Seite 1 von 2

Fehlercodes...

BeitragVerfasst: 15.12.2013 23:55
von Racoon
Bei mir leuchten dauerhaft die ABS- und ASC-Leuchte auf.

Mit meinem iCarsoft 910i hab ich den Zetti jetzt mal ausgelesen und raus kam u.a. das:

Unter ABS:
71 ABS Pumpenmotor Fehler
10,02,01,00 no found

weiterhin bei EWS:
09,42,00,0F no found
09,42,00,43 no found

dann noch:
40 Schlüssel Nr. 5 defekt - Identifikation

09,42,00,03 no found
09,42,00,DB no found

Löschen lassen sich die Fehler nicht...
Geh ich richtig in der Annahme, dass, wenn ich Glück hab, nur ein oder mehrere ABS-Sensoren verschmutzt oder defekt sind,
oder ich tatsächlich die ASC-Einheit tauschen muss? :shock: :enraged:

Danke schon mal.

Re: Fehlercodes...

BeitragVerfasst: 16.12.2013 00:41
von Fuxi
Hatte ich Anfang des Jahres auch. Ich hatte den ABS-Sensor hinten rechts im Verdacht und letztlich wars der vorne links.

Sinnvoll ist es hier erstmal eine Reinigung im eingebauten Zustand zu versuchen (Bremse mit Scheibe muss dazu eh runter), ein zerstörungsfreier Ausbau ist an der VA fast nie möglich.

Re: Fehlercodes...

BeitragVerfasst: 16.12.2013 20:39
von gitti77
Hallo, Stromversorgung passt? (Sicherungen oder Steckerverbindung locker)

Lg René

Re: Fehlercodes...

BeitragVerfasst: 16.12.2013 21:41
von Racoon
Dahingehend konnte ich noch nix feststellen... :?

Re: Fehlercodes...

BeitragVerfasst: 17.12.2013 10:24
von z3-780
Schau mal hier, das wird auch dei Fehler sein.

Totalausfall ABS/ASC

Gruß Hans :thumpsup:

Re: Fehlercodes...

BeitragVerfasst: 17.12.2013 11:06
von Racoon
Hallo Hans,

danke schön. Sowas ähnliches hab ich schon irgendwo darüber gefunden... Ich werde die Anleitung definitiv mal in die Werkstatt mitnehmen.
hab ja immerhin noch Gebrauchtwagengarantie. :thumpsup:

Fragt sich nur ob ein Unterschied darin besteht, dass bei mir der Fehler 71 angezeigt wird und in der Beschreibung was von 113 steht. :!: :?:

Gruß, Uwe

Re: Fehlercodes...

BeitragVerfasst: 17.12.2013 11:17
von z3-780
Racoon hat geschrieben:Hallo Hans,



Fragt sich nur ob ein Unterschied darin besteht, dass bei mir der Fehler 71 angezeigt wird und in der Beschreibung was von 113 steht. :!: :?:

Gruß, Uwe


Liegt daran das ich mit anderer Software arbeite.

Gruß Hans

Re: Fehlercodes...

BeitragVerfasst: 17.12.2013 11:19
von Racoon
Ah, ok.

Super, danke! :thumpsup:

Gruß, Uwe

Re: Fehlercodes...

BeitragVerfasst: 21.12.2013 19:04
von Racoon
Juhuuuu,
mein ABS geht wieder. :mrgreen:

Es war genau der Fehler, wie im o.a. Link beschrieben!
Lötstellen der Stromversorgung des Steuergerätes waren kalt!
Ausbauen, aufdremeln, löten, zukleben, einbauen, Fehlercode löschen, fertig.
Ist ne Sache von ca. einer Stunde, je nachdem wie schnell der 2K-Kleber trocknet. (In der Werkstatt wars saukalt)... :roll:

Jetzt kann ich wieder den Anker werfen! :2thumpsup:

Re: Fehlercodes...

BeitragVerfasst: 10.12.2014 19:43
von HeidiBecker
Servus :)

Sorry dass es eine kleine Verspätung mit meiner Antwort ist aber ich hoffe dass es dir auch jetzt was helfen kann :) Und zwar kann ich dir nur dazu raten dass du dir einen neuen ABS Sensor zulegen solltest, den bekommst du auch ganz günstig im Netz. Ich meine die sind ja sowieso nicht so teuer aber wenn du die jetzt hier bei BMW bestellst dann kann es auch auf jeden Fall etwas teurer werden. Musst nur darauf achten dass der Sensor gut eingestellt ist und du auch die Entfernung gut eingestellt hast, aus diesem Grund kann ich dir auch sagen dass du dich hier http://www.autoersatzteile.de/abs-sensor-esp-sensor/bmw schlau machen kannst ^^

Da hatte ich mich auch schlau gemacht und kann dir aus dem Grund auch nur dazu raten. Kostet nicht viel und vor allem ist die Qualität auch einwandfrei. Schau dich mal um und suche am besten eine Werkstatt auf :)

LG Heidi :bmw: