Elektronik Fehler

Hallo Zusammen,
ich bin seid zwei Tagen stolzer Besitzer eines zzz 2.8. Nun hab ich direkt ein Problem mit dem ich mich an euch wende. Ich weiß, dass ich meinen zetti erstmal vorstellen sollte - werde ich nachholen.
Doch jetzt macht er gerade zicken. Ich beschreibe mal was bisher passiert ist.
Die Überführungsfahrt von ca. 80 km hat er gemacht. Der Verkäufer hatte mich darauf hingewiesen, das die Batterie schlapp sei. Wir haben dann währen der Überführung ein Powerpack an die Batterie geklemmt. Während der Fahrt viel mir auf, dass die KI-Anzeigen leicht flimmerten. Nach ca. 20 Km ging die ASC und die Bremskontrollleuchte an. Ich habe dann als wir angekommen waren, den Motor aus gemacht und wieder gestartet. Die Kontrollleuchten bleiben aus nach dem der Motor lief. Wir haben dann das Batteriepack entfernt. Ich habe an den Batterieklemmen 13,7 Volt bei laufendem Motor gemessen. Wir sind dann noch eine kleine Runde gefähren - mit Licht an. Nach ca. 300m gingen ASC und Bremskontrollleuchte wieder an. Nach weiten 3-4 KM ist der Wagen einfach ausgegangen. Batteriespannung < 6V. Ein Startversuch mit Starthilfe blieb erfolglos. Bei Zündung I leuchten all Lammpen im KI. Beim Schalten auf Zundung II klackt der Anlasser kurz und die gesamte Bordspannung bricht zusammen.
Ich habe dann festgestellt, dass das Pluskabel im Motorraum Masseverbind hat. Letztendlich habe ich festgestellt, dass das kleine Pluskabel, dass vom der Batteriepluspol abgeht den Kurzschluss verursacht.
Was mich daran stutzig macht, ist, dass der Motor gelaufen ist und jetzt nicht mal mit Überbrückung anstallten zum Starten macht. Liegt das evtl. an der kaputten Batterie?
Bin für jeden Tip dankbar
VG
Manuel
ich bin seid zwei Tagen stolzer Besitzer eines zzz 2.8. Nun hab ich direkt ein Problem mit dem ich mich an euch wende. Ich weiß, dass ich meinen zetti erstmal vorstellen sollte - werde ich nachholen.
Doch jetzt macht er gerade zicken. Ich beschreibe mal was bisher passiert ist.
Die Überführungsfahrt von ca. 80 km hat er gemacht. Der Verkäufer hatte mich darauf hingewiesen, das die Batterie schlapp sei. Wir haben dann währen der Überführung ein Powerpack an die Batterie geklemmt. Während der Fahrt viel mir auf, dass die KI-Anzeigen leicht flimmerten. Nach ca. 20 Km ging die ASC und die Bremskontrollleuchte an. Ich habe dann als wir angekommen waren, den Motor aus gemacht und wieder gestartet. Die Kontrollleuchten bleiben aus nach dem der Motor lief. Wir haben dann das Batteriepack entfernt. Ich habe an den Batterieklemmen 13,7 Volt bei laufendem Motor gemessen. Wir sind dann noch eine kleine Runde gefähren - mit Licht an. Nach ca. 300m gingen ASC und Bremskontrollleuchte wieder an. Nach weiten 3-4 KM ist der Wagen einfach ausgegangen. Batteriespannung < 6V. Ein Startversuch mit Starthilfe blieb erfolglos. Bei Zündung I leuchten all Lammpen im KI. Beim Schalten auf Zundung II klackt der Anlasser kurz und die gesamte Bordspannung bricht zusammen.
Ich habe dann festgestellt, dass das Pluskabel im Motorraum Masseverbind hat. Letztendlich habe ich festgestellt, dass das kleine Pluskabel, dass vom der Batteriepluspol abgeht den Kurzschluss verursacht.
Was mich daran stutzig macht, ist, dass der Motor gelaufen ist und jetzt nicht mal mit Überbrückung anstallten zum Starten macht. Liegt das evtl. an der kaputten Batterie?
Bin für jeden Tip dankbar
VG
Manuel