Seite 1 von 6

Klacken im Antriebsstrang

BeitragVerfasst: 29.07.2014 12:28
von muhaoschmipo
Hallo,

ich habe im Antriebsstrang ein klacken, nicht schlimm aber nervig. Geräusch kommt von hinten, Getriebe oder ZMS also eigentlich ausgeschlossen. Das Geräusch kommt immer auf Zug, d.h. Im ersten und zweiten Gang beim einkuppeln, wenn man ganz vorsichtig einkuppelt ist es nicht da.
Geschaut habe ich schon:
Kardanwelle (hat etwas Spiel ist aber laut Werkstatt normal)
Antriebswellen, sind fest ohne Spiel
Lager Hinterachse
Hardyscheibe ist i.o.

Ideen?

Gruß
Daniel

Re: Klacken im Antriebsstrang

BeitragVerfasst: 29.07.2014 12:35
von Arminius
Hier ?

Oder das Mittellager, wurde hier letztens auch diskutiert...

Gruß,
Markus

Re: Klacken im Antriebsstrang

BeitragVerfasst: 29.07.2014 12:59
von muhaoschmipo
Hab ich grad gelesen...nur die Auflösung fehlt leider.
Ich lass das Lager und das Diff Öl jetzt mal tauschen.

Re: Klacken im Antriebsstrang

BeitragVerfasst: 29.07.2014 15:04
von Atreju93
Mir ist finanziell leider etwas dazwischen gekommen, ist auch laut BMW "nur" ein Komfortmangel. Ich warte deshalb, bis mir einmal langweilig wird.. wohl durch den Winter.

mfg

Re: Klacken im Antriebsstrang

BeitragVerfasst: 29.07.2014 15:54
von muhaoschmipo
Mich nervt es doch sehr, auch glaube ich,dass durch das ständige lange kuppeln diese schneller verschleißt...also hinten nach noch teurer.
Im August wirds gemacht.

Re: Klacken im Antriebsstrang

BeitragVerfasst: 30.07.2014 07:50
von Gerald65
Hallöchen,

ich habe das Klackern seit ich den Zetti habe (11 Jahre). Hat sich in den Jahren nichts geändert. Ist tatsächlich ein Komfortproblem. Ich habe mich daran gewöhnt :roll:

Viele Grüße
Gerald

Re: Klacken im Antriebsstrang

BeitragVerfasst: 30.07.2014 09:55
von Mich67
muhaoschmipo hat geschrieben:Hab ich grad gelesen...nur die Auflösung fehlt leider.
Ich lass das Lager und das Diff Öl jetzt mal tauschen.


Hallo,

die Auflösung hast du doch in Beitrag 12 :wink: !

In den meisten Fällen bekommst du keine Antwort mehr im
Netz wenn das Problem gelöst ist, ist schade aber is halt so!

Ich kann s dir aber noch genauer sagen, was ich gemacht habe:

Druckplatte erneuert - n.i.O.
Mitnehmerscheibe erneuert - n.i.O.
Getriebe getauscht - n.i.O.
Getriebeaufhängung erneuert - n.i.O.
Getriebeöl erneuert - n.i.O.
Hardyscheibe erneuert - n.i.O.
Diff. getauscht - n.i.O.
Öl getauscht - n.i.O.
Mittellager getauscht - i.O.

Ein gewisses Grundklackern ist im Strang drin,
das ist aber normal und nicht zu beheben.

Gruß Mich

Re: Klacken im Antriebsstrang

BeitragVerfasst: 30.07.2014 10:40
von muhaoschmipo
Ist ja auch schon mein dritter Zetti...aber so wars bisher nicht...

Ich lass jetzt das Mittellager tauschen...kostet ja nicht die Welt...mit wie viel Arbeitszeit ist da zu rechnen?

Re: Klacken im Antriebsstrang

BeitragVerfasst: 30.07.2014 12:30
von Mich67
muhaoschmipo hat geschrieben:Ist ja auch schon mein dritter Zetti...aber so wars bisher nicht...

Ich lass jetzt das Mittellager tauschen...kostet ja nicht die Welt...mit wie viel Arbeitszeit ist da zu rechnen?


Mit voran gehenden Arbeiten darfst Du auf jeden Fall zwei Stunden + einplanen :| !

Gruß Mich

Re: Klacken im Antriebsstrang

BeitragVerfasst: 30.07.2014 13:02
von klein170478
Hab das Thema seit rund 4 jahren. Auch alles gewechselt und nix gefunden.
Beim anderen 3l Auto dann die Lösung: Es war das ZMS. Bei einiges Zs muss man zu der Kupplungseiheit das ZMS tauschen.