Seite 1 von 1

Z3 2.2 M54 Motorgeräusche

BeitragVerfasst: 03.08.2013 20:50
von Maxim
Hallo Leute!

Erstmal... mir ist bewusst dass eine Ferndiagnose
immer sehr schwierig ist, ich hoffe aber trotzdem
auf eine hilfreiche Idee :)

Ich bin gerade dabei einen Z3 2.2 nach einem Unfall aufzubauen.
Ersetzt habe ich die komplette Vorderachse mitsamt der Motorhalterung.
Alle kaputten Teile sind ersetzt bzw. repariert.
Kühlflüssigkeit wurde ersetzt da der Kühler getauscht wurde.
Servoflüssigkeit ist zum Teil ausgelaufen beim Transport,
muss ich dann also noch wechseln.
Außerdem ist der Luftmassenmesser noch nicht angestöpselt.

Heute beim Starten des Motors kam dann ein Geräusch,
dass mir eine Gänsehaut bereitet hat.
Direkt 2-3sec nach dem Starten des Motors gehts los,
es hört sich an wie eine Säge, kommt, flacht ab, kommt wieder, flacht ab...

Therie 1: Beim Aus/Einbau des Luftmassenmessers könnten
eine Schraube, Mutter o.ä. in den Ansaugtrakt gelangt sein
und verursacht das Rasseln/Sägen. Aber dann müsste es doch einen
Knall gegeben haben und die Ventile müssten doch Schrott sein?

Theorie 2: Es liegt an der Lenkung (Servopumpe).
Da das System fast ohne Öl läuft, könnte die Servopumpe
komische Geräusche machen.
Beim Lenken nach links und rechts hört man ja dann auch
ein extrem lautes Geräusch. Da die Servopummpe auch ohne das gelenkt wird
durch den Keilriemen betrieben wird, könnte dieses Rasseln/Sägen vllt von da kommen?

Hat jemand vielleicht eine andere Idee?
Bin mit meinem Latein nämlich leider am Ende...

Ich habe gerade ein Video gemacht und es bei Youtube hochgeladen,
vielleicht hilft das...

http://www.youtube.com/watch?v=vE97Y9K_BzQ

Vielen Dank für jede Idee und jeden Tipp!
:)

Re: Z3 2.2 M54 Motorgeräusche

BeitragVerfasst: 03.08.2013 21:10
von dd3ji
Ich würde da auf was drehendes tippen was schleift, Lager, Kompressor, Lichtmaschine oder
Servopumpe.

Wenn man sich das Geräusch weg denkt klingt der Motor nämlich gesund.

Das mit der Lenkung scheint auch normal, füll doch mal das Öl nach, das verwirrt doch nur
wenn man Geräusche zusätzlich produziert !

73 de Frank

Re: Z3 2.2 M54 Motorgeräusche

BeitragVerfasst: 03.08.2013 21:18
von Al Jaffee
Ich muss bei dem Geräusch an einen Riemen und eine Plastikverkleidung denken.
Ist Alles straff gespannt ?

Re: Z3 2.2 M54 Motorgeräusche

BeitragVerfasst: 03.08.2013 21:37
von Maxim
Hallo!

Vielen Dank für die Antworten!

Servoöl fülle ich Montag nach, komme grad an keins ran.
Hab die beiden Riemen erneuert, sitzen richtig und stramm.
Jedoch ist der Kompressor der Klima leer + die Schläcuhe sind ab.
Wird jedoch von einem Riemen angetrieben, genauso wie die Servopumpe
die ja auch leer sein dürfte...
Kommt es vielleicht davon?
Wenn ich die beiden Riemen morgen abnehme
und den Motor ohne Riemen laufen lasse,
sollte ich ja sehen obs davon kommt oder nicht.
Wenn die Riemen runter sind, läuft die Lima, Servopumpe,
Kühlwasserpumpe, Kompressor nicht mit, kann ich das trotzdem für 1 min oder so machen
ohne dass gleich ein Schaden entsteht wegen z.B. Überhitzung?

Mfg

Re: Z3 2.2 M54 Motorgeräusche

BeitragVerfasst: 03.08.2013 23:00
von Maks
Du kannst den Riemen ruhig für einen Probelauf abnehmen. Lass ihn nur nicht zu lange laufen ohne Wasserpumpe. Ich denke dein Geräusch kommt von der Servolenkung (Luft) oder vom Kältekompressor, den du ohne Füllung (=Schmierung) nicht betreiben solltest...