Seite 1 von 1
Z3 FL verliert Flüssigkeit - was tun?

Verfasst:
04.07.2015 13:10
von rrrobot
Servus zusammen,
ich habe gerade bemerkt, dass mein Zetti stark an Flüssigkeit verliert. Ich würde hier gerne zeitnah Abhilfe schaffen, damit nicht noch größere Schäden entstehen. Aber heute hat ja auch keine Werkstatt offen und im
ADAC bin ich auch nicht. Weiß jemand, was ich tun könnte?
Ich habe hier mal ein kleines Video aufgenommen. Man erkennt zwar nicht viel, aber vielleicht erkennt ja trotzdem jemand, was es sein könnte:
https://www.youtube.com/watch?v=1YSxxQhNaoQÖl scheint es jedenfalls nicht zu sein. Hat jemand einen Tipp für mich, was es für eine Flüssigkeit sein könnte und was ich hier tun kann?
Besten Dank vorab!
Re: Z3 FL verliert Flüssigkeit - was tun?

Verfasst:
04.07.2015 13:20
von Steinbeizzzer
Mach einen Geschmackstest es kann eigentlich nur Kühlflüssigkeit oder Wischwasser sein.
Wie schaut der Pegel im Ausgleichsbehälter aus?
Re: Z3 FL verliert Flüssigkeit - was tun?

Verfasst:
04.07.2015 15:14
von Bernd52
Hallo,
kann es sein, das dein Wagen eine Klimaanlage hat und diese eingeschaltet ist bzw. war? Bei den Temperaturen entsteht viel Kondenswasser, was unten ungefähr an der Stelle frei abläuft.
Wenn es Kühlwasser sein sollte, kommen zunächst Schlauchverbindungen in Frage! Geht deine Haube nicht auf oder warum forschst du zunächst nicht von oben nach dem Problem.
Gruß
Bernd
Re: Z3 FL verliert Flüssigkeit - was tun?

Verfasst:
04.07.2015 16:31
von OQ3
Genau, Kondenswasser Klima ist auch mein Tipp.
Bei der Tropfmenge müsste der Kühler auch schon jetzt leer sein.
Re: Z3 FL verliert Flüssigkeit - was tun?

Verfasst:
05.07.2015 07:15
von foZZZy
Erstmal den Fingertest machen um Brems- oder Servolenkungsflüssigkeit auszuschließen, bevor man das Zeug mit der Zungenspitze berührt...
Danach : Wenn grün oder orange braun und süßlich -> Kühlwasser -> bei der Tropffrequenz: Kühlsystem in max. 30Minuten leer.
Wenn geschmacklos: Kondenswasser -> das hört erst auf, wenn die Klimaanlage aus ist. Ist dann aber reproduzierbar.
Klima an -> Tropft, Klima aus, Tropft nicht.
Bitte testen
Re: Z3 FL verliert Flüssigkeit - was tun?

Verfasst:
06.07.2015 09:15
von rrrobot
Also erst mal vielen Dank für die zahlreichen und vor allem schnellen Antworten! Ich habe alles sofort gelesen, nur komme ich erst jetzt dazu ein Feedback abzugeben. Da ich jetzt nicht der "Super-Schrauber" bin und ich mich in der ganzen Auto-Materie (leider) nicht sooo gut auskenne, habe ich natürlich erstmal Panik geschoben.
So, jetzt habe ich aber wieder etwas dazugelernt. Es müsste sich auf jeden Fall um Kondenswasser der Klima handeln. Wobei ich stark verwundert bin, wie schnell sich die Tropfen bilden und in welch kurzem Intervall diese abtropfen.
Besten Dank noch mal!
Re: Z3 FL verliert Flüssigkeit - was tun?

Verfasst:
06.07.2015 12:20
von robby1975
rrrobot hat geschrieben:Also erst mal vielen Dank für die zahlreichen und vor allem schnellen Antworten! Ich habe alles sofort gelesen, nur komme ich erst jetzt dazu ein Feedback abzugeben. Da ich jetzt nicht der "Super-Schrauber" bin und ich mich in der ganzen Auto-Materie (leider) nicht sooo gut auskenne, habe ich natürlich erstmal Panik geschoben.
So, jetzt habe ich aber wieder etwas dazugelernt. Es müsste sich auf jeden Fall um Kondenswasser der Klima handeln. Wobei ich stark verwundert bin, wie schnell sich die Tropfen bilden und in welch kurzem Intervall diese abtropfen.
Besten Dank noch mal!
Wenn du möchtest komme kurz vorbei...Anruf genügt ...können uns das zusammen noch einmal genau anschauen....sicher ist sicher
Grüße