Seite 1 von 2

Komisches Geräusch beim Anlassen

BeitragVerfasst: 31.08.2005 20:54
von thomaslehner
Hallo nochmal,

ich habe manchmal so ein komisches Geräusch aus der Nähe der Kardanwelle bzw Getriebe beim Anlassen. Ist so ein metallisches Krächtzen. Ist nur kurz und auch nur manchmal.

Woran kann das liegen?

Gruß
Thomas

BeitragVerfasst: 02.09.2005 16:45
von thomaslehner
Ich hab es jetzt auch geschafft, das Geräusch zu reproduzieren:

Also das Geräusch tritt nie auf, wenn der Motor völlig kalt ist und auch nicht wenn er richtig warm ist.

Es tritt dann auf, wenn ich den Wagen irgendwo abstelle und ihn dann in ca. 2 Stunden wieder starten will.

Bin schon am verzweifeln.

Gruß
Thomas

BeitragVerfasst: 11.09.2005 17:55
von thomaslehner
Hat denn keiner ne Idee?

Gruß
Thomas

BeitragVerfasst: 11.09.2005 19:10
von Rubi69
Hi Thomas,

ich habe noch nie von so einen Problem gehört bzw. gelesen. Als denkbare Möglichkeit hab ich ja - wie im anderen Forum vermutet - notfalls noch auf den Anlasser getippt (obwohl eher unwahrscheinlich). Da es dies aber nicht ist, muss ich einfach passen.

Also ab in die Werkstatt und die Jungs sollen danach schauen.

Grüsse
Nico

BeitragVerfasst: 12.09.2005 22:34
von Feierblade
Hallo Thomas wuerde auch auf den Anlasser Tippen (Magnetschalter nich Io )

BeitragVerfasst: 12.09.2005 22:48
von karzzzten
Trittst Du die Kupplung beim Anlassen oder dreht das Getriebe im Leerlauf mit durch? Probier doch einfach mal, beim Starten die Handbremse anzuziehen, Gang rein und Kupplung treten. Damit sind Kardanwelle und Getriebe bis zur Kupplung durch die Handbremse blockiert. Wenn das Geräusch immernoch auftritt, sollte man am Anlasser suchen. Soweit meine laienhafte Meinung :mrgreen: Oder halt :bmw:

BeitragVerfasst: 14.09.2005 19:10
von Harald
Hallo Thomas,

würde auch auf den Anlasser tippen. :arrow: Bei gewissen Temperaturen kann es vorkommen, meist bei höheren Km- Laufleistungen, das durch harziges Fett auf der Ritzelwelle des Anlasser das Antriebsritzel nicht schnell genug aus der Verzahnung der Schwungscheibe herausgleiten kann und noch gewisse Zeit mitläuft. Des weiteren kann durch den gleichen Fehler das Ritzel nicht genügend weit oder überhaupt nicht in die Verzahnung der Schwungscheibe eingreifen und entsprechende Geräusche verursachen. Wird die Störung nicht schnellstens abgestellt, kann ein Schaden an der Verzahnung der Schwungscheibe und am Anlasser selbst entstehen. :thumpsdown:
Diese Störung ist durch Reinigen und Nachfetten der Ritzelwelle selbst abzustellen. :thumpsup: Oft ist aber der Anlasser mit den Befestigungsschrauben schlecht zugänglich. Für die Reparatur muss er natürlich ausgebaut werden. Um die genaue Störursache zu finden muss das Fahrzeug auf eine Grube oder Bühne um so näher an die Geräuschquelle zu kommen um diese zu orten.

Grüße
Harald

BeitragVerfasst: 14.09.2005 19:46
von Rubi69
Nur als kurze Info für alle Tippgeber:

Thomas hat bereits am 11.09. im zroadster-forum geschrieben:
"So Anlasser wurde überprüft, ist es aber nicht gewesen."

Grüsse
Nico

BeitragVerfasst: 14.09.2005 20:32
von thomaslehner
Ich glaube es kommt Auspuff oder Kat. Aber warum nur kurz das Geräusch und auch nur nach 3 Stunden stehen?

Gruß
Thomas

BeitragVerfasst: 04.10.2005 20:49
von thomaslehner
So ich war jetzt beim :) und der sagte es kommt vom Kat. Ist nix schlimmes und ich könnte es so lassen.
Was mich wundert ist, dass wenn es vom Kat kommt, die AU gerade eben ohne Probleme geklappt hat. Wie kann das sein?

Gruß
Thomas