Seite 1 von 2

Welches Motoröl 5W 50?

BeitragVerfasst: 03.07.2014 20:30
von batleth
Hi,
einige unter uns nutzen ja für die M54 Motoren das 5W 50.
Ich konnte damit drastisch den Ölverbrauch senken (ein Fünftel).
Doch welches 5W50 benutzt ihr genau? Ich muss nun etwas nachschütten und will mir ein 1L-Gebinde bestellen. Mir wurde das Mobil 1 Peak Life empfohlen, jedoch komme ich mit der Freigabe nicht ganz zurecht. Reicht die Bezeichnung A3/B4?
Verstehe ich das richtig, dass das Öl sowohl für Benzin, als auch Diesel geeignet ist?! ("BMW High Performance Diesel Oil")

Kann mir jemand bestätigen, dass dieses Öl geeignet ist? Bitte keine Mutmaßungen.

Gruß
Martin

Re: Welches Motoröl 5W 50?

BeitragVerfasst: 03.07.2014 22:00
von ralfistmeinbruder
Guck doch einfach hier nach :wink:
http://www.motor-talk.de/forum/aktion/A ... tId=726097
Wenn du dir die Liste durchliest wird dir auffallen,dass BMW für dein Fahrzeug gar kein Öl mit 50er Vikosität freigibt. :twisted:

Re: Welches Motoröl 5W 50?

BeitragVerfasst: 04.07.2014 10:24
von batleth
Joar, kann sein :D

Trotzdem fahren einige das 5W 50. Nur welches?

Re: Welches Motoröl 5W 50?

BeitragVerfasst: 04.07.2014 11:50
von klein170478
Kaufe und fahre seit rund 4 jahren das pennasol 5W-50 in dem Shop: http://www.motor-oel-guenstig.de/Motoroel-PKW-Transporter/5W-50/Pennasol-5W-50-Super-Pace-Sport::138.html

top :2thumpsup:

Re: Welches Motoröl 5W 50?

BeitragVerfasst: 04.07.2014 13:45
von ralfistmeinbruder
Welches Öl bist du denn vorher gefahren und wie hoch war der Verbrauch? Vllt reicht ja auch ein sehr gutes 5w-40 Vollsynthese(z.B. Motul 8100),einfach mal ausprobieren.
Ich finde bei 5w-50 die Vikositätsspanne zu groß. Da fährst du eh recht schnell ein 5w-40 da die Additive diese Spanne nicht lange erhalten können und ein Öl im Alter tendenziell immer dünnflüssiger wird.
Als ich bei meinen Motorrädern 50er Vikosität gefahren bin waren das 20w-50(Halbsynthese)oder 15w-50(Vollsynthese).

Re: Welches Motoröl 5W 50?

BeitragVerfasst: 04.07.2014 15:16
von batleth
Hatte vorher 10W40 drin und der Verbrauch lag bei 0,7 Liter auf 1000km. Das war einfach so nervig, jeden Monat einen Liter nachzufüllen.

Habe bezüglich 5W50 eignetlich nur positive Erfahrungen lesen können, was Perfomance und vor Allem Verbrauch angeht.

Re: Welches Motoröl 5W 50?

BeitragVerfasst: 04.07.2014 16:37
von ralfistmeinbruder
batleth hat geschrieben:Hatte vorher 10W40 drin und der Verbrauch lag bei 0,7 Liter auf 1000km. Das war einfach so nervig, jeden Monat einen Liter nachzufüllen.

Das war dann aber maximal Teilsynthese bzw. Mineralöl(10w40 gibt's glaub ich gar nicht als Vollsynthese). Der niedrige Verbrauch kommt nicht unbedingt vom "dicken" Öl sondern von den besseren Hochtemperatureigenschaften und Vollsythese verdampft einfach nicht so schnell.
Probier doch einfach mal ein Top Vollsythese Öl,vllt hilft das ja schon.

Re: Welches Motoröl 5W 50?

BeitragVerfasst: 04.07.2014 20:19
von batleth
Zum Beispiel?
Sollte natürlich nicht doppelt oder dreifach so teuer wie übliches Öl sein, sonst hab ich auch nix davon...

Weiß noch jemand was über das Mobil 1 Öl? Ist das verwendbar?

Re: Welches Motoröl 5W 50?

BeitragVerfasst: 04.07.2014 20:54
von gerd635
0,7l auf 1000 ist schon viel. Ich selbst habe seit vielen Jahren 10/40 drin, Verbrauch ca.0,15l / 1000. Kann es sein dass die 3l sich mehr von dem Saft gönnen? :wink: Ich kann mir nicht vorstellen dass der Ölverbrauch mit dünnerem Öl niedriger ausfallen wird. :?

Re: Welches Motoröl 5W 50?

BeitragVerfasst: 04.07.2014 21:08
von ralfistmeinbruder
batleth hat geschrieben:Zum Beispiel?
Sollte natürlich nicht doppelt oder dreifach so teuer wie übliches Öl sein, sonst hab ich auch nix davon...

Weiß noch jemand was über das Mobil 1 Öl? Ist das verwendbar?

Hier meine Empfehlung
http://www.ebay.de/itm/Aktion-5-Liter-K ... 4897.l4275

Zum Mobil 1: ist garantiert ein gutes Öl und da wird auch nix kaputt gehen,freigegeben ist es von BMW für deinen Motor allerdings nicht. Ob das wichtig ist musst du selbst entscheiden. :wink:

gerd635 hat geschrieben:0,7l auf 1000 ist schon viel. Ich selbst habe seit vielen Jahren 10/40 drin, Verbrauch ca.0,15l / 1000. Kann es sein dass die 3l sich mehr von dem Saft gönnen? :wink: Ich kann mir nicht vorstellen dass der Ölverbrauch mit dünnerem Öl niedriger ausfallen wird. :?

Ja,die M54 gönnen sich gerne einen Extraschluck,ist auch für mich der Hauptgrund wieso ich keinen 3.0 will. Liegt wohl daran,dass BMW beim M54 aus Reibungsgründen einen Kolbenring weniger eingesetzt hat.
Deinen Verbrauch von 0,15l/1000km finde ich aber auch nicht wenig. Mein Motor hat mittlerweile 210000km runter,wird auf der BAB auch mal in den roten Bereich gerieben,und ich fülle zwischen den Intervallen gar nichts nach. Der Ölstand sinkt lediglich von voll auf Mitte. :2thumpsup: