Seite 1 von 2

Zetti stirbt nach dem Anlassen im Standgas ab

BeitragVerfasst: 15.04.2015 07:39
von Tahoe
Guten Morgen zusammen,

optimistisch mit Sonnenbrille geschmückt verließ ich heute Morgen das Haus, bereit mit dem ZZZ offen in die Firma zu fahren. Falsch gedacht :|

Das Anlassen klappte problemlos doch unmittelbar ist die Drezahl sozusagen in den Keller gegangen. Mühsames zucken des Motors für ca. 20 Sekunden bei geschätzten 200 U/min. Ich hatte den Vorgang 3-4 Mal wiederholt doch leider immer das gleiche Phänomen. Ich bin in der Tiefgarage dann dennoch eine Runde gefahren, sobald ich jedoch vom Gas bin ging der Motor aus.
Gestern deutete nichts auf dieses Thema hin, lief problemlos.

Hat jemand von Euch schon ähnliches erlebt und mir vielleicht sagen was es sein könnte. Mein erster Gedanke ist VANOS. Ich habe immer mal wieder sporadisch auftretend, dass der Motor beim zurücksetzen mit der Drehzahl ebenfalls in den Keller geht und ausgeht.

Danke für Eure Tipps.

Re: Zetti stirbt nach dem Anlassen im Standgas ab

BeitragVerfasst: 15.04.2015 08:05
von Steinbeizzzer
Bei 148000km sind die Vanos definitiv hart, hat aber nichts mit dem Ausgehen des Motors zu tun.
Ich denke da eher an Falschluft oder auch an einen Marderbesuch.

Re: Zetti stirbt nach dem Anlassen im Standgas ab

BeitragVerfasst: 15.04.2015 09:06
von Tahoe
Gestern war ich noch bei BMW um einen Termin fürs Getriebeöl wechseln ausgemacht. Wäre er doch da mal gleich kaputtgegangen :)

Dann werd ich heute Abend mal schauen ob ich irgendwelche Risse in den Leitungen sehe.

Re: Zetti stirbt nach dem Anlassen im Standgas ab

BeitragVerfasst: 15.04.2015 09:25
von Alexad30
Hallo,

ich würde mal alle Verbindungen prüfen die mit der Luftzufuhr zu tun haben. Bei mir war es im letzten Jahr auch ein defekter Schlauch, wobei der Riss direkt an der Befestigung sehr schlecht zu sehen war.

Re: Zetti stirbt nach dem Anlassen im Standgas ab

BeitragVerfasst: 15.04.2015 09:32
von Kreisverkehr00
Wenn er mit Gas geben funktioniert, im Standgas jedoch unrund läuft und ausgeht, könnte das auch der Leerlaufregler sein.

BMW M52 plötzlich keine Leerlaufdrehzahl mehr...stirbt ab

Re: Zetti stirbt nach dem Anlassen im Standgas ab

BeitragVerfasst: 16.04.2015 13:08
von Tahoe
So, ich hab von BMW eine Diagnose und einen Kostenvoranschlag bekommen.
Lt. Fehlerdiagnose ist defekt: Nockenwellensensor und das Leerlaufregelventil. Der :mrgreen: möchte für Diagnose+Reparatur gerne ~600€. :shock:

Re: Zetti stirbt nach dem Anlassen im Standgas ab

BeitragVerfasst: 16.04.2015 16:18
von neuling
Tahoe hat geschrieben:So, ich hab von BMW eine Diagnose und einen Kostenvoranschlag bekommen.
Lt. Fehlerdiagnose ist defekt: Nockenwellensensor und das Leerlaufregelventil. Der :mrgreen: möchte für Diagnose+Reparatur gerne ~600€. :shock:
:mrgreen: wenn du schraubermässig begabt bist kostet dich das nur die teile

Re: Zetti stirbt nach dem Anlassen im Standgas ab

BeitragVerfasst: 16.04.2015 18:46
von Tahoe
Das ist es halt...Zündkerzen wechseln ist kein Problem :) Sowas ginge vielleicht auch aber alleine ohne Erfahrung...da bin ich ehrlich zu mir selbst :D

Hab erstmal 90€ für das Fehlerspeicher auslesen berappt und ihn wieder mitgenommen. Steht jetzt bei nem Schrauber und der schaut ihn mal durch.

Re: Zetti stirbt nach dem Anlassen im Standgas ab

BeitragVerfasst: 16.04.2015 18:50
von Steinbeizzzer
90€ für 10 Minuten :shock: :enraged:
Such Dir einen anderen Schrauber :wink:

Re: Zetti stirbt nach dem Anlassen im Standgas ab

BeitragVerfasst: 16.04.2015 20:07
von ThunderRoad
Den Leerlaufsteller kann man recht gut ausbauen und saubermachen. Außerdem kann man bei der Gelegenheit auch die ganzen Schläuche und Anschlüsse prüfen und die Drosselklappe reinigen. Wär ja peinlich, wenn nicht der Steller sondern nur der Schlauch dorthin defekt wäre...

90€ fürs Fehlerspeicher auslesen - das ist Rekord. Dafür kann man sich schon ein gutes Gerät selbst kaufen (und das kann dann nicht nur BMW).