Seite 1 von 1

Motorproblem M52tu

BeitragVerfasst: 02.05.2015 22:11
von höckchen
Hallo Fachleute,

folgende Problematik bei meinem 2,8er, 136tkm:

Beim Beschleunigen aus niederen Drehzahlen im 4ten Gang (900-1000 oder 1100) bleibt der Motor kurz hängen. Nadel sackt ab, fängt sich und beschleunigt wieder.

Bin ratlos. VANOS ist bereits revidiert, DISA geht auch; Motor läuft rund, oben herum ab 2500 - 3000 keine Probleme.

Habt ihr Ratschläge? Nockenwellensensor? oder andere Sensorik?

Re: Motorproblem M52tu

BeitragVerfasst: 02.05.2015 22:54
von goschi65
Hi,
könnte an der Zündung liegen am besten mal Fehlerspeicher auslesen.

Re: Motorproblem M52tu

BeitragVerfasst: 02.05.2015 23:06
von Steinbeizzzer
Welche Zündkerzen hast Du drin?

Re: Motorproblem M52tu

BeitragVerfasst: 02.05.2015 23:11
von höckchen
Danke für die Antworten,

Zündkerzen sind neuwertig, die Üblichen NGKs.

Ich habe etwas von einem Drosselklappensenor im Forum gelesen...? Könnte das ein Anhaltspunkt sein.

Re: Motorproblem M52tu

BeitragVerfasst: 03.05.2015 08:10
von Matze36/8
Morgen,

die Nocken- und Kurbelwellensensoren gehen auch gerne hops... :oops:

Das ist aber alles Fischen im trüben, lass dir den Fehlerspeicher auslesen, dann bist du bestimmt schlauer!

Gruß am verregneten Sonntag
Matze

Re: Motorproblem M52tu

BeitragVerfasst: 03.05.2015 11:10
von ralfistmeinbruder
Ich würde auch auf Drosselklappe/Sensor tippen,Symptomatik war bei mir ähnlich. Wird aber im Fehlerspeicher angezeigt.

Re: Motorproblem M52tu

BeitragVerfasst: 04.05.2015 23:27
von pat.zet
Das problem ist beim TÜ das der sensor leider in der Halb e Dk ist, evtl mal DK ausbauen und reinigen da sich hinter der DK oft hartnäckiger schmodder an sammelt und zu einem Ruckartigem ansprechen führt .