ? am 2.8 SV

BeitragVerfasst: 05.07.2016 09:30
von Murdock
Hallo

Meine Anforderungen sind wie folgt:

- Dezenter tiefer, satter Klang bis ca 3000 U/min

- Ab 3000 U/min ähnlich dem Seriendämpfer, damit Autobahnfahrten immer noch entspannt bleiben

- Der Endschalldämpfer soll an dem gleichen Flansch wie der original, am KAT verbunden werden

- Gerade Endrohre

- Endrohre müssen so dimensioniert werden, das die Heckschürze original bleiben kann



Bei F&F bist Du bestens aufgehoben. Du sagst denen was Du möchtest und die bauen Dir Deinen ESD nach DEINEN
optischen und akustischen Wünschen!

Hatte mir damals auch einen ESD von F&F an meinem 2,2er Zetti montieren lassen, gibt hier auch viele Threads
speziell zu F&F

F&F Motorsport - ESD 2,2i

Klangbild, Optik....alles frei wählbar!

Gruß Dirk

Re: F-F Motorsport ? am 2.8 SV

BeitragVerfasst: 06.07.2016 10:14
von Saar-Z3
Murdock hat geschrieben:Hallo

Meine Anforderungen sind wie folgt:

- Dezenter tiefer, satter Klang bis ca 3000 U/min

- Ab 3000 U/min ähnlich dem Seriendämpfer, damit Autobahnfahrten immer noch entspannt bleiben

- Der Endschalldämpfer soll an dem gleichen Flansch wie der original, am KAT verbunden werden

- Gerade Endrohre

- Endrohre müssen so dimensioniert werden, das die Heckschürze original bleiben kann



Bei F&F bist Du bestens aufgehoben. Du sagst denen was Du möchtest und die bauen Dir Deinen ESD nach DEINEN
optischen und akustischen Wünschen!

Hatte mir damals auch einen ESD von F&F an meinem 2,2er Zetti montieren lassen, gibt hier auch viele Threads
speziell zu F&F

F&F Motorsport - ESD 2,2i

Klangbild, Optik....alles frei wählbar!

Gruß Dirk





Hallo,

kann da nur vollkommen zustimmen !

Habe mir letztes Jahr im November einen ESD von F&F bauen lassen.
Alles top ! :2thumpsup:

Würd ich jederzeit wieder machen lassen.

Endrohre-Form und Lage nach Wunsch
Klangbild-(trotz der Einfahrzeit) ein Traum :mrgreen:
Tüv-kein Problem
Preis-nicht teurer wie ein Eisenmann mit Montage in einer Werkstatt

(Nur sollte man viel,viel Geduld mitbringen...)


Gruß

Sascha

Ps: war für den 2,0l Motor...

Re: F-F Motorsport ? am 2.8 SV

BeitragVerfasst: 06.07.2016 15:47
von zimmi
IMG_8525.JPG


Auf dem Bild oben sieht man, wie es bei mir aussieht (Foto ist von der Abholung, hat leider geregnet an dem Tag)

Kann mich bei F&F nur anschließen mit der Zufriedenheit.

Habe Anfang April dort einen ESD für meinen 2,2i montieren lassen.

Bin leider wegen der bescheidenen Wetterlage hier in NRW erst etwas über 1000km seitdem gefahren, aber ich grinse jetzt schon beim hochdrehen :2thumpsup:

Das hätte ich schon beim Kauf 2009 als allererstes machen sollen mit dem ESD :P

Habe auch die Prämisse gehabt auf der Autobahn bei hohen Drehzahlen leiser zu werden. (fahre zwar selten AB, aber wollte die Option haben)
Ansonsten das "Nachblubbern" beim Gas wegnehmen/runterschalten nach vorne geholt und Endrohre schön in die Serienstoßstange integriert mit leichtem Versatz.

Zeitaufwand mit Termin ist in der Tat ein Tag (für mich easy, da ich schräg gegenüber arbeite, also Auto morgens abgegeben und nach Feierabend abgeholt).
TÜV wird in Köln gemacht (die fahren mit Deinem Auto dahin) und Du musst dann noch die Eintragung in deine Papiere zeitnah beim Straßenverkehrsamt machen. Daran hat sich nix geändert.

Ist aber echt preislich völlig ok, wenn ich bedenke, was die Standardanlagen kosten.
Vor allem haben die sehr sauber gearbeitet und es ist ein super Paket auf Dich individuell abgestimmt. 8)

In der Saison kannst Du aber sicher 1-2 Monate auf einen Termin warten, da ist eigentlich immer gut was los.